• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reicht die EOS 1300d aus ?

Yahuu

Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet da ich zur oben genannten Kamera eine Frage habe. Meine Freundin wünscht sich diese Kamera um allgemeinen Fotos zu machen und natürlich um unseren hund beim Tippen abzulichten. Sprich ihn beim Bewegen "scharf" zu kriegen . Da ich die Kamera zu einem guten Preis bekommen könnte, sie jedoch vorher nicht testen kann wollte ich euch fragen ob man eine kleine unerfahrene Fotografin damit glücklich machen kann.

Danke schonmal
 
Mit einer 1300D kann man gute Bilder machen. Ihr AUtofokus ist aber mit Sicherheit nicht Ihre Stärke. Um Hunde in Bewegung zu fotografieren ist ein guter AF von Nöten, ebenso sollte das Objektiv einen schnellen AF haben bspw. das Canon 70-200/4 L. Der Ausschuss an der 1300D leider wird eher gross sein, erst recht bei unerfahrener Fotografin. Für Actionfotos wie diese, würde ich eigentlich nicht unter eine zweistellige Canon gehen. Also eine 70D/80D/7D/7DII wäre hierfür das geeignete Werkzeug. Hundefotografie gehört halt leider zur eher anspruchsvollen Fotografie, insbesondere auch an das Equipment
 
Dafür kriegt man vermutlich eine gebrauchte Lumix FZ1000 die durchaus für rennende Hunde taugt gemäss Userberichten. Kostet auch neu relativ wenig.
 
OK danke schonmal ,
Leider beträgt das Budget für die camera aber nur um die 400€

400€ - wenn auch gebraucht drin ist schau dich nach einer 7D um. Die ist in der Preislage zusammen mit nem EF-S 18-55 IS2 oder STM (und mehr kriegst du in der Preisklasse auch an die 1300D nicht) durchaus beim Händler zu bekommen. Alternativ ne 700D oder ne 60D (auch beide gebraucht).

Alle drei sind für "Hund" besser als die 1300.

==============

Generell ist aber 400€ (ich gehe von Kamera + Objektiv) aus für "Hund" recht knapp wenn es eine Kamera mit wechselbaren Objektiven werden soll.
 
Hallo,

habe gerade auch eine gebrauchte 7D (330EUR - wie neu) gekauft & dazu ein Canon 18-55 STM (80EUR) und Canon 55-250 IS STM (130EUR ). Schnelle & gute Kombi.

Hatte auch mal ne 1100D (ähnlich jetzt 1300D), aber zu ner Preisgleichen gebrauchten 7D liegen Welten!

Canon 70-200/4 L hat bei der Preisklasse kein IS, was ich nicht nehmen würde wenn auch sehr hochwertig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein IS gleicht nur die eigenen Bewegungen aus, der bringt bei rennenden Hunden überhaupt nichts. Um rennende Hunde zu fotografieren hat man normalerweise Belichtungszeiten mit 1/640 oder kürzer.
Also bei dem Anwendungsbereich nicht notwendig

Hatte die Kombi 7D mit 70-200/4L vor einigen Jahren. Immer noch eine geniale Kombi... da kommst du aber auf dem Gebrauchtmarkt vielleicht auf 650-700 Euro...billiger gehts kaum für einen erfolgsverwsprechende Ausrüstung
 
Das mit dem rennenden Hund und der 1300d verhält sich so:
Einzelbilder werden gut scharf wenn das Objekt nahe der Bildmitte Aufgenommen wird.
Bei Serienbildern wird nur das erste Bild richtig scharf.
Die 7d macht auch Aussermittig und bei Serienafnahmen gut fokussierte Bilder.
Dafür ist sie aber schon groß und schwer.
Die Fz1000 ist fast genauso Fokussicher rauscht aber ab ISO 1600 mehr.
 
habe gerade auch eine gebrauchte 7D (330EUR - wie neu) gekauft & dazu ein Canon 18-55 STM (80EUR)

In dieses Horn wollte ich auch gerade stoßen. Die beiden STM-Objektive (18-55 und 55-250) nutze ich auch mit meiner 7DII, wenn ich mal leichter unterwegs sein will, und ich kann sie nur empfehlen. Und der AF bzw. das Tempo bei Reihenaufnahmen ist bei der ersten 7D kaum schlechter als bei meiner Mk II. Die Kamera mit dem Standardzoom 18-55 könnte im Finanzrahmen liegen, und dann noch ein wenig sparen auf das Telezoom, das in gutem Gebrauchtzustand für ca. 130 € zu bekommen ist.
 
Mal wieder typisch hier. Es wird nach einer 4 stelligen gefragt aber eine ein stellige empfohlen , da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln
 
Die 7D würde aber für Hunde besser passen als jede 4 stellige, warum sollte man sie nicht empfehlen.
Die 7D bietet für ihre ca 300€ sehr viel fürs Geld.
 
Mal wieder typisch hier. Es wird nach einer 4 stelligen gefragt aber eine ein stellige empfohlen , da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln

Könnte daran liegen das eine gute gebrauchte 7D halt in der selben Preisklasse zu haben ist wie "Rudis Reste-Rampe" 1300D neu UND für die Zwecke des TO die deutlich bessere Kamera ist. Ist ja nicht so als wenn hier 7D2 empfohlen wurde.

Ich ja, der TO fragt auch "reicht die aus" - da sind andere Empfehlungen in seiner Preisklasse eh legitim
 
Mal wieder typisch hier. Es wird nach einer 4 stelligen gefragt aber eine ein stellige empfohlen

Genau da zeigt sich eine qualifizierte Beratung. Einfach nur das empfehlen, was sich der unwissende User wünscht, ist allenfalls A****kriecherei. Hat mit Beratung aber nichts zu tun.

da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln

Unangemessenes enfernt. Das unterbleibt in Zukunft!!!!:mad:

Um auf die Problematik zurück zu kommen: die Empfehlung, eine gebrauchte 7D zu erwerben, ist schlicht und ergreifend hervorragend. Der Preisrahmen wird halbwegs eingehalten und die Kamera ist der absolute "Schnapper" geworden, seit dem sie quasi verschenkt wird von ihren Vorbesitzern. Eine tolle Kamera für unglaublich wenig Geld - Treffer, versenkt!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
denk mal, du benötigst unbedingt eine 1DXII...wobei ich noch warten würd auf die mkIII

weil man kann nur mit diesen dingern bewegliche Motive ablichten.



:::: klar tuts da eine 1300D auch
 
Die 7D würde aber für Hunde besser passen als jede 4 stellige, warum sollte man sie nicht empfehlen.
Die 7D bietet für ihre ca 300€ sehr viel fürs Geld.

Vor allem bittet diese fast 10 Jahre alte Kamera schönstes Rauschen bri einfarbigen Flächen bereits ab ISO 100 ��
Eine 700D würde es genauso tun die hat wenigstens den 18 MP Sensor der zweiten Generation und reicht für Hunde in Action völlig aus.
Auch die 1300D würde es erst mal tun für einen Einsteiger, nämlich um sich klar zu werden wohin die Reise gehen soll. Die Hundefotografie ist ja lt TO nur ein Teilaspekt und soooo dchlecht ist der AF der 1300 auch wieder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann aber eher eine 60D die ist einfach flotter.

Eine 7D kannst bis ISO 800 ohne Probleme verwenden und mit gutem Entrauscher geht auch mehr wenn man etwas auf einen hellen oder kontrastreichen Hintergrund achtet.

Gerade für Hunde in Bewegung helfen die vielen Bilder und ein mächtiger AF
 
Ich hatte erst kürzlich eine 7D hier.
So schlimm war es nun auch nicht mit dem Rauschen , würde die 7D jederzeit einer 700D vorziehen.
Die Bedienung finde ich viel besser an der 7D ,auch ist der AF deutlich besser für Hunde in Action konfigurierbar, die 8fps helfen da auch.
Dir ist schon klar wie schwierig Hunde in Action zu Fotografieren sind ?
Dagegen ist Formel 1 und Bif echt easy.
Mit einer 1300D oder 700D wird man wesentlich mehr Ausschuss haben als mit der 7D.
( seit ich die 7D hatte, trauere ich ihr teilweise hinterher, ich hätte jetzt gern eine Mischung aus 7DII und 80D;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem bittet diese fast 10 Jahre alte Kamera schönstes Rauschen bri einfarbigen Flächen bereits ab ISO 100 ��
Eine 700D würde es genauso tun die hat wenigstens den 18 MP Sensor der zweiten Generation und reicht für Hunde in Action völlig aus.
Auch die 1300D würde es erst mal tun für einen Einsteiger, nämlich um sich klar zu werden wohin die Reise gehen soll. Die Hundefotografie ist ja lt TO nur ein Teilaspekt und soooo dchlecht ist der AF der 1300 auch wieder nicht

Dir ist klar das dann auch die 1300D draussen ist weil - identischer Sensor wie 7D

Nebenbei dieses mystisch-magische Rauschen bei ISO100 der alten 18MP Sensoren suche ich jetzt schon länger (lange sie 60, heute als Zweitspielzeug zur 80 ne 7D, 1200 kenn ich von bekannten). Was muss ich da einstellen? Oder passiert das.nur wenn der Mond im 2. Haus ist und Jupiter mit Mars auf Linie steht?

Die 7D kann mit der 80 beim Rauschen (gerade bei RAW Verwendung) nicht mithalten. Aber ISO1600 macht sie ohne Bedenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten