• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Reportagetasche: Crumpler New Delhi 770 oder Lowepro Classified 200

HappySmithers

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue Fototasche zulegen, mit folgenden Anforderungen:

* Sie soll in erster Linie dazu dienen, während einer Reportage (Hochzeit, Taufe...) Objektive und ggf. Blitz im einsatzbereiten Zustand bereitzuhalten (Geli an, Deckel ab, aufrecht drin stehend)
* Die Kamera muss *nicht* unbedingt noch zusätzlich Platz finden - wobei es vermutlich für den Transport möglich sein wird, wenn man alle Gelis platzsparend anlegt - dadurch wird ja einiges an Platz frei. Ausserdem habe ich für die Kamera ggf. eine eigene Tasche bzw. sie sowieso am Mann
* Ungefähr die folgenden Objektive (Canon) sollten sich ausgehen: 24L, 100L, 70-300, 85 1.8, 50 1.4, 15-85
* Zugriff hätte ich gern von oben - sodass ich sozusagen 6 mal die Rückdeckel der Objektive sehe
* Design gerne unauffällig/schwarz

Dimensionen müssten ungefähr sein (Innenmasse): 30x22 und etwa 24 hoch. Ungefähr, vielleicht schon etwas konservativ gemessen

Zwei Favoriten sind für mich derzeit die Lowepro Classified 200 (hier gefällt mir vor allem, dass sie noch ggf. in der Tiefe erweiterbar ist - ich liebe derlei Flexibilität) und die Crumpler New Delhi 770 (die ist nicht so hoch wie die Lowepro, aber SO viel Höhe brauche ich ggf. gar nicht - auch nicht schlecht). Die Crumpler ist ausserdem als sehr vielseitig beschrieben - auch als Messenger Bag oder Laptoptasche. Aber dies brauche ich auch wiederum nicht. Bei der Lowepro habe ich viele positive Features gelesen, andererseits als Nachteil, dass sie "leicht" umfällt. Was ich mir schwer vorstellen kann - wenn da mal ein paar Objektive drin sind...?

Bin also hin und hergerissen.

Hat hier jemand persönliche Erfahrungen mit einer der Taschen, oder gar einen Vergleich? Oder eine Beschreibung von speziellen Features, die noch den Unterschied machen können? (z.B. schlaues Handling der Riemchen, des Zugriffs... ?)

Oder gar noch eine andere Empfehlung von Crumpler oder Kata? (Lowepro habe ich glaube ich durch... Magnum ausgeschieden als zu "kantig", Stealth Reporter auch knapp ausgeschieden).

Danke für Eure Tips!

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal hier noch die Thinktank Retrospektive in die Auswahl.
Die gibt es in verschiedenen Größen und das könnte für Dich ganz gut passen.
Sie sind nicht ganz billig, aber können absolut überzeugen.

Viele Fotos und Infos zu den verschiedenen Taschen findest Du übrigens
auf "Taschenfreak.de". Eine hilfreiche Seite, wie ich finde.

Gruß

Cruise8
 
Von der Classified Serie kann ich als Zugriffstasche für Reportagen abraten, da die tiefe Bauweise keine gute Übersicht gewährleistet und das Herausnehmen der Objektive sich in der Eile als zu fummelig gestaltet.

Ich habe meine Classified angesichts einer Volldokumentation einer Hochzeit verkauft und mich lange nach einer gescheiten Alternative umgesehen. Auch wenn ich es eigentlich umgehen wollte, bin ich immer wieder beim umfangreichen Angebot von Domke gelandet und habe mich schlussendlich für die Domke J3 entschieden. Die Taschen sind zwar sauteuer, aber ich bereue die Investition ganz und gar nicht. Das Material ist robust - ein Haufen von Berichten zeugen von wirklich alten Domke Taschen, die heute immer noch ihren Dienst verrichten. Die Auteilung ist sinnig und übersichtlich und kann beliebig verändert oder erweitert werden.

Für deine angepeilte Ausrüstung wirst du unter Umständen zu einem größerem Modell greifen müssen, aber das Sortiment von Domke ist derart umfangreich, dass du fündig werden solltest.

Grüße, Marco
 
Hallo an alle!
Und danke für die bisherigen Antworten.

Die Taschenfreak.de-Seite ist in der Tat hilfreich. Lustigerweise muss ich sagen, dass ich den Classified nach Betrachtung dieser Fotos eigentlich genau richtig finde - es überrascht mich, dass Marco Du ihn als so unpraktisch empfunden hast. Aber andererseits sind das ja genau die Praxiserfahrungen, die ich suche...

Der Thinktank sieht sicher auch brauchbar aus, scheint mir aber gar dünn zu sein - Cruiser, hast Du so einen in Verwendung?

Und schließlich, beim Crumpler habe ich jetzt gesehen, dass in der Tat die Schutztasche in der Tasche steckt und komplett entfernbar ist. Das mag ich nicht -- denn ich brauche die Umbaufunktion nicht (habe genug Taschen für andere Bedarfe) und so eine Umbaufähigkeit kommt immer auf Kosten anderer Dinge (sei es, dass es nicht gescheit hält, oder unnötig zu dick ist, oder weniger flexibel, etc...)

Marco: Kannst Du mir nochmal genauer beschreiben, was Du am Classified bei der Hochzeit so unangenehm fandest?

Danke,
Alex
 
Die Taschen der Classified Serie sind sehr schlank gebaut, um also eine entsprechende Menge Objektive unterbringen zu können, sind sie demnach höher. Das bedeutet immerhin, dass man ganz hervorragend ein 70-200 angesetzt inkl. Gegenlichtblende verstauen kann, aber es bedeutet im Umkehrschluss auch, dass kleinere Objektive gestapelt werden müssen. Mal angenommen, du suchst nun nach deinem 85mm, dieses versteckt sich aber unter dem 50mm, dann bist du erstmal am wühlen, musst das 50mm auch aus der Tasche nehmen und schon hantierst du bei einem Objektivwechsel mit drei Objektiven gleichzeitig. Für mein Verständnis raubt sowas einfach zu viel Zeit. Besser und übersichtlicher sind Taschen, die breiter und kleiner sind und dadurch eine bessere Übersicht gewährleisten. Da du die Kamera ja eh nicht in die Tasche stecken willst, wäre die J3 beispielsweise ein sehr guter Objektivträger. Die gepolsterten Außentaschen können für Blitz(e) und einen zweiten Body bestens genutzt werden.

Grüße, Marco
 
Der Thinktank sieht sicher auch brauchbar aus, scheint mir aber gar dünn zu sein - Cruiser, hast Du so einen in Verwendung?Alex

Hallo Alex,

ich hätte Sie fast gekauft, weil ich das Teil Klasse finde. Hatte mal die Gelegenheit Sie auf dem dforum-Treffen in Oberhausen näher in Augenschein zu nehmen und sie macht einen sehr robusten Eindruck. Das es bei mir letztlich eine Crumpler Messengerboy wurde, lag einzig daran, das es sich einfach so ergab. :lol:
Die ist übrigens auch ganz prima, könnte aber für Dich evtl. schon etwas zu knapp sein. Die Mark IV mit 24-70er + angesetzter Geli passt gerade.
Aber bei mir sollte es auch nur für eine Kamera mit Objektiv sein. Fürs größere Gepäck habe ich genug andere Taschen.:D

Gruß

Cruiser8
 
So, habe mir jetzt mal eine Classified und eine Retrospective bestellt und werde berichten, welche ich behalte.

Bei Domke muss ich leider sagen, dass mich die Website überfordert hatte bzw einfach nicht Bilder gezeigt hat, die mir ein Einschränken auf einen Favoriten ermöglicht hätte...

Danke für alle Ratschläge.

Smithers
 
Hm, nö, habe den Retrospective bestellt. :o

Denke mir, wenn ich das Zipverschluss-System besser finde, kann ich ja gleich den Classified nehmen.

Eine Frage noch: der Classified ist ja über das "Sliplock"-System erweiterbar. Heißt das, ich könnte ggf. eine kleine Tasche, welche nur einen Body+Objektiv beherbergt, dranpflantschen?

Und, ginge sowas auch beim Thinktank (Retrospective)? Oder bei einem Urban Disguise (dann wohl der 70er...)?

Danke!
 
Bei Lowepro geht das, wenn diese Zusatztasche auch von Lowepro ist, bzw. wenn die Lasche passt. Bei der Thinktank habe ich derartiges nicht gesehen.

Gruß

Cruiser8
 
Danke.

Jetzt schaue ich mir die beiden Dinger mal an, wenn sie da sind. Ich habe so eine Vermutung, dass ich viel zu große Taschen bestellt habe. Ist halt schwierig, wenn man die Objektive am Boden hinstellt und dann mit dem Maßband drum herum misst - und das dann mit den Herstellerangaben zu den "Innenmaßen" vergleicht.

Ich könnte mir nämlich auch gut vorstellen, 5 Objektive ein wenig versetzt in eine Tasche zu stellen - Anordnung in etwa so wie bei den olympischen Ringen...

Ich werde der Vollständigkeit halber berichten, wie's ausgeht -- Lieferdatum ist Montag...

Alex
 
So - der Thinktank Retrospective 30 ist da!

Und ich bin geteilt glücklich:

Einerseits, sehr schöne Tasche. Viele Fächer und Möglichkeiten. Größe, von außen, passt - ist immer noch "kompakt", sozusagen. Schöne große Flapp-Klappe. Innen habe ich mich von der Größe auch nicht verschätzt - die 5 Objektive passen gerade so gut rein (alle mit aufgesetzter Geli). Genial: vorne noch zwei weit ausladende Taschen, die rufen förmlich nach einem Blitz. Tasche gut transportabel auch wenn beladen.

ABER: Leider gibt es keine Möglichkeit, den Innenraum der Tasche "längs" zu teilen. D.h. ich habe ein großes Objektiv ganz links und ein zweites großes ganz rechts. Dann bleibt in der Mitte noch viel Raum übrig und ich habe noch drei Objektive unterzubringen. Die Trennelemente sind aber jeweils nur für eine Verstrebung "quer" geeignet -- und nebeneinander gehen sich die drei Objektive nicht mehr aus. Dafür ist aber jede Menge unnötiger Platz neben den Objektiven übrig. Die entstehenden Fächer sind sozusagen zu breit...

Klar bringe ich die Dinger irgendwie rein, notfalls schmiegen sich eben mal zwei Objektive direkt aneinander. Aber meine Traumvorstellung wäre nun mal ein Fächlein je Objektiv, und dieses Fächlein idealerweise eben genau so groß wie das Objektiv. Damit alles fest sitzt... wie in meinem Lowepro Flipside zum Beispiel.

Mal sehen wie der Classified sich machen wird...

Alex

PS: anbei ein Bild, wie's jetzt aussieht, damit ihr euch das vorstellen könnt...

Anhang anzeigen 2043816
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem lässt sich doch lösen...

Mit einem oder zwei weiteren Unterteilern und selbstklebendem Klettband oder einem zuschneidbaren Unterteiler Set, wie es von Kata zu haben ist (Kata Divider Set), kannst du dir deinen fehlenden Mittelsteg einfach selbst basteln. Der Zubehörmarkt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, derer du dich bedienen könntest.

Grüße, Marco

p.s. hier nochmal der Link zu den Kata Dividers, die es in vier Sets gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Joker,

erstmal danke für den Tipp!

Du hast natürlich recht -- wenn man ein perfekt passendes Set von Innenstegen finden würde, wäre der Retrospective sozusagen nach meinen Wünschen einsatzbereit :-)

Die Kata-Divider sind auch ein guter Hinweis, schade dass sie gelb sind. Kleiner optischer Nachteil wie ich finde, wenn auch nicht gravierend.

Mehr beschäftigt mich schon, ob man im Retro tatsächlich einen Mittelsteg anbringen könnte. Die Innen-Schmalseiten haben nämlich kein Klett.

Ich werde jetzt mal warten, ob ich noch eine Alternative finde, die mich von Vornherein glücklich macht. Habe jetzt doch auch den Stealth Reporter (400) in die Wahl reingenommen. Wenn letztlich keiner passen sollte, werde ich mich ans Basteln machen :-)

Viele Grüße,
Alex
 
Soda. Classified ist gekommen, und geht heute noch zurück. Der passt gar nicht.

Anhang anzeigen 2046337

Habe auf dem Foto oben jetzt mal nur das 24L reingetan, mit aufgesetzter Geli. Da geht sich in der gleichen "Spalte" keinesfalls noch ein Objektiv aus, und mit kleineren Linsen wird's auch eng. Ausserdem ist die Tasche subjektiv zu hoch (so viel Platz brauch ich nicht), die Expandable-Funktion ist sehr seltsam (verbreitert das Fach nur oben), die große Klappe ist völlig unnötig (da sie nicht übers Hauptfach geht sondern über die Seitenfächer), und der Zipp-Verschluss oben ist für den schnellen Zugriff in der Tat fummelig.

Nur einen Moment lang habe ich überlegt, mir ein paar von den Inlays des Classified zu behalten und für den Retrospective zu verwenden :evil:

Jetzt warte und hoffe ich auf den Stealth Reporter...

Alex
 
Hurra!!!!

Stealth Reporter 400 ist da.

Und DER IST ES!!! (Ich hatte es schon nicht mehr geglaubt...)

Wunderbar viel Platz für sechs Objektive. Auf dem Bild:

Anhang anzeigen 2048123

sind das 24L und das 100L, beide mit aufgesetzter Geli. Passen auch von der Höhe gut rein (also das 100er, da hätte das ja ein Thema sein können). Auch rundherum alles schön - Zugriff sieht gut aus, Wettercover, Speicherkartentasche, Schulter- und Hüftgurt (abnehmbar).

Perfekt. Feines Teil. 112 Euro. Perfekt.

Tja, schade für den Thinktank - der geht auch zurück...

Grüße an alle, die bisher mitgelesen haben :-)

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten