• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Referenzbild für Monitorkalibrierung gesucht

noxx2

Themenersteller
Weiss einer, wo man ein gutes Referenzbild für eine Kalibrierung findet?

Würde das dann gerne bei einem Online-Shop (Saal) entwickeln lassen und anschliessend mit meinem Monitor abgleichen.

Gruss
 
Weiss einer, wo man ein gutes Referenzbild für eine Kalibrierung findet?
Klappt nur sehr bedingt. Stell dir vor, du "kalibrierst" deinen Monitor mit dem Referenzbild, welches du unter die Schreibtischleuchte hältst. Du passt den Monitor solange an, bis sein Bild dem Referenzbild entspricht. Nun hast du aber nicht den Monitor kalibriert, sondern den Monitor nur an das recht gelbe Licht der Schreibtischleuchte angepasst...
 
Klappt nur sehr bedingt.

Einspruch....

es klappt sehr gut wenn man sich strickt an die beschriebene Verwendung hält:top:

diese Testbild stammt von Fuji(habe die Original CD dazu)

dort ist eine PDF drauf die exakt den Weg beschreibt!( VIT_INFO.PDF )
außerdem gehören weitere Bilddateien dazu wie "greybalance" usw....

Kurzform:
#die Testdatei ist OHNE Profil!!!
#sie darf nicht verändert werden!!!

nun werden dieses Testbild geöffnet...gleichzeitig ein Bild als Referenz,
# man kann nun sehen wie die Grauachsen eventuell verschoben sind!
# eigentlich wichtig wäre diese beiden Bilder auf CD brennen und ausbelichten zu lassen!!!

dann wieder zu Hause den "visuellen" Abgleich vornehmen!

Fakt ist...
wenns so gemacht wird, ist es ein "händisches Farbmanagement"
auf dem IST-Zustand von Monitor und eigenen Bildern!

Logisch auch...
jede händische Veränderung gerade am Monitor führt auch zu anderen Bildern in der Ausbelichtung!
Mfg gpo
 
Besser mit dem Saalabzug händisch kalibrieren, als gar nicht.

Noch besser ist es natürlich mit Spyder u. ä. zu kalibrieren.

Also:

- gar nicht
- händisch
- Syder & Co.

Das ist die Reihenfolge, was sinnvoll ist.
 
Besser mit dem Saalabzug händisch kalibrieren, als gar nicht.

Noch besser ist es natürlich mit Spyder u. ä. zu kalibrieren.

Also:

- gar nicht
- händisch
- Syder & Co.

Das ist die Reihenfolge, was sinnvoll ist.

Hast dich in der Reihenfolge versehen?

Meinst wohl:

1- Syder & Co.
2- händisch
3- gar nicht

:)

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten