• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Reparaturkosten 1000€ (24-70mm)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Survivinox

Themenersteller
Mein 24-70mm hat vor ca. einer Woche Schaden genommen (schwerer Stoß auf Tubus)
(Zoomring ging schwerer zu drehen, Der manuelle Fokus war defekt, AF funktioniert ohne Fehler auch ansonsten war es noch funktionstüchtig)


Diagnose vom Service: "Objektiv ist durch massive mechanische Einwirkung beschädigt. Bajonett, FCP, Tubus, Schneckengang/Rollenkäfig müssen ersetzt werden"

Kosten: um die 1000 Euro



Ich bin natürlich hoch entzückt wie ihr verstehen könnt..... OMG


Gibt es eine Möglichkeit das Objektiv anderswo reparieren zu lassen? bzw. würde diese Reparatur unter den 1000 Euro liegen ?
oder soll ich es in dem Zustand wieder zurücknehmen und einfach auf den MF verzichten? :confused:


ich Danke euch!
 
Deine Entscheidung... woanders reparieren lassen wuerde ich es wohl nicht, dann ist ja auch saemtliche Garantie floeten. Wenn Du es von Nikon reparieren laesst, hast Du danach wenigstens die Garantie, dass es wieder funktioniert. Zumal ich auch nicht wuesste, wer sonst Nikon Objektive reparieren wuerde und auch die passenden Ersatzteile haette.

Wenn Du es so weiternutzt, besteht halt die Gefahr, dass es irgendwann ganz kaputt geht.
 
ja dachte ich mir schon fast..

das mit dem Zurücknehmen und riskieren, dass eventuell später noch mehr Fehler auftreten könnten kann man ja bei diesen hohen Reparaturkosten ja fast schon ausprobiern^^

oje...so ein Mist
 
Wenn der AF noch funktioniert und quasi nur der Zoomring etwas schwergängig ist dann würde ich es nicht reparieren lassen.
 
für tausend euro und ein paar kröten dazu und du hast ein neues. ich würde es solange benutzen, solange es geht. wenn der focus stimmt ist doch alles klar. der zoomring wird sich schon langsam einschleifen:ugly:.
 
Zu Beginn meiner Überprüfung nach dem Stoß ging der MF sogar noch.
Erst nach mehrmaligem Drehen am Fokusring ging der MF dann nicht mehr.
Laut der Diagnose von Nikon ist es vll auch gut möglich, dass der Zoomring bald auch im Leeren läuft. Oder ?

2500 € für ein 24-70mm ....oh Mann:(
 
Hallo,

erstmal mein Mitgefühl zu Deinem Malheur. :eek:

Hast Du schon einmal über eine Fotoversicherung, die Dir in solchen Fällen hilft, nachgedacht? Ich hab all mein Gedöns versichert, bezahle 100€ pro Jahr, hab Vollkasko ohne Selbstbeteiligung......und fühl mich sehr wohl dabei. :top:

Ansonsten zu Deinem Problem: Ich würd das Objektiv nur beim Nikon-Service reparieren lassen. Die Techniker dort wissen, was zu machen ist. Keine Experimente bei dem Spitzen-Glas. :)

Greetz, Dirk
 
Danke für dein Mitgefühl :o

Über eine Versicherung habe ich nachgedacht.... aber erst nachdem ich den kleinen Patienten in meinen Händen hielt.

also ich werd mal drüber Schlafen, dann schau ich mal weiter was ich mache.

Ich danke euch erstmal; und werde euch auf dem Laufenden halten...
 
Ich denke Du kommst günstiger weg wenn Du es mit diesem Schaden bei Ebay vertickst und dann die Differenz zu einem neuen draufzahlst.

Aber vielleicht hast Du ja auch genug von diesem wuchtigen Ungetüm und wirst wie ich stattdessen mit einem Nikkor 50mm/1.4 glücklicher ;-)

Grüsse Jochen
 
also bei 1000 euro reperaturkosten würde ich ganz klar sagen weiter arbeiten bis die alte dame den geist aufgibt und dann wenn garnichts mehr geht bei ebay verkaufen und nen neues holen ...kosten gut gebraucht ja auch leicht über 1000....

alles andere finde ich nicht vernünftig ...und ja ne versicherung tut schon gut wenn man sowas dann auch hat...

viel glück
 
Ich würde es auf jeden Fall zurückholen!

Der Fehler wird aber sicher nicht besser - also würde ich mir noch von einer /mehreren anderen Stelle(n) einen Reparaturkosten-Voranschlag machen lassen.

1000€ kommt mir unheimlich viel vor, dafür dass nur an der Mechanik etwas kaputt ist - ich hatte eine ähnliche Reparatur an einem anderen Objektiv (die Mechanik vom AF wars...) und die hat 150€ gekostet (was die Versicherung gezahlt hat - also zu einer Versicherung kann auch ich dir nur raten - P&P sei kurz genannt, aber es gibt ja auch andere)

- Flo
 
Für den Preis bekommst du schon fast ein neues.
Ich würds auf keinen Fall reparieren lassen. Ein Backup dabei zu haben wär bei deiner Lage aber sicherlich nicht verkehrt:ugly:
 
Kann mir jemand sagen, was im Reparaturbericht von Nikon das "FCP" bedeutet?
ich habe nämlich hier nikon-fotografie.de/vbulletin/sitemap/t-74647.html
eine sehr ähnliche Diagnose gefunden:

"„Das Objektiv ist durch massive, mechanische Einwirkung (Stoß/Fall/
Druck) beschädigt worden.
Weitgehende Demontage (Bajonett,
Tubus, Schneckengang/Rollenkäfig)
ist erforderlich. Erneuerung des
beschädigten Helicoids und opt./ mech. Grundjustagen.“ Reparaturkosten: 275 Euro."

Es handelte sich da auch um ein 24-70mm; daher frage ich mich was FCP sein kann, dass es über 700 Euro Preisunterschied ausmacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten