• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Rollei B35

cloud1988

Themenersteller
Hallo Freunde,

es geht um folgendes ich habe eine Rollei B 35, ich möchte jetzt herausfinden ob sie wirklich Made in Germany ist. Dazu habe ich nach der S.n. gesucht, aber nicht gefunden. Das einzige was wie eine Seriennummer aussieht ist eine Nummer auf dem Objektiv(5168953) und etwas selbst in die Rückwand gemaltes...
Wo finde ich die Seriennummer?
Auf dem Deckel steht zwar Made in Germany by Rollei drauf, aber der ist ja austauschbar.

Es geht darum ich habe mir schon lange eine Rollei B 35 gewünscht. Nun habe ich mir bei eBay eine gekauft! Der Verkäufer meinte Top Gerät alles ok!
Stimmt aber nicht die Kamera hat eine kleine Delle und der Filmzähler scheint defekt zu sein, so wie der Film Rückspuler. Jetzt bin ich misstrauisch!

Und noch eine Frage, wo kann man seine Rollei 35 reparieren lassen?
Kennt jemand eine Firma die das noch macht?

Lg Jan-Hendrik

PS: Bilder kommen SPäter ich muss jetzt ersteinmal zur Arbeit
 
Normalerweise sollte das Herstellungsland auf der Rückseite links unten stehen. Falls es eine schwarze ist, dann ist sie jedenfalls aus Singapur. Chrom-Versionen gab es aus Deutschland und Singapur.

Eine Reparatur wäre vermutlich erheblich teurer als eine andere gebrauchte Rollei 35. So weit ich weiß, liegen die Preise in der Größenordnung von 100 Euro.

Die B35 war eigentlich die billigste Variante seinerzeit. Die Rollei 35, 35T und 35S waren die besseren. Es ist aber möglich, dass es für die B35 einen höheren Sammlerwert gibt, das weiß ich nicht. Das ist möglich, vor allem wenn sie aus Deutschland ist, weil die Serie relativ klein war.

Eigentlich müsstest Du den Kauf rückgängig machen können, wenn die Beschreibung falsch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Plastik-Kamera mit Dreilinser, bei der der vernünftige Kaufpreis geringer ist als das Porto, da sollte man sich über die Frage "Ist meine Kamera mit der Aufschrift 'Made in Germany' auch wirklich 'Made in Gernmany'?" natürlich seine Gedanken machen.

Hätte ich derartige Sorgen, ich kaufte mir den Rollei-Report 3 oder Rollei 35 Eine Kamera Geschichte (beide Bücher von Claus Prochnow http://www.rollei-report.com/html/body_deutsch.html oder antiquarisch).

Die genannten Merkmale sprechen allesamt für "Made in Germany". Die Seriennummer des Objektivs (gleichzeitig die Kameranummer in diesem Fall) kann und sollte man sich (nach meinem Kenntnisstand der Wissenschaft) auf ein Stück Klopapier schreiben und dann der normalen Klopapierverwendung zuführen. Ein relativ sicheres Indiz wäre allerdings der Originalkarton mit der Seriennummer UND der Angabe Singapore bzw. Germany.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten