mightybright
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Schwarmwissen (am besten nicht nur aus der Theorie, Erfahrungswerte wären mir ganz lieb). Und zwar geht es um folgendes, bitte nicht steinigen, ich bin gerade selbst mein größter Feind

Ich habe meine Camera (Canon EOS 50D) mit angeschlossenem Objektiv (Sigma 70-200, 2,8) beim aufstehen/aussteigen aus dem Auto ganz doof hinfallen lassen. Die Kombi fiel in einem Stoffbeutel auf Asphalt. Als ich nachgesehen habe, fand ich folgendes vor (kann es gerade nur beschreiben, da ich im Büro sitze und das Objektiv zu Hause liegt, sonst hätte ich es direkt abfotografiert):
Das Objektiv ist quasi am oberen Drittel auseinander gefallen, am Tubus. Der Anschluss hing also noch in der Camera. Ein oder zwei kleine Schräubchen im Tubus sind dabei herausgerissen, etwas Kunststoff dabei abgebrochen. Linsen etc scheint alles okay zu sein, sowohl an der Camera alles OK (habe sie danach auch wieder mit einem anderen Objektiv benutzt), als auch am Objektiv. Es ist eine saubere, gerade Trennung, nix gesplittert oder sonst wie abgebrochen. Man kann die beiden Objektivteile auch wieder ineinanderstecken (hält nur natürlich nicht zusammen). Soweit ich das gesehen habe, sind auch zwei dieser elektrischen Verbindungen abgegangen.
Ich war gestern auch im Fotoladen bei uns in der Stadt und habe nach Rat gefragt. Die Bedienung vor Ort meinte, dass es sein könnte, dass der gesamte Tubus ausgetauscht werden muss, wahrscheinlich Teile bei Sigma auch erst nachbestellt werden müssten. Klar, das dauert natürlich, bis die Bestellung dann eingegangen ist. Hinzu kommt noch, dass der Laden bald auch im Urlaub geschlossen sein wird, sodass ich erst im September wieder damit rechnen könnte, dass Problem in Angriff genommen wird. Da ich noch nie ein Objektiv reparieren lassen musste, habe ich mal dezent nach einer preislichen Hausnummer gefragt, worauf ich mich ggf. einstellen müsste. Er meinte so um die 300-350€ Reparaturgebühr
.
Klar ist es dieses Objektiv wert, allerdings habe ich es damals selber gebraucht zu genau diesem Preis erstanden

Habt ihr schonmal ein Teleobjektiv in Reparatur bringen müssen, ggf. mit ähnlichen Schäden? Was hat euch da preislich erwartet? Gibt es noch andere Möglichkeiten es zu reparieren? Lohnt sich eine Reparatur oder lieber gleich nach einem anderen umschauen? Ich ärgere mich so sehr über mich selbst.
ich bräuchte mal euer Schwarmwissen (am besten nicht nur aus der Theorie, Erfahrungswerte wären mir ganz lieb). Und zwar geht es um folgendes, bitte nicht steinigen, ich bin gerade selbst mein größter Feind


Ich habe meine Camera (Canon EOS 50D) mit angeschlossenem Objektiv (Sigma 70-200, 2,8) beim aufstehen/aussteigen aus dem Auto ganz doof hinfallen lassen. Die Kombi fiel in einem Stoffbeutel auf Asphalt. Als ich nachgesehen habe, fand ich folgendes vor (kann es gerade nur beschreiben, da ich im Büro sitze und das Objektiv zu Hause liegt, sonst hätte ich es direkt abfotografiert):
Das Objektiv ist quasi am oberen Drittel auseinander gefallen, am Tubus. Der Anschluss hing also noch in der Camera. Ein oder zwei kleine Schräubchen im Tubus sind dabei herausgerissen, etwas Kunststoff dabei abgebrochen. Linsen etc scheint alles okay zu sein, sowohl an der Camera alles OK (habe sie danach auch wieder mit einem anderen Objektiv benutzt), als auch am Objektiv. Es ist eine saubere, gerade Trennung, nix gesplittert oder sonst wie abgebrochen. Man kann die beiden Objektivteile auch wieder ineinanderstecken (hält nur natürlich nicht zusammen). Soweit ich das gesehen habe, sind auch zwei dieser elektrischen Verbindungen abgegangen.
Ich war gestern auch im Fotoladen bei uns in der Stadt und habe nach Rat gefragt. Die Bedienung vor Ort meinte, dass es sein könnte, dass der gesamte Tubus ausgetauscht werden muss, wahrscheinlich Teile bei Sigma auch erst nachbestellt werden müssten. Klar, das dauert natürlich, bis die Bestellung dann eingegangen ist. Hinzu kommt noch, dass der Laden bald auch im Urlaub geschlossen sein wird, sodass ich erst im September wieder damit rechnen könnte, dass Problem in Angriff genommen wird. Da ich noch nie ein Objektiv reparieren lassen musste, habe ich mal dezent nach einer preislichen Hausnummer gefragt, worauf ich mich ggf. einstellen müsste. Er meinte so um die 300-350€ Reparaturgebühr

Klar ist es dieses Objektiv wert, allerdings habe ich es damals selber gebraucht zu genau diesem Preis erstanden


Habt ihr schonmal ein Teleobjektiv in Reparatur bringen müssen, ggf. mit ähnlichen Schäden? Was hat euch da preislich erwartet? Gibt es noch andere Möglichkeiten es zu reparieren? Lohnt sich eine Reparatur oder lieber gleich nach einem anderen umschauen? Ich ärgere mich so sehr über mich selbst.
