ArsNatura
Themenersteller
Liebes Forum,
mein PC ist schon in die Jahre gekommen (Selbstbau in 2016). Hier erst mal die Daten:
ASUS Prime H270 Plus (2022 wegen Defekt)
I7 6700 3,4GHz
1TB SSD fürs System
2 interne 3 und 6 TB WD Red für Daten, 1 1TB SSD für Daten
4 mal 16 GB RAM DDR 4-2133
Bequiet Dark Power 12 750W (von 2022)
Geforce GTX 1660 Super 6GB (2021)
seit kurzem 2 Monitore, Eizo S2243W und ein geerbter Büro Dell
Programme/Anforderungen:
LRTimelapse, Bridge, Photoshop CC, PanoramaStudio Pro 2, SNS HDR, Zerene Stacker, Star Stax, Sequator, Topaz Denoise Sharpen und Gigapixel, gelegentlich auch mal Lightroom. Auch wenn ich damit absolut auf Kriegsfuß stehe.
Ich möchte meine Bilder (ca. 18 MB pro ORF) flüssig in Bridge betrachten, reinzoomen (100% Ansicht zur Schärfekontrolle). Dabei hakelt es leider oft (dauert viel zu lange, Wertungen werden nicht immer angenommen) und auch mit Lightroom läuft es nicht so optimal. Weiterhin würde ich gerne mehrere Programme gleichzeitig arbeiten lassen, das ist zumindest bei größeren Aktionen (LRTimelapse und Umwandlung der ORFs in JPEG oder TIFF) nicht sinnvoll möglich. Das Entrauschen in Topaz dauert ca. 20s pro Bild, das finde ich in Ordnung. Der Prozessor läuft gerne auf Vollast, was nicht der Sinn der Sache sein kann. Je nach dem was ich mache (ACR), ist es bei der Grafikkarte genauso.
So hat jetzt ACR gemeldet, dass die GPU abgeschaltet wurde. Bald würde es aber nicht mehr ohne das laufen.
Die Frage ist jetzt: Brauche ich einen neuen Rechner oder kann es auch an ungünstigen Softwareeinstellungen etc. liegen, dass alles immer langsamer läuft. Ich habe sonst Windows jedes Jahr neu installieren müssen, danach lief alles wieder schneller. Das habe ich jetzt ca. 1 Jahr nicht gemacht. Vielleicht reicht auch der Umstieg auf eine m.2 fürs System oder Daten...
Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen.
mein PC ist schon in die Jahre gekommen (Selbstbau in 2016). Hier erst mal die Daten:
ASUS Prime H270 Plus (2022 wegen Defekt)
I7 6700 3,4GHz
1TB SSD fürs System
2 interne 3 und 6 TB WD Red für Daten, 1 1TB SSD für Daten
4 mal 16 GB RAM DDR 4-2133
Bequiet Dark Power 12 750W (von 2022)
Geforce GTX 1660 Super 6GB (2021)
seit kurzem 2 Monitore, Eizo S2243W und ein geerbter Büro Dell
Programme/Anforderungen:
LRTimelapse, Bridge, Photoshop CC, PanoramaStudio Pro 2, SNS HDR, Zerene Stacker, Star Stax, Sequator, Topaz Denoise Sharpen und Gigapixel, gelegentlich auch mal Lightroom. Auch wenn ich damit absolut auf Kriegsfuß stehe.
Ich möchte meine Bilder (ca. 18 MB pro ORF) flüssig in Bridge betrachten, reinzoomen (100% Ansicht zur Schärfekontrolle). Dabei hakelt es leider oft (dauert viel zu lange, Wertungen werden nicht immer angenommen) und auch mit Lightroom läuft es nicht so optimal. Weiterhin würde ich gerne mehrere Programme gleichzeitig arbeiten lassen, das ist zumindest bei größeren Aktionen (LRTimelapse und Umwandlung der ORFs in JPEG oder TIFF) nicht sinnvoll möglich. Das Entrauschen in Topaz dauert ca. 20s pro Bild, das finde ich in Ordnung. Der Prozessor läuft gerne auf Vollast, was nicht der Sinn der Sache sein kann. Je nach dem was ich mache (ACR), ist es bei der Grafikkarte genauso.
So hat jetzt ACR gemeldet, dass die GPU abgeschaltet wurde. Bald würde es aber nicht mehr ohne das laufen.
Die Frage ist jetzt: Brauche ich einen neuen Rechner oder kann es auch an ungünstigen Softwareeinstellungen etc. liegen, dass alles immer langsamer läuft. Ich habe sonst Windows jedes Jahr neu installieren müssen, danach lief alles wieder schneller. Das habe ich jetzt ca. 1 Jahr nicht gemacht. Vielleicht reicht auch der Umstieg auf eine m.2 fürs System oder Daten...
Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen.