Ardi
Themenersteller
Hallo!
Mich würde mal interessieren wie ihr Hochzeiten oder ähnliches mit Blitz fotografiert. Vor allem geht es mir dabei um die Einstellungen, Modi etc. die ihr benutzt. Und warum ihr sie benutzt. Der Fokus liegt hierbei auf Situationen in Innenräumen, z.B. Standesamt.
Mir ist nämlich folgendes aufgefallen: Ich finde einfach keine vernünfitge Einstellungskombination für ein solches Szenario.
Bin ich an der Kamera im M-Modus und blitze mit TTL (Auffhellblitzen) klappt die Belichtung wunderbar - man ist aber ziemlich unflexibel, speziell wenn es darum geht spontane Momentaufnahmen zu machen, da man erstmal die Belichtung manuell ander Kamera richtig einstellen muss (Jedenfalls dann, wenn man die Einstellung so haben möchte, dass möglichst viel Umgebungslicht mit drauf ist, und nicht der Blitz alles erleuchtet). Nicht das Gelbe vom Ei, aber dennoch bisher meine meist verwandte Vorgehensweise.
Bin ich im Av- oder M-Modus und lasse die ISO auf "auto" (Bereich von 100 bis 1600 habe ich dafür eingestellt) kann ich natürlich ebenfalls top belichtet fotografieren. Nehme ich dann aber den Blitz dazu, auch hier im TTL-Aufhellblitzbetrieb, variiert die ISO nicht mehr von 100 bis 1600, sondern nur noch von 100 bis 400. (Bzw vom eingestellten ISO-Wert bis maximal 2 Blendenstufen höher). Wieso das, zur Hölle? Die Bedieungsanleitung schweigt dazu. Also muss auch hier ständig manuell nachkorrigiert werden.
Um halbwegs schnell reagieren zu können und dennoch nicht nur Blitzlicht auf den Bildern zu haben, fällt mir nur folgendes ein: Manuell die 3 Belichtungsparameter auf eine Unterbelichtung von ca. - 1 EV zu stellen und den rest durch die TTL-Automatik machen zu lassen :/
Achja: Ich benutze eine Nikon D610 und einen Metz 58 AF-1.
Also liebe Freunde, wie blitzt ihr solche Situationen?
Mich würde mal interessieren wie ihr Hochzeiten oder ähnliches mit Blitz fotografiert. Vor allem geht es mir dabei um die Einstellungen, Modi etc. die ihr benutzt. Und warum ihr sie benutzt. Der Fokus liegt hierbei auf Situationen in Innenräumen, z.B. Standesamt.
Mir ist nämlich folgendes aufgefallen: Ich finde einfach keine vernünfitge Einstellungskombination für ein solches Szenario.
Bin ich an der Kamera im M-Modus und blitze mit TTL (Auffhellblitzen) klappt die Belichtung wunderbar - man ist aber ziemlich unflexibel, speziell wenn es darum geht spontane Momentaufnahmen zu machen, da man erstmal die Belichtung manuell ander Kamera richtig einstellen muss (Jedenfalls dann, wenn man die Einstellung so haben möchte, dass möglichst viel Umgebungslicht mit drauf ist, und nicht der Blitz alles erleuchtet). Nicht das Gelbe vom Ei, aber dennoch bisher meine meist verwandte Vorgehensweise.
Bin ich im Av- oder M-Modus und lasse die ISO auf "auto" (Bereich von 100 bis 1600 habe ich dafür eingestellt) kann ich natürlich ebenfalls top belichtet fotografieren. Nehme ich dann aber den Blitz dazu, auch hier im TTL-Aufhellblitzbetrieb, variiert die ISO nicht mehr von 100 bis 1600, sondern nur noch von 100 bis 400. (Bzw vom eingestellten ISO-Wert bis maximal 2 Blendenstufen höher). Wieso das, zur Hölle? Die Bedieungsanleitung schweigt dazu. Also muss auch hier ständig manuell nachkorrigiert werden.
Um halbwegs schnell reagieren zu können und dennoch nicht nur Blitzlicht auf den Bildern zu haben, fällt mir nur folgendes ein: Manuell die 3 Belichtungsparameter auf eine Unterbelichtung von ca. - 1 EV zu stellen und den rest durch die TTL-Automatik machen zu lassen :/
Achja: Ich benutze eine Nikon D610 und einen Metz 58 AF-1.
Also liebe Freunde, wie blitzt ihr solche Situationen?