• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reflecta ProScan 7200 unter Windows 7 64bit?

herbhaem

Themenersteller
Hallo zusammen !

Ich stehe vor der Anschaffung eines Reflecta ProScan 7200 - Diascanners. Bevor ich ihn bestelle, will ich aber die Softwarefrage gelöst haben:

Da ich mit Windows 7 64bit arbeite, will ich zuerst sicher sein, ob es für den PS 7200 auch Win 7 64bit-Treiber gibt.

Folgendes ist mir noch unklar, bitte korrigieren, falls ich falsch liege:

1) Das mitgelieferte Cyberview bringt einen Treiber mit, wobei ich nicht weiß, ob der Treiber im Cyberview Installationspaket enthalten ist oder separat ist.

2) VueScan greift lt. Kompatibilitätsliste auf den Cyberview X - Treiber zu

3) Bei SilverFast herrscht für mich totale Unklarheit: Braucht´s den Herstellertreiber oder bringt SF einen Treiber mit.

3a) Ob SilverFast wirklich eine solche Steigerung der Scan-Ergebnisses bringt wie ScanDig immer behauptet, relativieren diverse Tests, die im Web zu finden sind.

Jetzt ist die Frage, mit welchen der genannten Bausteine der ProScan 7200 an Win 7/x64 funktioniert.


Gruß,
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reflecta ProScan 7200 unter Windows 7 64bit ?

Hallo allerseits !

Heute ist mein ProScan eingetroffen und ich kann sagen:

ProScan 7200 läuft auf Windows 7 / 64bit. Getestet mit Cyberview und VueScan 8.6.53

Erste Testscans von 30 Jahre alten Dias sehen ganz gut aus. An der Farbabstimmung muß ich noch feilen.

Gruß aus dem Ländle vor dem Arlberg,
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

den Reflecta ProScan 7200 möchte ich mir zur Digitalisierung alter Urlaubsdias ebenfalls anschaffen.
Wie sind deine Erfahrungen ?
Welche Software bietet gute Ergebnisse und ist verständlich ?
Vuescan prof. oder Silverfast Plus besser ?

Würde mich über eine Rückmeldung von Usern freuen

holb
 
Bei mir ebenfalls: Windows 7 64bit geht mit dem Scanner problemlos.
Leider weiß ich nicht mehr genau, wie das mit dem Treiber war. Soweit ich weiß war bei mir auch die Verwirrung groß, weil ich widersprüchliches gelesen hatte: Einmal sollte der Treiber von Cyberview erforderlich sein, einmal nicht.
Ich habe einfach Cyberview installiert und danach Silverfast. Auf jeden Fall ging dann alles. Wichtig ist dabei, dass man die empfohlenen Schritte in der Reihenfolge penibel einhält, sonst wird später kein Scanner erkannt.
Ich bin der Meinung, dass sich SF wirklich lohnt. Man kann die Farben und Tonwerte einfach viel genauer steuern, was besonders bei Negativen wichtig ist. Bei mir war´s auf jeden Fall ein himmelweiter Unterschied zu der Minolta-Software, die ich beim letzten Scanner hatte. Vuescan kenne ich leider nicht.
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habt ihr inzwischen Erfahrungen mit dem ProScan in Verbindung mit Vuescan gesammelt? Meine Bilder sind ziemlich unscharf, weiß aber nicht, woran das liegt. Irgendwelche Tipps?

Danke,
Sunny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten