• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ricoh Capilo GX100 - neuer Stern am Kompakt-Himmel?

notonlypentax

Themenersteller
http://www.digitalkamera.de/Info/Ri...und_Reportagekamera_Caplio_GX100_vor_3973.asp

24mm WW - DNG - Blitzschuh - 2 Einstellräder für Blende & Zeit ... WOW :top:

Schade: kein manuelles Zoom :mad: - damit wäre sie mein Traum! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt echt gut. Wenn ich den Preis ansehe, erwarte ich aber dann auch eine ordentliche Bildqualität (Optik, Belichtung, Farben).
 
nicht schlecht herr specht:)
 
von den daten her echt vielversprechend! das display scheint aber nicht klappbar zu sein wie bei digitalkamera.de steht, wenn man sich bilder von der rückseite der kamer anschaut. aber der evf scheint klappbar zu sein, und das wäre der erste seit der minolta dimage a1/2 und diesen habe ich wegen seiner klappbarkeit heiss und innig geliebt.

klingt nach einer netten kleinen unauffälligen reportagekamera. leider hat sie zu wenig tele. allerdings wäre sie ein netter zweitbody für die dslr, wenn an der dslr ein telezoom montiert ist.

bedenken habe ich nur bei der bildqualität, die war glaub ich bei der gx8 nicht so berauschend. und nochmal 2 MP mehr machen das sicherlich nicht besser.
 
Ja da muß man wirklich abwarten. Um die Erwartungen nicht allzu hoch wachsen zu lassen, hilft es, sich öfter mal Bilder der anderen 10MP-Kameras (z.B. Canon G7) anzusehen. Das ganze stelle man sich etwas weniger vermatscht, dafür mit mehr Luminanzrauschen vor und dann kommt man wahrscheinlich dem Output der GX-100 nahe.

Wenn die Bildqualität etwa auf dem Level der GR-D ist, etwas schärfer möglichst, wäre ich für diese Kameragröße und -ausstattung zufrieden. Das Rauschen fällt bei Ausdrucken bis etwa 13 x 18 nichtmal bei den hohen ISOs ins Gewicht.
 
klingt nach einer netten kleinen unauffälligen reportagekamera. leider hat sie zu wenig tele. allerdings wäre sie ein netter zweitbody für die dslr, wenn an der dslr ein telezoom montiert ist.

Wenn der "kleine" (24-72 ist doch schon ganz ordentlich) Zoombereich dafür gut korrigiert ist, ist mir das lieber als eine "kannalles-aberallesnichtganzsogut"-Kamera :)
Wäre auch eine gute Ergänzung zu einer (Fast-)"All-in-one" mit 35-400 Zoom (z.B. Panaleica)
Gut finde ich - falls die Optik stimmt - den aufsteck- + schwenkbaren 100% Elektroniksucher. Die optischen 65-70% Gucklöcher von C 5060 / G 7 / E 900 sind ein einziger Krampf (den letzten guten optischen Sucher hatte die C-5050)

bedenken habe ich nur bei der bildqualität, die war glaub ich bei der gx8 nicht so berauschend. und nochmal 2 MP mehr machen das sicherlich nicht besser.
Hat ja minimal größere Sensorfläche als die GX8 :D
Mir wären sehr gute 6 MP (wie F31) allemal lieber als 10 MP
- gerade eine Reportagekamera würde ich gerne auch bei schlechtem Licht ohne Blitz einsetzen.

Es tut sich was - es gibt wieder interessante Cams für die, die gerne bewußt fotografieren und selbst einstellen:
- Canon G 7
- Sigma DP 1
- Ricoh GX 100
- Ricoh GR-D
- Nikon P 5000 (soll man die dazu zählen?)

Konkurrenz belebt das Geschäft, vielleicht kommen ja noch andere!

Traum: Olympus C-9090
lichtstarkes manuelles(!) 1,8 - 2,6/28 - 110 (oder Festbrennweite 2/40?)
RAW, Blitzschuh, Schwenkdisplay, SR, manuelle Möglichkeiten wie G7/C5060
 
ehrlich gesagt hab ich schon lange keine Kamera mehr gesehen die so langweilig wie dir Nikon P5000 ist...;)
Gibts da irgendein revolutionäres Konzept hinter der Kamera welches mir bislang nicht aufgefallen ist...?
 
ja - ein neuer Stern, würd ich sagen, die Ricoh Caplio GX100!

führe mich nicht in Versuchung ... (das tut ja die GR-D schon seit längerem, und da ich mich bisher doch nicht überwinden hab zu kaufen, wird's vielleicht dann doch eine GX100)
 
Hi!

Das ist doch sehr schön. Liest sich gut. 24 mm "untenrum" und ein paar gute Sachen dazu. Wenn jetzt die Bildqualität stimmt und der Preis sich Richtung rund 350 EUR bewegt ist das endlich mal was interessantes von Ricoh.

Gruß
plant
 
1. ich find, ricoh hat so einiges interessantes im programm; GRD etwa, auch die caplio R6 hat mich schon angelacht

2. der kolportierte preis ist etwa € 550, aber ich hoffe schon mal, dass der strassenpreis dann rasch fallen wird
 
Die R5 hatte einen Richtpreis von 399€ und man kann sie jetzt für nur wenig über 200€ kaufen. Der Preis der GX100 dürfte sich dann wohl bei 350€ einpendeln. Ungeduldige müssen natürlich mehr bezahlen. Bei dieser Kamera sollte man aber erst einige Tests abwarten. Leider werden die Ricoh Kameras nur wenig getestet, denn Ricoh verkauft seine Kameras nicht in den USA. Deutschland ist für Ricoh nach Japan wohl der Hauptmarkt. Die Ricoh Europazentrale ist auch in Deutschland und selbst die Kameras aus anderen Erdteilen werden hier repariert.
 
klar wird die GX100 im preis fallen, fragt sich nur wie rasch ...
die GR-D hat ja auch bei über € 600 angefangen & liegt jetzt bei € 400: das allerdings nach ca. 1 1/2 jahren - lt geizhals.at ist sie im ersten 1/2 jahr auch nur um € 130 gefallen und hat dann bis vor kurzem recht konstant den preis gehalten - also, wenn ich warte, bis die GX100 wirklich um € 350 zu haben ist, dann gibt's sicher wieder einige andere kompakte, die ich noch lieber hätt & kann drum wieder nicht kaufen ... auf die art & weise komme ich dann bestimmt niemals zur optimalen "immerdabei-zweitkamera" ;)
 
Die R5 hatte einen Richtpreis von 399€ und man kann sie jetzt für nur wenig über 200€ kaufen...

Nimmt man die GR-D als Maßstab (und ich vermute/befürchte, dass die viel eher passt als die R Serie, wo regelmäßig alle 6 Monate das neue Modell kommt), dann wirst Du wohl bis zum nachfolger in 2 Jahren warten müssen, bis der Preis bei 350€ angekommen ist, wenn überhaupt.

Die GR-D hatte eine UVP von 600€, angefangen hat sie bei 500irgendwas Euro, d.h. in 18 Monaten ein Preisverfall von gerade mal 100€ oder 20%, für eine Digitalkamera ist das extrem wertstabil.

Andererseits gabs ja auch keinen Grund, den Preis zu senken, es gibt ja nichts direkt vergleichbares auf dem Markt.
 
auf quesabesde.com ist vor kurzem ein preis der GX100 nachgetragen worden - die spanischen preise liegen teils zwischen Deutschland- & Östererreich-Preis, teils auch darüber, teils darunter: man sollte die also so einigermassen 1:1 auf D- oder A-preise "übertragen" können:
- ca. € 500 nur die kamera
- ca. € 600 kamera + aufstecksucher
(die preise stammen von ricoh spanien, d. h. also unverbindliche empfehlungen, d. h. also eher am oberen ende)
damit kann man vielleicht doch (zumindest) hoffen, dass der "effektive" ladenpreis dann knapp unter € 500 sein wird oder bald darunter fallen wird

(bei digitalkamera.de steht übrigens nach wie vor € 550 als ca.-preis)
 
Nimmt man die GR-D als Maßstab (und ich vermute/befürchte, dass die viel eher passt als die R Serie, wo regelmäßig alle 6 Monate das neue Modell kommt), dann wirst Du wohl bis zum nachfolger in 2 Jahren warten müssen, bis der Preis bei 350€ angekommen ist, wenn überhaupt.

Die GR-D hatte eine UVP von 600€, angefangen hat sie bei 500irgendwas Euro, d.h. in 18 Monaten ein Preisverfall von gerade mal 100€ oder 20%, für eine Digitalkamera ist das extrem wertstabil.
Die Wirklichkeit wird wohl dazwischen liegen. Man müßte wohl mit der GX8 vergleichen. Bei dieser Kamera hat Ricoh leider keinen UVP angegeben, sonst hätte ich diese Kamera zum Vergleich herangezogen.

Andererseits gabs ja auch keinen Grund, den Preis zu senken, es gibt ja nichts direkt vergleichbares auf dem Markt.
Es gibt keine neuen Produkte, die direkt vergleichbar sind, das ist richtig. Die Kodak P880 wird allerdings gelegentlich verscheuert. Da habe ich schon einen Preis von 220€ gesehen. Dann kann man noch die Coolpix 8400 gebraucht kaufen. Viel klobiger als die GX100 und echt bedienungsfeindlich, aber exzellente Bildquali bei 24mm. Meines erachtens muß der Preis der GX100 unter dem der Lumix LX2 oder deren Nachfolger, der LX3, liegen. Sieht man einmal vom verkorksten Video-Modus der LX2 ab, so ist diese klar die beste WW-Kamera auf dem Markt, wenngleich sie nur ein 28mm 16:9 Weitwinkel hat.

Den jetzigen Ungeduldspreis von 500€ (die Kamera ist noch nicht einmal bei Geizhals gelistet) kann man auf keinen Fall ernst nehmen.
 
auf Beispielbilder werd ich auch in jedem Fall warten - bevor ich mich in "Unkosten" stürze, möcht ich schon erst sehen, ob die Aufstockung auf 10 Mpx nicht doch eher ein Fehler war
(ansonsten würd ich dann doch eher zur GR-D greifen, die mittlerweile ja schon preislich recht interessant geworden ist)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten