Cookie_Monster
Themenersteller
Hallo erstmal,
mein Name ist Henning, bin Ende 40 und komme aus der Nähe von Lübeck.
Ich habe meine Wurzeln in der analogen Spiegelreflex-Fotografie, mit selbst entwickelten Schwarz-Weiß-Fotos, und bin dann recht spät auf die DSLR-Fotografie umgestiegen. Meine erste DSLR, die Pentax K200 ist auch immer noch meine einzige. Mit ein Grund für die Pentax, ist die Tatsache, dass ich meine alten Praktika Objektive recht einfach mittels Fokusfalle nutzen kann.
Die alten Objektive nehme ich aber nicht mit in den Urlaub, und auch die drei AF-Objektive, mit denen ich Brennweite 18-300 abdecken kann sind mir für das leichte Urlaubsgepäck zu schwer. Daher entscheide ich mich je nach Städte- oder Landschaftsausflug für ein Objektiv an der Kamera und der Rest bleibt im Urlaubsdomizil. Keine Frage, dass da manche Aufnahmen nicht optimal, oder möglich sind.
Ich habe daher schon versucht mit einer Kompaktkamera aus zu kommen, aber wenn ich die Fotos meiner Nikon S9100 mit denen von der K200 vergleiche, bin ich fast immer enttäuscht.
Jetzt steht wieder der Urlaub an und ich kann mich nicht zwischen einem "guten" Reisezoom Objektiv, wie dem "Sigma 18-250mm, 3.5-6.3 DC HSM" und einer Superzoom-Bridgekamera wie der "Panasonic LUMIX DMC-FZ200" entscheiden.
Ich lese immer wieder "Finger weg von den Immerdrauf-Flaschenböden" und "für den Urlaub lieber eine Bridgekamera", aber ist die Bildqualität einer guten Bridge wirklich besser, als die einer DSLR plus Reisezoom?
MfG, Henning
mein Name ist Henning, bin Ende 40 und komme aus der Nähe von Lübeck.
Ich habe meine Wurzeln in der analogen Spiegelreflex-Fotografie, mit selbst entwickelten Schwarz-Weiß-Fotos, und bin dann recht spät auf die DSLR-Fotografie umgestiegen. Meine erste DSLR, die Pentax K200 ist auch immer noch meine einzige. Mit ein Grund für die Pentax, ist die Tatsache, dass ich meine alten Praktika Objektive recht einfach mittels Fokusfalle nutzen kann.
Die alten Objektive nehme ich aber nicht mit in den Urlaub, und auch die drei AF-Objektive, mit denen ich Brennweite 18-300 abdecken kann sind mir für das leichte Urlaubsgepäck zu schwer. Daher entscheide ich mich je nach Städte- oder Landschaftsausflug für ein Objektiv an der Kamera und der Rest bleibt im Urlaubsdomizil. Keine Frage, dass da manche Aufnahmen nicht optimal, oder möglich sind.
Ich habe daher schon versucht mit einer Kompaktkamera aus zu kommen, aber wenn ich die Fotos meiner Nikon S9100 mit denen von der K200 vergleiche, bin ich fast immer enttäuscht.
Jetzt steht wieder der Urlaub an und ich kann mich nicht zwischen einem "guten" Reisezoom Objektiv, wie dem "Sigma 18-250mm, 3.5-6.3 DC HSM" und einer Superzoom-Bridgekamera wie der "Panasonic LUMIX DMC-FZ200" entscheiden.
Ich lese immer wieder "Finger weg von den Immerdrauf-Flaschenböden" und "für den Urlaub lieber eine Bridgekamera", aber ist die Bildqualität einer guten Bridge wirklich besser, als die einer DSLR plus Reisezoom?
MfG, Henning