• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Reparatur sinnvoll? Canon PowerShot G5 X Mark II

Azador

Themenersteller
Hallo zusammen,

durch meine Unachtsamkeit gingen leider die Lamellen bei meiner G5 X kaputt und ich hatte die Kamera beim Fotoshop meines Vertrauens zur Reparatur bzw. für einen Kostenvoranschlag abgegeben.
Der Kostenvoranschlag kam nun zurück und mich hat es etwas vom Stuhl gehauen.
Für den Austausch der Verschlussteile, Komplettjustage und Test macht das zusammen 490€. Eine neue Kamera kostet 900€.
Meine Kamera ist 3 Jahre alt und es ist schon so hart an der Grenze wo ich mir überlege ob...ob es sich denn wirklich lohnt. Klar, sind es ca. 400€ Unterschied, aber ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören.
Die Kamera ist schon oft in Benutzung und ist einfach meine immer dabei Kamera geworden. Ich mache sehr viel im Outdoor Bereich, daher ist sie dauernd am Rucksack (Trailrunning, Bergtouren, Skitouren, MTB-Touren) und entsprechend vielen Erschütterungen/Witterungsverhältnissen ausgesetzt.
Die Überlegung geht bei mir tatsächlich in die Richtung zu sagen ob sich nicht eine spiegellose Systemkamera mit austauschbarem Objektiv besser eignen würde.

Danke euch für eure Meinungen!
VG
Azador
 
Und wenn du die Reparatur bezahlst und die Kamera im Anschluss verkaufst? Dann minderst du deinen Kosten in Höhe von 490 Euro um den Verkaufspreis und kommst vielleicht sogar mit einem Plus raus. Damit kannst du dir immer noch eine andere Kamera kaufen.

Falls du sie nicht reparieren lässt, hast du sämtlichen Wert verloren.

Ich habe auch eine G5X II, die nun nach 1,5 Jahren während des Fotografierens einfach den Geist aufgegeben hat. Zum Glück habe ich noch Garantie darauf, sodass die Reparatur kostenlos ist. Sie ist eine gute Kamera und ich bin recht zufrieden mit ihr, doch manchmal würde ich mir einen größeren Telebereich wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade einmal auf Ebay geguckt, dort werden Kameras deines Typs für deutlich mehr als 490 Euro gehandelt. Wenn du deine Kamera jetzt reparieren lässt, dann bekommst du eine reparierte Kamera mit Garantie zu einem Preis, für den du auf eBay noch nicht einmal eine Gebrauchte ohne Garantie bekommst.

Das ist für mich genau nicht die klassische Definition eines wirtschaftlichen Totalschadens.

Für mich an deiner Stelle würde sich die Entscheidung an einer Frage fest machen: Gefällt mir die Kamera sehr gut, ich benutze sie häufig und gern, oder schiele ich in Wirklichkeit schon auf den Nachfolger/ein anderes Modell/ein Super-Smartphone?

Wenn du die Kamera gerne magst, dann solltest du sie reparieren lassen. Wenn du dir auch sehr gut eine andere Kamera vorstellen kannst, dann würde ich sie an deiner Stelle auf eBay als defekt verkaufen und das Geld in eine andere Kamera stecken.

Ich persönlich finde, dass drei Jahre für eine Kamera nix sind. Selten hatte ich Kameras, die so jung waren.
 
Meine Erfahrungen mit derartigen Reparaturen ist, die Kamera ist hinterer nicht mehr so wie vorher. Du müsstest das dann auch beim Verkauf erwähnen und das schlägt dann sicherlich auf den Preis.

Wenn es nur die Lamellen sind, fixieren oder entfernen und Plastik Deckel kaufen. Sonst wie vorgeschlagen bei Ebay defekt verkaufen.
 
was ist passiert mit den Schutzlamellen?

nur raus od gebrochen ?

kann man reparieren od tot legen
 
Hey,

danke euch für die guten Ideen und die Diskussion.
Ich muss es tatsächlich noch etwas sacken lassen wie was usw.
Tatsächlich mag ich die Kamera super gerne wegen der Handlichkeit, natürlich wegen der Aufnahmequalität und aber auch der Haptik mit Handschuhen (was für mich draußen wichtig ist). So ne rechte Idee was danach (und ob überhaupt) kommen könnte habe ich nicht.

Wegen den Lamellen.
Die Kamera war am Strand und nachdem sie mir mal runter gefallen war, mit offenen Lamellen, habe ich diese zwar super gesäubert, aber da ist wohl doch irgendwie Sand rein gekommen und die Lamellen öffnen nicht mehr beim Einschalten. Mit den Fingern kann ich diese dann zwar aufmachen und beim Ausschalten werden sie auch wieder geschlossen, aber gefühlt läuft durch den Sand und das per Finger aufmachen irgendwas nicht mehr rund. Halt echt ärgerlich, weil die Kamera sonst ok ist. Mit Lamellen fixieren weiß ich zwar was ihr meint, aber keine Ahnung wie das geht.

VG
Azador
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

ok wenn nr Sand in dem Mechanismus dann kann man das Vorsichtig reinigen

dazu muss man den Ring ums Objektiv vorne abnehmen u dann kommt man an die Lamellen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

meine Tendenz geht aktuell zum reparieren lassen.
Jede andere Option würde mich aktuell ohne Kamera da stehen lassen und mir fehlt tatsächlich aktuell die Idee was kommen könnte.
Ich finde die Kamera hinsichtlich Packmaß und Qualität super. Eine größere Kamera ist dann auch wieder irgendwie ein Kompromiss. Ich besitze noch eine Canon 6D MII, aber die ist mir für die Bergtouren einfach auf Dauer zu schwer. Sie hat andere Einsatzzwecke. Am Ende war ich auch selber Schuld, dass die Kamera kaputt gegangen ist. Bis dahin war ich voll zufrieden. Daher die Entscheidung.
Danke euch für eure Vorschläge/Anregungen/Gedanken.

VG
Azador.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten