Maxwell31
Themenersteller
Servus,
ich bin der Maxi, 27 Jahre alt und komme aus München.
Ich habe mich hier angemeldet weil ich mir von euch Experten erhoffe, dass ihr mir bei einer schweren Entscheidung helfen könnt.
Ich habe seit kurzem eine Spiegelreflex Canon EOS 1300D mit dem dazugehörigen Kit Objektiv 18-55 erworben.
Die Fotografie begleitet mich schon eine ganze Zeit, angefangen als "schlechtes Fotomodel" und Hobbyknipser mit alter Lumix und Handy.
Jetzt wollte ich mich fototechnisch verbessern und meiner affinität mehr Spielraum geben und dafür soll ein zweites Obejktiv her.
Da ich die Kamera zu Beginn hauptsächlich für unsere Fernreisen verwendet will, suche ich nach einem passenden Zoomobjekt, das mich in Brennweiten >55mm unterstützen kann und meine Anfängerausrüstung sinnvoll ergänzen kann. Dabei spielt natürlich die Größe, das Gewicht und der Preis eine große Rolle, denn im Handgepäck ist man mit Größe und Gewicht einfach recht gebunden.
Ich habe mich jetzt auch schon ein wenig schlau gemacht und 3 Favoriten auf meiner Liste, die für mich durchaus als Sinnvoll betrachtet werden, ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen
1. Tamron 70-300mm/4-5,6
ist das Größte und schwerste Objektiv in meiner Auswahl und kostet ca. 270 Euro.
2. Canon 55-250mm/4-5,6
ist leichter und kleiner als das Tamron 70-300mm, soll aber einen langsameren Autofokus besitzen, kosten ca. 180 Euro.
3. Tamron 16-300mm/3,5-6,3
Das Objektiv das am flexibelsten wäre aber mit unter die meisten Abstriche mit sich bringt, dafür würde es das Gewicht meines Gepäcks erleichtern. Kosten ca. 415 Euro.
Und gleich zu beginn, ich weiß das mit dem Tamron 16-300mm ein ganz anderes Objektiv in dieser Auswahl befindet. Ich betrachte dies aber trotzdem noch als sinnvolles Reiseobjektiv und die Bewertungen sind ja auch nicht die schlechtesten.
Der Aufnahmebereich ist eigentlich quer verstreut, angefangen mit klassischen Landschaftsaufnahmen, Architektur auch im Inneren, Portrait, das blühende Leben und natürlich auch Tieraufnehmen.
Was meint ihr denn? Könnt mir natürlich gerne auch weitere sinnvolle Vorschläge unterbreiten, vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Maxi
ich bin der Maxi, 27 Jahre alt und komme aus München.
Ich habe mich hier angemeldet weil ich mir von euch Experten erhoffe, dass ihr mir bei einer schweren Entscheidung helfen könnt.
Ich habe seit kurzem eine Spiegelreflex Canon EOS 1300D mit dem dazugehörigen Kit Objektiv 18-55 erworben.
Die Fotografie begleitet mich schon eine ganze Zeit, angefangen als "schlechtes Fotomodel" und Hobbyknipser mit alter Lumix und Handy.
Jetzt wollte ich mich fototechnisch verbessern und meiner affinität mehr Spielraum geben und dafür soll ein zweites Obejktiv her.
Da ich die Kamera zu Beginn hauptsächlich für unsere Fernreisen verwendet will, suche ich nach einem passenden Zoomobjekt, das mich in Brennweiten >55mm unterstützen kann und meine Anfängerausrüstung sinnvoll ergänzen kann. Dabei spielt natürlich die Größe, das Gewicht und der Preis eine große Rolle, denn im Handgepäck ist man mit Größe und Gewicht einfach recht gebunden.
Ich habe mich jetzt auch schon ein wenig schlau gemacht und 3 Favoriten auf meiner Liste, die für mich durchaus als Sinnvoll betrachtet werden, ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen

1. Tamron 70-300mm/4-5,6
ist das Größte und schwerste Objektiv in meiner Auswahl und kostet ca. 270 Euro.
2. Canon 55-250mm/4-5,6
ist leichter und kleiner als das Tamron 70-300mm, soll aber einen langsameren Autofokus besitzen, kosten ca. 180 Euro.
3. Tamron 16-300mm/3,5-6,3
Das Objektiv das am flexibelsten wäre aber mit unter die meisten Abstriche mit sich bringt, dafür würde es das Gewicht meines Gepäcks erleichtern. Kosten ca. 415 Euro.
Und gleich zu beginn, ich weiß das mit dem Tamron 16-300mm ein ganz anderes Objektiv in dieser Auswahl befindet. Ich betrachte dies aber trotzdem noch als sinnvolles Reiseobjektiv und die Bewertungen sind ja auch nicht die schlechtesten.
Der Aufnahmebereich ist eigentlich quer verstreut, angefangen mit klassischen Landschaftsaufnahmen, Architektur auch im Inneren, Portrait, das blühende Leben und natürlich auch Tieraufnehmen.
Was meint ihr denn? Könnt mir natürlich gerne auch weitere sinnvolle Vorschläge unterbreiten, vielen Dank für eure Hilfe

Liebe Grüße
Maxi