• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Reset D7500

Störtebaecker

Themenersteller
Ich musste meine D7500 resetten, jetzt habe ich den Eindruck, die Fotos sind ständig überbelichtet. Ich fotografiere im NEF und JPG-Modus, insofern kann ich die Fotos immer noch nachbearbeiten, trotzdem stört es mich. Ich vermute, ich habe etwas falsch eingestellt, kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus
Störtebecker
 
Wenn du "resettet" - auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - hast: Wie waren deine vorherigen Einstellungen?
Hallo Michael,
wenn ich das wüsste, hätte ich nicht resetten müssen. Habe meine Kamera kurzfristig jemand anders in die Hände gegeben, danach war alles verstellt, darum habe ich mich für das resetten entschieden.
Gruß Störtebecker.
 
Stell doch bitte mal eins der überbelichteten Bilder mitsamt EXIFs ein, vielleicht lässt sich da was rausfinden. Am Besten ein JPG out of Cam.
 
Du könntest im NX Studio die alten "guten" RAW-Dateien öffnen und dort die eingebetteten Picture Control Settings herausdestilieren - also speichern und dann in den Body erneut übertragen - bzw. die (normal verborgene) Belichtungskorrektur-Feineinstellung ebenso ablesen und im Body ident wieder so einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontrollier mal die Einstellung des Lichtwertes, ob der auf +... steht. Knopf oben rechts neben dem grünen Punkt. Hast du einen anderen Messmodus gewählt, als sonst? (Matrix, mittenbetont, Spot). Ganz hilfreich fand ich die Grundeinstellungsvorschläge von G.Wegener zur Kamera:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ beim nächsten Mal die Kameraeinstellungen exportieren (auf der SD-Karte) und wieder zurückspielen. Aber der Weg über die Exifs und Picture Control Infos ist schon mal ein guter Weg, um zurückzufinden.
 
Stell doch bitte mal eins der überbelichteten Bilder mitsamt EXIFs ein, vielleicht lässt sich da was rausfinden. Am Besten ein JPG out of Cam.
Sorry, bekomme die Bilder nur auf minimal 800 kb gespeichert, und das ist offensichtlich hier als Anhang zu groß. Die Metadaten habe ich angehängt. 1244 habe ich gestern gegen 21.00 Uhr gemacht,
die anderen heute zur Mittagszeit. Vielleicht sollte ich die Iso-Automatik rausnehmen. Ich fotografiere normal immer im manuellen Modus.
 

Anhänge

(Brennweitenabhängige) Auto ISO war/ist doch gerade bei NIKON toll. Die Kamera ist der Meinung, dass sie deutlich heller ablichten soll, daher nimmt sie nicht ISO100. D.h. die Belichtung benötigt eine Korrektor oder der Belichtugnsmodus ist gerade suboptimal. Bei der D7500 ist mir, im Gegensatz zu D5300 zuvor aufgefallen, dass sie bei Matrix den Fokuspunkt sehr ("zu") stark gewichtet. Ein Fokus auf eine dunkle Stellen führt oft beinhart zum Überbelichten des Gesamtbildes...

Vielleicht ist aber einfach die brennweitenabhängige Auto ISO nach "ganz rechts" eingestellt - also sie soll 2 Stufen kürzer belichten als die 1/Brennweite (KB) Formel bez. Belichtungszeitminimum errechnet. Bei Meta 1 wäre das erklärbar - bei den an anderen aber nicht ganz :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontrollier mal die Einstellung des Lichtwertes, ob der auf +... steht. Knopf oben rechts neben dem grünen Punkt. Hast du einen anderen Messmodus gewählt, als sonst? (Matrix, mittenbetont, Spot). Ganz hilfreich fand ich die Grundeinstellungsvorschläge von G.Wegener zur Kamera:
Lichtwert zeigt +1,3, eingestellt habe ich die Matrixmessung. die Einstellung habe ich auf Empfehlung des Buches NIKON D 7500, das Handbuch zur Kamera von Stephan Haase übernommen. Vielleicht versuche ich noch einmal deine Empfehlung.
 
Genau. Wenn man nicht gerade bei Schnee oder am blendend weißen Sandstrand fotografiert ist + 1,3 ein sicherer Garant für überbelichtete Bilder. Um mit der D7500 ordentliche Bilder zu machen, muss man leider immer mal Probeaufnahmen machen und den Lichtwert korrigieren. +1,3 als Standartwert ist einfach zu hell. Die beiden angehängten Bilder habe ich gestern mit meiner D7500 und dem AF-S 40/2,8 Micro Nikkor z.B. mit -o,7 gemacht:
comp_Grüne Tomaten 2.jpg

comp_Grüne Tomaten 1.jpg
 
Nie wieder gebe ich meine Nikon aus der Hand.
Na ja, Auto-ISO und Belichtungskorrektur sind Dinge, die man eigentlich immer mal wieder macht. Das ist ja nichts aussergewöhnliches, hat der andere User halt genutzt und vergessen zurück zu stellen. Und ehrlich gesagt wundert mich auch, dass der 2-Tasten-Reset das nicht zurück stellen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten