• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reicht i3 Prozessor für Laptop zur Bildbearbeitung?

InFlames

Themenersteller
Hallo zusammen.
habe meinen Wunsch-Laptop gefunden, das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist, dass der Laptop mit nem "INTEL Core i3 370M 2x 2.4 GHz" Prozessor ausgestattet ist. Im gleichen Onlineshop gibt es noch andere Laptops mit i5 und i7 Prozessoren (welche eher dem heutigen Stand der Technik entsprechen).
Jetzt meine Frage, lässt sich mit dem oben genannten Prozessor arbeiten oder muss bei der Bildbearbeitung mit CS5 (nur Bilder keine 3D Objekte) eher ein Prozessor mit neuerem Stand her.
Der von mir ausgesuchte Laptop hat ansonsten 4GB (DDR3 Ram) und ne 1GN Grafikkarte, was vielleicht noch wissenswert ist.

LG

Sebastian
 
Das sollte eigentlich reichen :)
Ich selbst habe nen I5 Prozessor, welcher jedoch auf 4 GHZ getaktet ist und der rennt wie sau bei CS5 :) Mit einem I3 und 4GB Ram sollte es keine Probleme geben soweit ich weiss.

Falls dir die paar euronen mehr zum I5 nichts ausmachen, dann würde ich lieber den I5 nehmen, da vermutlich mehr Cache & Mhz.
Kleiner Link zur mindestanforderung für CS5.
Da wärst du gut dabei mit deinem I3. Jetzt brauchst du nur noch darauf zu achten, was für nen Monitor/Auflösung du bei deinem Lappi hast.
 
Ganz ernsthaft. Es gab sogar vor i3 und i5 schon Computer, mit denen Bildbearbeitung ging. Daher sollte das kein großes Problem sein, höchstens Jammern auf hohem Niveau.

Jürgen
 
Kommt drauf an, was man für nen Typ ist :) Es gibt ungeduldige Mensche - meine wenigkeit - und geduldige Menschen, denen es nichts ausmacht, wenn Windoof 7min zum laden braucht...

Zurück zu deiner Fragestellung :
Wenn du richtig leistung haben willst und auch ungeduldig bist, dann würde ich dir empfehlen eine SSD + min. 4GB Ram ( beim 64Bit-System, sonst wäre es unnötig ) + I5. Da bist du mit 1000€ bei einem Laptop gut dabei :) - ne menge Geld wie ich find.
 
Paar Euronen ist gut :D
Da gibts zwar noch welche mit nem i5, aber dafür dann nur mit nem 15" Monitor.
Wenn ich nen 17 Zöller haben will kann ich mich nur zwischen i3 (dem eigentlich von mir ausgesuchten) und i7 entscheiden.
Der mit dem i7 ist dann aber wiederrum auch SO VIEL besser ausgestattet, dass er knapp 450 Euro mehr kostet. Klar dann hab ich was fürs Geld, brauche ich abe eigentlich gar nicht. :)
Spielen will ich damit nicht.
Nur Bilder bearbeiten und verwalten. Ab und an mal n Film schauen und Musik hören, wenn ich beruflich unterwegs sein sollte, damit einem nicht langweilig wird.
Mehr muss der nicht können.
 
Bin schon recht ungeduldig, aber nur wenn es um die Warterei beim Starten an sich von PS geht.
Hab es bei meinem alten Rechner immer gehasst, weil der solange gebraucht hat, nur um CS4 zu starten. Das ist aber n alter Dell mit 2.8Ghz (SingleCore) und 1GB Ram und ner alten kleinen Grafikkarte.
So an sich war ich mit der EGschwindigkeit während des BEarbeitens recht zufrieden. Okay, bei nem HDR aus 8 Einzelbildern, hat der sich auch n Wolf gerechnet(war so nach 8-10Minuten fertig), aber das kommt nicht so häufig vor und damit kann ich leben, es geht mir nur darum, wenn ich mal eben bei nem Bild ne Kleinigkeit ändern will, dafür PS starte und das alleine schon 2 Minuten zum Starten brauch. Das ist aber vllt bei nem so alten Rechner nicht aussergewöhnlich.
Bin halt niemand,d er sich großartig mit dem Thema PC auseinandergesetzt hat.
Vllt bin ich von der Leistung eines i3 total überwältigt, weil ich das dann im VErgleich total schnell finde. Andere würden das dann vllt trotzdem langsam finden. Kommt halt immer drauf an auf welchem Niveau man sich beklagen will, wie hier jemand schon so schön geschrieben hat :)
Ist ja genauso, das Leute mit der LEistung Ihrer 4 Jahre alten Kompaktkamera zufrieden sind und wir uns beklagen, dass unsere 7D's/5D's ein starkes "Grundrauschen" haben :D :D :D

Ganz vergessen: Frohe Weihnachten!
 
Was ich dir ans Herz legen würde :
Klick MICH

Sprengt zwar etwas deinen "Preisrahmen", jedoch nur minimal.
Wichtig ist die Auflösung beim bearbeiten von Bildern - wie ich finde.
Ausserdem besitzt der nen I5 + 4GB Ram und ausreichend Speicherplatz :)

Und zum Shop : Sehr sehr seriöser Laden :)
 
Bin schon recht ungeduldig, aber nur wenn es um die Warterei beim Starten an sich von PS geht.
Hab es bei meinem alten Rechner immer gehasst, weil der solange gebraucht Das ist aber n alter Dell mit 2.8Ghz (SingleCore) und 1GB Ram und ner alten kleinen Grafikkarte.
So an sich war ich mit der EGschwindigkeit während des BEarbeitens recht zufrieden. Okay, bei nem HDR aus 8 Einzelbildern, hat der sich auch n Wolf gerechnet(war so nach 8-10Minuten fertig)

Das Problem liegt hier einfach beim Arbeitsspeicher! Bildbearbeitungen verbrauchen unglaublich viel davon. Ein i3 2x2.4 Ghz Prozessor wird für Photoshop wohl reichen. Hier kommt es aber auch immer auf mehrere faktoren wie z.B. die Größe des Caches an, nicht nur die Ghz zahlt zählt! Auch sollte man sich immer vor Augen führen das ein 2x2.4 Ghz Prozessor nicht mit 4.8 Ghz arbeitet. Photoshop wird dort nur mit 2.4 Ghz betrieben, es arbeitet also nur ein Prozessor-kern. Du hast mit dem 2ten Prozessor-kern die möglichkeit ein 2tes Programm bei gleicher Geschwindigkeit laufen zu lassen. Wegen der Grafikkarte brauchste dir keine Sorgen zu machen... ein Standbild anzuzeigen schafft selbst die schlechteste GraKa. Es wäre vllt. sinnvoll das gesparte Geld in einen guten Monitor zu investieren, da es auf den meisten Laptop Monitoren nicht wirklich Spaß macht Bilder zu bearbeiten.
 
Ich habe CS3 auch auf einem Laptop mit Intel DualCore 2x 2,4 GHz .
Das einzigste was nötig war : Ram-Erweiterung halt soviel wie Dein Board verwalten kann.
Ich hab noch ne gute CF-Card installiert und nutze diese als Cache für PS.
Bildschirmgröße ist insofern nicht tragisch, da ich einen externen Flatscreen anflansche und den LapScreen für die Menues und sonstigen Krempel benutze.
Also versuch, die Kiste mit RAM vollzukriegen. Unter W7 sollte das dann ganz prima klappen.
 
Meiner Meinung nach ist hier weder CPU noch RAM der Flaschenhals, sondern nach wie vor die Festplatte. Wenn es dir das Geld wert ist und du eine wirklich merklich Leistungssteigerung haben möchtest, kauf dir eine passende SSD. Selbst in alten Rechner die einen Core2Duo besitzen, ist hier eine merkliche Leistungssteigerug zu merken. Achte drauf, dass du am besten keine 5400 rmp Platte in deinem Laptop hast, sonder greife gleich zu einer mit 7200 rmp wenn du die Wahl hast.
 
Wieso denn die Festplatte? In Photoshop passiert alles, nachdem es geladen
wurde im RAM. Es ist also sinnvoll möglichst viel RAM zu haben. Trotzdem stimme
ich zu, eine 7.400 RPM Festplatte sollte es schon sein. Dann lädt Photoshop
auch schneller. :rolleyes:
 
Hier sei noch mal zu betonen, wie schon im einem der vorherigen Beiträge erwähnt, das Du mit einem SSD-Laufwerk das System deutlich beschleunigst(Das Laden des Betriebssystems+der Programme) , sobald nicht ausschließlich im RAM gearbeitet wird.
Nicht zuletzt aus Kostengründen könnte man bei der Möglichkeit 2 Festplatten zu installieren eine kleine SSD nützen, auf der das Betriebssystem in der 64bit Version und die wichtigsten Programme gespeichert sind.
Ein großer Arbeitsspeicher dazu und fertig!
Der Hauptprozessor oder gar die Grafikkarte sind doch eher 2-rangig.
 
Ah Danke...
Alles nützliche Infos :)

Weiter damit :D

Würde mir ja so nen Laptop von Anfang bis Ende gerne selber zusammenstellen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten