• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Revueflex B - Wie bediene ich sie?

PrinzMegahertz

Themenersteller
Hallo allerseits,

mir ist (mehr oder weniger als Bonus) bei Ebay eine Revueflex B in die Hände gefallen. Leider habe ich absolut null Plan, wie ich die Kamera bedienen soll... okay, den Auslöser finde ich gerade noch:D.

Ich verstehe das so:

Das schwarze kleine Rädchen ist für die Zeiten (wobei ich keine Ahnung habe, was B ist). Da ist ein Rad um den Auslöser mit Zahlen dran - ich nehme an, dass das der Indikator für die Anzahl der verbleibenden Bilder auf dem Film ist. Daneben ist ein kleiner grauer Knopf, der sich drücken lässt - keine Ahnung, was der tut. Auf der linken Seite der Kamera befindet sich ein drehbares Rad, unter dem der Film eingespannt wird. Da stehen mehrere Zahlen in zwei Reihen sowie Colour und ein paar Symbole drauf - wofür könnte das gut sein?

Zuguterletzt habe ich auf der Vorderseite einen Hebel, den ich spannen kann und einen kleinen Knopf, der durch drücken den Hebel mit lautem Getöse in seine Originalposition zurückfahren lässt. :confused:

Mehr ist nicht dran, aber das überfordert mich schon :D.

Würde mich über ein paar helfende Worte sehr freuen!
 
Vielen Dank für die Links. Das schwarze Rad ist also für den Blitz :D

Schade, dass die Kamera keinen Belichtungsmesser hat. Das macht sie doch ziemlich uninteressant...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Links. Das schwarze Rad ist also für den Blitz :D

Schade, dass die Kamera keinen Belichtungsmesser hat. Das macht sie doch ziemlich uninteressant...
Auch. Für den Blitz stell es auf 30-X, alle anderen Zahlen sind die Zeiten, B bedeutet, dass der Verschluss so lang offenbleibt, dis du den Finger vom Auslöser (in diesem Falle zweckmäßigerweise Drahtauslöser und Kamera auf Stativ) nimmst.

Und mit modernen Farbnegativfilmen hast du einen so enormen Belichtungsspielraum, da kannst du auch ohne Belichtungsmesser mal schätzen bzw. dich an den Werten orientieren, die meistens in der Filmschachtel mit aufgedruckt sind. (So frei nach: "Die Sonne lacht - Blende acht!")
 
Schade, dass die Kamera keinen Belichtungsmesser hat. Das macht sie doch ziemlich uninteressant...

Belichtungsmesser ist bei Film eigentlich in den meisten SItuationen völlig unnötig, nur unnötiger Ballast denman mitschleppt und der kaputt gehen kann.
Schau dir mal diesen Link an, aus dem Bauch raus belichten ist echt nicht schwer, ausserdem ist es gut fürs Ego wenn es halbwegs klappt ;)
 
Da bekomme ich doch ein fettes Grinsen in meinem Gesicht wenn ich so etwas lesen.
PrinzMegaherz kann also eine moderne DSLR bedienen, weiß aber mit einer einfachen Praktika nichts anzufangen. Mann Mann Mann...
Ich bin jetzt 48 Jahre alt, meine erste SLR war eine russische Zenit, für damals 100 Mark im ehemaligen Jugoslawien gekauft. Fünf Jahre später habe ich mit eine Canon mit Halbautomatik geleistet.
Ich stelle auch jetzt noch mit der Hand scharf...
Übrigens den Film muss man mit der Hand (lach) einlegen ...

Back to the roots........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten