• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Retusche - Wie entferne ich viele kleine Luftbläschen im Wasser

  • Themenersteller Themenersteller Dane
  • Erstellt am Erstellt am

Dane

Themenersteller
Hallo!

Ich habe hier ein kleines Problem und wie nicht so recht wie ich das gelöst bekomme. Vielleicht kennt jemand einen guten Tipp für PS wie man das vielleicht los bekommen. In der Karaffe hat es recht viele kleine Luftbläschen und ich weiß nicht wie ich diese weg bekomme. Weg stempeln sowie mit dem Ausbessern-Werkzeug und das ganze über Abdunkeln haut nicht so recht hin.

Wäre für jeden Tipp dankbar!
 
Hallo.

Darf ich das bearbeitete Bild hier einstellen?

Brauch ich eig aber auch garnicht; Kopier die Ebene einmal und stelle die Deckart (oder wie es auch immer heißt) Auf "Multiplizieren". Jetzt sollten die meisten Blässchen verschwunden sein. Jetzt ist das Bild aber dunkler geworden (was mir persönlich aber gefällt ;)). Maskiere diese Ebene zunächst über eine schwarze Ebenenmaske aus, und male dann die Veränderung nur über die Stellen an denen die Blässchen verschwinden sollen (mit weiß).

So sollte es eigentlich klappen, zwar ist nicht alles weg, aber es sollte ein deutlischer Fortschritt zu erkennen sein ;).

Ps; Schönes Bild :).

PPS; da ist das Bild. Quick & Dirty aber finde hat ganz gut geklappt. ;)

Gruß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, stell rein.

Danke fürs Kompliment, muss aber noch etwas bearbeitet werden, auf der Glasplatte ist etwas schmutz, im Wasser und am Glas ein paar härrchen und nicht überall gleichmäßig abgedunkelt u.s.w. Aber das bekomme ich noch hin. Nur das mit den Bläschen :)

Werde deinen Tipp nacher mal ausprobieren. Danke!
 
Hab's oben drangehangen ;)
 
Eine andere Möglichkeit wäre, die Bläschen per Medianfilter* auf neuer Ebene zu beseitigen und dann auszumaskieren; das "kostet" zwar etwas Schärfe, dürfte aber in den betroffenen Regionen egal sein, erhält dafür die Tonwerte (spätere Kontrastanpassungen natürlich möglich).

* in Gimp "Flecken entfernen...", gibt's sicher auch in PS
 
jo einfach staub und kratzer korrektur nehmen am besten auf einer ebnenkopie und dann mit maske auf betroffene region
 
Staub und Kratzer entfernen war genau das! :top:

Danke euch!

phoca_thumb_l_Powerfull%20Water.jpg


phoca_thumb_l_Powerfull%20Water%20II.jpg
 
Danke, freut mich wenn gefallen daran gefunden wird. Beim ersten Bild gefallen mir die Reflektionen einfach nicht wirklich, aber das ist ein schwieriges Thema. Das runde Glaszeugs reflektiert ja immer das was man nicht will :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten