• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Richtige Einstellungen an der 600D mit Yongnuo 568 EX II

Seppl0815

Themenersteller
schönen guten morgen,

ich bräuchte mal ein bisschen hilfe bei den richtigen einstellungen 600d und yn-568ex ii

wenn der blitz auf der kam steckt, komme ich eigentlich ganz gut zurecht,
ich blitze da im ettl modus und mir gefallen die blitzbilder sehr gut.

was nicht so wirklich gut klappt (kann auch sein, das ich hier den einen oder anderen denkfehler drin habe) ist das entfesselte blitzen mit ettl.
so wie ich das verstanden habe, kann ich den yongnuo von der kamera nehmen, irgendwo im raum aufstellen, und die 600d sendet mittels internen systemblitz einen "blitzcode" aus, den der blitz dann empfängt, die einstellungen vornimmt und dann den blitz auslöst.
ich habe den blitz schon dazu bewegen können, das er als "slave" mitblitzt, habe am blitz den modus "S1" dafür benutzt.
ich kann den blitz ja noch in den "S2" modus stellen, der ist ja wie der s1 modus, nur das hier der interne blitz bzw. die steuersignal ignoriert werden, und er einfach "mitblitzt"
demnach sollte es soch so sein, das die einstellungen, die ich an der kam vor dem blitzen mache, am blitz dann auch sein sollten, sprich die brennweite sollte sich doch auch verstellen? oder geht die automatische brennweiten anpassung nur, wenn der blitz auf der kamera montiert ist?? der zoom motor am blitz rührt sich jedenfalls nicht.....

oder muss ich an der 600d noch irgendwas besonderes einstellen, das ettl auch entfesselt geht?

momentan sind die einstellungen an der 600d wie folgt:

Menü-Blitzsteuerung:

Blitzzündung: Aktiv
E-TTL II Mes.: Mehrfeld

Funktionseinstellung int. Blitz:
Interner Blitz: ManuDrahtlos
Blitzmodus: E-TTL II
Drahtlos Funkt.: Hier hab ich es auf der mittleren einstellung stehen, also auf dem symbol für den externen blitz (einzelnes symbol). hier gibts ja noch das symbol externer : interner blitz und das symbol externer+interner blitz
Kanal: 1 ch
Blitzgruppe: Alle


am yongnuo hab ich s1 eingestellt. es gibt allerdings noch eine sc einstellung, die ist speziell für canon lt. anleitung, nur weis ich nicht, was an der anderst sein soll, wie an der s1 einstellung.
steht der blitz auf sc, hab ich im display vom blitz folgendes stehen:
oben links steht "ettl" oben rechts "24mm" kein "m" davor, unten links ein blitz symbol und Sc, dann ein "A" und darunter steht noch "Slave" und "CH 1"

ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen.
kann ja auch sein, das ich das in der anleitung zum yongnuo blitz faslch verstanden habe, das ettl nur geht, wenn der blitz auf der kam steckt?
und bitte prügelt mich jetzt nicht gleich, jeder fängt mal klein an :o
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo.
Meiner Meinung nach:
Eos: "Funktion int. Blitz" auf "einfachdrahtlos" (mindestens zum testen...)
und am Yongnuo auf den SC-Mode, da der Blitz sonst entweder den "ETTL-Blitz" ignoriert (=>S2) oder gleich beim "ETTL-Bltz" mitfeuert aber jedenfalls nicht mit drahtlos-ETTL funktioniert (=>s1)

Gehe von meinem Yongnuo 468II aus, der leider nur über S1 und S2 verfügt, aber eben nicht den Sc-mode hat-

Gruß,
Thomas
 
schönen guten abend,

ich hab jetzt wieder probiert und probiert, aber es ändert sich der zoomwert (roter kreis bild 1) nicht. ich habe die kamera und blitz so eingestellt, wie von euch empfohlen (bild 1 und bild 3), der yongnuo blitzt zwar fleißig mit, aber die brennweite am blitz ändert sich nicht automatisch, sollte sie aber, wenn ich das richtig verstanden habe. ich kann das nur manuell am blitz einstellen. wenn der blitz auf der kamera montiert ist, funktioniert die brennweitenverstellung automatisch, so wie sie soll.

was mich auch noch interessieren würde, welche auswirkungen hat die einstellung an der kamera auf bild 2 (roter kreis)?

es gibt "normale blitzzündung" dann "einfacher drahtlosblitz" (so war es auch bis jetzt immer eingestellt) und dann noch "manueller drahtlosblitz" ??
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
schönen guten abend,

ich hab jetzt wieder probiert und probiert, aber es ändert sich der zoomwert (roter kreis bild 1) nicht. ich habe die kamera und blitz so eingestellt, wie von euch empfohlen (bild 1 und bild 3), der yongnuo blitzt zwar fleißig mit, aber die brennweite am blitz ändert sich nicht automatisch, sollte sie aber, wenn ich das richtig verstanden habe. ich kann das nur manuell am blitz einstellen. wenn der blitz auf der kamera montiert ist, funktioniert die brennweitenverstellung automatisch, so wie sie soll.

Hallo,
beim entfesselten Blitzen geht die Zoomreflektorstellung automatisch auf 24mm.Das ist bei den Canon EX Speedlites genauso.Macht ja auch Sinn,wenn man die mit Lichtformern wie Softbox oder Reflexschirm nutzt.Alle anderen Zoomstellungen musst du manuell machen.
 
Die automatische Zoomreflektoreinstellung mach auch nur Sinn, wenn der Blitz aufgesteckt ist. Wie soll der Blitz "erkennen", wie weit ER vom Objekt entfernt ist und das Ganze auch noch ins Verhältnis zur Brennweite setzen. :)
 
ah, ok, dann ist das normal, dachte schon, der blitz sei defekt.

kann hier jemand zu bild 2 und meiner frage noch was sagen?
 
Die automatische Zoomreflektoreinstellung mach auch nur Sinn, wenn der Blitz aufgesteckt ist. Wie soll der Blitz "erkennen", wie weit ER vom Objekt entfernt ist und das Ganze auch noch ins Verhältnis zur Brennweite setzen. :)

:top:

Hallo Seppl, freut mich, dass du dich für den 568er entschieden hast.
Das Zeichen bedeutet, dass der interne Blitz aktiv ist.
 
hello,

und was bedeuten die anderen zwei symbole bzw. was bewirkt deren einstellung? ( bezogen auf bild 2)

und kann man die zeit für die display beleuchtung im blitz einstellen? mir leuchtet das zu kurz....
 
Hi,

die weiter oben von Bild 2.....
das erste ist klar, wenn ich das einstelle, blitzt der interne Blitz ganz normal.
Was bedeutet das abgebildete Symbol und dann das ganz rechte in diesem Menü?
 
Also, 1. Reihe weißt du vermutlich, 2. Reihe auch sicherlich?
3. Reihe von Links nach rechts: bildstile, Weißabgleich, automatische belichtungskorrektur, Einstellung interner Blitz.
4. Reihe: AF Betrieb, betriebsart, messmethode f Belichtung, Bildqualität.
 
hi rusca,

ja das hab ich alles durch. Meine Frage bezieht sich auf das Bild bzw. Symbol in der 3. Reihe ganz rechts (roter Kreis in Bild zwei)
Wenn ich da drauf gehe, öffnet sich ja nochmal ein Menü, in dem ich 3 Symbole zur Auswahl habe (siehe Bild im Anhang) Das linke Symbol ist klar, das ist der interne Blitz der 600D, aber die Funktion der anderen beiden Symbole (rote Kreise) ist mir schleierhaft???

Um entfesselt zu blitzen, habe ich immer die mittlere Einstellung genommen, also "Einfacher Drahtlosblitz Kanal: 1Kan."
Entfesselt blitzen kann ich aber auch, wenn ich das Symbol ganz rechts einstelle, also "Manueller Drahtlosblitz".
Mir ist der unterschied dieser beiden Einstellungen schleierhaft, bzw. weis ich nicht, was mir welche Einstellung bringt, weil der Blitz ja bei beiden Einstellungen auslöst?

Ich hoffe, ich habs jetzt einigermaßen verständlich rübergebracht, welche einstellung ich genau meine :o
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Seppl, also das erste Zeichen ist für den internen Blitz. Wenn du dann die Info-Taste drückst, kannst du nochmal einstellen, auf welchen Verschluss du knipsen willst. Das Nächste Zeichen ist auch für den internen Blitz, unter Info kannst du dann einstellen, welchen Kanal du wählen willst, das ist nur relevant, wenn du mit mehreren Fotografen blitzen willst. Wenn die alle den gleichen Kanal haben, blitzt im Drahtlosmodus auf einmal jeder mit dem anderen zusammen. Und beim dritten Zeichen kannst du die Drahtlosenistellungen verändern, ohne wieder ins Blitzmenü zu gehen.
 
hi Rusca,

danke Dir dafür, super erklärt.Genau das hab ich in der Anleitung vergeblich gesucht.

Jetzt wäre es nur noch cool, wenn ich noch erfahre, ob man die brenndauer von der Displaybeleuchtung am Blitz einstellen kann :confused:
 
Ich mein, ich hab mal irgendwo gelesen, das man das einstellen kann, das war aber bei einem anderen Yongnuo Blitz, am 460er wenn ich mich jetzt nicht arg täusche.
Das Menü ist mir eh noch schleierhaft, trotz Übersetzung. Vielleicht kann auch das hier einer noch genauer Erklären, was man da alles einstellen kann.
 
hi Rusca,

danke Dir dafür, super erklärt.Genau das hab ich in der Anleitung vergeblich gesucht.

Jetzt wäre es nur noch cool, wenn ich noch erfahre, ob man die brenndauer von der Displaybeleuchtung am Blitz einstellen kann :confused:

So, ich geb mir hier die Antwort mal selber, ist evtl. auch hilfreich für andere.
Die Einstellung für die brenndauer der Displaybeleuchtung gibt es tatsächlich, man kann 7/15/30 Sekunden auswählen. Zu finden ist das im Menü unter "E3 LCD" und dann die Zahl für die Brenndauer. Standard ist 7



Könnte mir einer viel. noch etwas zum Mode "Multi" sagen. Hier kann ich wohl einen Strobe Effekt einstellen. Zu was ist der gut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten