• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Raw(Nef) Konverter und Fotoverwaltung

smart42c

Themenersteller
Hi,
welchen Raw Converter und welches Fotoverwaltungstool könnt ihr empfehlen?
Ich teste gerade Lightroom, hab aber nichts gegen eine günstigere oder freeware Alternative!

dazu kommt noch das lightroom3.4 mir die farbe total verhaut
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8228633&postcount=9
(ja ich hab denn beitrag zum thema raw Konverter gelesen aber das ist doch extrem in diesem fall)


lg harald
 
Hallo!

Raw Konverter gibt's viele. Einige sind gratis wie UFRaw oder RawTherapie, andere (wie Nama5) sind billig, andere wieder kosten Geld (Bibble, Silkypix, CaptureOne, Lightroom - meist sogar in verschiedenen Preis/Leistungsversionen). Dazu kommen Bildbetrachter/Bildeditoren mit Raw-Möglichkeiten (z.B. Helicon Filter, ACDSee).
Welchen mann am besten mag ist schwer zu entscheiden - das muss mann für sich alleine rausfinden. Nicht jede Kamera harmoniert mit der Bildbehandlung der Rawkonverter - oder anders ausgedrückt: Nicht jeder Konverter bringt das optimale Ergebnis bei den Raws jeder Kamera. Manche schwören aufauf einen bestimmten Konverter, anderen gefällt der nicht. Meine Favoriten sind SilkyPix4, CaptureOne 6 und seit der neuesten Version auch die Freeware RawTherapie3. Für den kleinen Laptop für unterwegs habe ich ein Nama5 gekauft.

Welches "Werkzeug" einem am besten in der Hand liegt ist von Person zu Person unterschiedlich. Einfach mal die Probeversionen der Programme (meist 30 Tage) auf den Rechner ziehen und ausprobieren. Achtung: Nicht gleich nach zwei Versuchen bei einem Programm aufgeben. Manche Programme haben eine bestimmte Philosofie, die sich nicht immer unbedingt sofort erschliesst. So hatte ich am Anfang Probleme mit dem Workflow in Capture One - inzwischen ist der Groschen gefallen und ich bin begeistert von dem Program. :)

Also, selber versuchen und neugierig bleiben. DAS Beste Programm muss erst noch erfunden werden. :D
 
Mit NEF kommen natürlich die Nikon-Programme Capture NX2 und ViewNX2 gut zurecht, weil die die Kameraeinstellungen interpretieren können. CNX2 ist aber nicht wirklich was zum Verwalten, ViewNX2 wohl auch nicht.

Adobe soll angeblich ganz gute Fortschritte gemacht haben, das nachzumachen. Da müßte man in Lightroom beim Import gleich das Kameraprofil zuweisen.

ACDSee pro 2.5 war damals nicht schlecht was die Farben anbelangt. Das wäre auch billiger als Lightroom. Gelegentlich (selten) gibt es da Aktionen, wo man die Programme zum halben Preis bekommt. Aber wenn man darauf wartet, kommt natürlich meist nichts dergleichen :rolleyes:

Bei Freeware gäbe es Digikam, aber das ist wohl eigentlich für Linux. Man soll es aber auch unter Windows benutzen können. Keine Ahnung, wie gut das funktioniert.
 
dazu kommt noch das lightroom3.4 mir die farbe total verhaut

LR hat m.M.n. den besten 'nicht-Nikon-Konverter'. Wenn du damit nicht zurecht kommst, liegt das an dir und deinen Einstellungen und nicht an LR. Bei mir kommt LR bestens mit 'NEFs' zurecht und verhaut mir auch keine Farben. LR ist ein komplexes Programm, auch da gilt wie für Nikon Capture NX oder Ps, wenn man es nicht richtig erlernt, bringt es einfach nichts.
 
Hallo,

ich verwende IDimager für die Verwaltung und den eingebauten freien RAW-Konverter nicht.
DXO verwende ich als Konverter für meine NEF da ich damit gute Ergebnisse schnell erzielen kann, was ich mit einem anderen Konverter nie hinbekommen habe.
Deshalb einfach ersteinmal mehrere Möglichkeiten ausprobieren und IDimager ist sicherlich komplexer als Lightroom.

Grüße
Friedrich
 
LR hat m.M.n. den besten 'nicht-Nikon-Konverter'. Wenn du damit nicht zurecht kommst, liegt das an dir und deinen Einstellungen und nicht an LR. Bei mir kommt LR bestens mit 'NEFs' zurecht und verhaut mir auch keine Farben. LR ist ein komplexes Programm, auch da gilt wie für Nikon Capture NX oder Ps, wenn man es nicht richtig erlernt, bringt es einfach nichts.

naja ich hab das originale kameraprofil der d5100 verwendet !
ich dachte die ergebnisse müssten dann so stimmen.
links LR rechts die raw/jpg mit irfan
 
naja ich hab das originale kameraprofil der d5100 verwendet !

Es gibt bei LR keine "Originalprofile". Das sind Profile, die von Adobe, ohne Unterstützung der jeweiligen Kamerahersteller, erstellt wurden. Lediglich der Name entspricht dem "Originalprofil". Allerdings liefern die aktuellen Profile (LR 3.4) für Nikon schon ziemlich gute Ergebnisse.

Soweit ich weiß, zeigt IrfanView das eingebettete JPG an. Da spielen natürlich dann auch noch andere Kameraeinstellungen eine Rolle, damit das JPG so aussieht.

Vielleicht sollte man sich auch mal von der Vorstellung lösen, das dass JPG OOC das einzig Wahre Ergebnis ist, und die RAW-Entwicklung lediglich das Ziel hat, möglichst nah an das Aussehen des JPGs zu kommen. Das ist allerdings eine Frage der persönliche Philosophie.

Gruß
Christian
 
Als ich von Pentax auf Nikon umgestiegen bin, stand ich auch auf so einem Problem und habe dann meinen Workflow geändert.
Benutze jetzt Photo Mechanic als Verwaltungsprogramm, dort habe ich eingestellt, dass er nicht die NEF entwickeln soll, sondern das eingebettete JPG anzeigt.
Nachdem ich eine Vorauswahl getroffen habe, kann ich dann über Bild bearbeiten, das NEF in CNX2 öffnen und nach dem speichern, wird in PM ein aktuallisiertes JPG angezeigt.
Falls ich aber das Bild noch mit Photoshop weiter bearbeiten möchte, dann kann ich es in CNX2 direkt als TIF an PS weiterreichen und nach dem speichern, habe ich in PM neben dem NEF auch ein bearbeitetes TIF liegen.

Ist zwar nicht mehr so einfach, wie mit Pentax in LR3, aber das Bild ist mit CNX2 einfach schöner meiner Meinung.

Gruß
Dietmar
 
Benutze jetzt Photo Mechanic als Verwaltungsprogramm, dort habe ich eingestellt, dass er nicht die NEF entwickeln soll, sondern das eingebettete JPG anzeigt.

So eine Funktion hätte ich wirklich gerne in ACDSee pro2.5. Das entwickelt alle RAW-Dateien selber und erschwert so die Zusammenarbeit mit externen RAW-Konvertern :(

Kann PhotoMechanic zwei Bilder zusammenfassen als Versionssatz oder wie auch immer man das nennen will? Also es wird nur ein Bild angezeigt, wenn man den Versionssatz aber aufklappt sieht man mehrere Bilder (z. B. Original + verschiedene Versionen des Bildes)?
 
Nein, PM benutzt auch keine Datenbank, es zeigt dir nur vorhandene Bilder in einer (deiner) Verzeichnisstruktur an.
Wenn du z.B. ein Bild an PM vorbei direkt mit PS bearbeitest, dann siehst du in PM beim nächsten Start auch das neuste bearbeitete Bild.
PM ist einfach ein Viewer mit Verschlagwortung und Bewertungssystem und einer guten Suche, aber keine Bilddatenbank wie Aperture oder LR.

Gruß Dietmar
 
Nein, PM benutzt auch keine Datenbank, es zeigt dir nur vorhandene Bilder in einer (deiner) Verzeichnisstruktur an.
Wenn du z.B. ein Bild an PM vorbei direkt mit PS bearbeitest, dann siehst du in PM beim nächsten Start auch das neuste bearbeitete Bild.
PM ist einfach ein Viewer mit Verschlagwortung und Bewertungssystem und einer guten Suche, aber keine Bilddatenbank wie Aperture oder LR.

Gruß Dietmar


Jein, stimmt nicht ganz. PM kann ein JPG+Raw zusammen gestapelt anzeigen. In den Voreinstellungen kannst Du einstellen, welches Bild angezeigt werden soll (die Raw-Preview oder das JPG). Wichtig ist, dass die Dateinamen übereinstimmen. Dann funktioniert das sogar, wenn die Dateien nicht im gleichen Ordner liegen sondern man sich sein Kontaktsheet aus div. Ordnern zusammenstellt.
Aber noch mal zur klaren Unterscheidung: Das ist dann aber keine "Version" sondern eine richtige Datei.


Gruß
Michael
 
Hab da grad mal ein kleines Übersichtsbild.

D700 OOC

nama5 hab ich ganz neu und macht Einfach so von selbst Tolle Farben, gerade Portraits

CNX2 , gerade hab ich mir dafür die Color Effekt´s gekauft

Grüße
 
Nein, PM benutzt auch keine Datenbank, es zeigt dir nur vorhandene Bilder in einer (deiner) Verzeichnisstruktur an.
Wenn du z.B. ein Bild an PM vorbei direkt mit PS bearbeitest, dann siehst du in PM beim nächsten Start auch das neuste bearbeitete Bild.
PM ist einfach ein Viewer mit Verschlagwortung und Bewertungssystem und einer guten Suche, aber keine Bilddatenbank wie Aperture oder LR.

Danke für die Info. Eine Verwaltung ohne Datenbank ist glaube ich nichts für mich. Zu langsam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten