• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Rolleicord Spiegel erneuern

Philopin

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier und bei google ein bisschen recherchiert leider nichts richtiges gefunden.

Ich habe eine Rolleicord II gekauft und würde nun die Spiegel erneuern.

VarianteA) Neue Spiegel kaufen
Nur wo? Ich habe bei dem Galser um die Ecke gefragt und bei einer Kurnstglaserei die können nur Spiegel ab einer Stärke von 2mm verarbeiten die Spiegel :(

Variante B) Alte Spiegel neu verpieglen lasse (selber machen zu aufwendig)
Wer kennt wen der das machen kann?

Ich habe bei Foto Paepke nachgefragt die können das leider auch nicht mehr machen lassen.

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE
 
Frag mal bei ebay-Verkäufer "redleica1" (ist aus Hongkong) an, er bietet u.a. immer mal wieder neue Spiegel und Mattscheiben (Seagull-Ersatzteile) für Rolleicord & Rolleiflex an.

Kannst Du mir mal bitte die genauen Abmaße des Rolleicord II-Spiegels geben? Dann könnte ich nämlich bei mir mal in der Grabbelkiste schauen, ob ich Dir evtl. einen Spiegel aus einer geschlachteten Seagull oder Yashica vermachen kann.
 
Einen normalen Spiegel kann man da höchstwahrscheinlich eh vergessen. Für Kameras benutzt man in der Regel Oberflächenspiegel, bei denen die reflektierende Schicht nicht hinter dem Glas, sondern auf der Vorderseite aufgedampft wird.
 
Hallo,

also ich hab gerade noch eine kleinen Durchbruch erzielt hab diesen Shop für Spiegel gefunden:
http://astromedia.eu/Material-fuer-Selbermacher/OPTI-Media-Spiegel:::10_18.html

Ich hab mir mal den Edelstahl-Brilliant-Spiegel bestellt. Mal schauen ob das hinhaut. Die anderen Glasspiegel waren leider etwas zu klein.

Hier die Maße:
Die Spiegel haben Trapezform:
1. Spiegel: Höhe 6cm, Breite(Boden)5,2cm, Breite(oben)2,8cm, Stärke 1,5 millimeter
2. Spiegel: Höhe 5,1cm, Breite(Boden)5,1cm

Falls du Barney noch welche hast wäre das natürlich sehr gut!!!!

Vielen Dank für die Antworten
 
Schade, wird leider nichts mit meinen "Schlachtspiegeln". Hab gerade mal nachgemessen:

Seagull 4B-Spiegel: 62mm hoch, 31mm bzw. 50mm breit, 1mm dick
Yashica 124 (nicht-G): 60mm hoch, 30mm bzw. 50mm breit, 1mm dick
 
Die Frage ist ja, welche Ansprüche man stellt.

Sagt man "ist ja eh nur eine Vorkriegs-Rolleicord" mit 'nem Dreilinser und steht eh die meiste Zeit im Schrank und hat eh eine dunkle Mattscheibe, dann ist ein "Edelstahl-Brilliantspiegel" sicher gut genug - auch, wenn ich die Werbeaussage "... mit perfekt polierter Oberfläche, dessen Abbildungsqualität einem Spiegel aus Kristallglas nicht nachsteht." nicht recht glaube - warum baut man dann nicht nur noch solche Spiegel?

Ein Silber- oder Alu-Spiegel dürfte doch etwas mehr Licht reflektieren und bis ich den "Edelstahl-Brilliantspiegel" selbst gesehen habe, glaube ich auch nicht, daß er wirklich plan ist.

Wenn man selbst versilbert, kämpft man evtl. "bald" mit Oxidation (aktuelle Modelle bekommen bei Profis noch eine Schutzschicht drauf). Trotzdem könnte man mal bei den Astro-Freunden gucken. http://www.otterstedt.de/atm/silvering.html vielleicht bringt's ja Spaß? (auf der Seite unten noch mehr Links) Man wird sicher nicht dümmer dadurch.

Sonst eben Redleica und die üblichen Verdächtigen (Rollei-Experten, aber ich glaube, die darf man hier nicht auflisten).

Ein frischer (alter) Spiegel und eine Helleinstellscheibe machen sicher 'nen schlanken Fuß.
 
Du kannst auch irgendeine billige Polaroid SX-70-Kamera schlachten. Ich habe das selbst mal gemacht, weil ich den blinden Spiegel einer Vorkriegs-Rolleiflex erneuern wollte. Habe dann allerdings das Interesse an dem Projekt verloren. Wenn du möchtest, kannst du den Spiegel für einen 10er haben. Die Abmessungen sind:
Breite: 65mm bzw. 29mm
Höhe: 66mm
Dicke: 1mm

Der Spiegel ist natürlich aus Glas und an der Oberseite verspiegelt.
 
hallo,

also die Infos von euch sind sehr interessant. Ich wollte eigentlich jetzt schon mal was zu dem Brilliantspiegel sagen aber die kamen noch nicht :grumble: Ich hab da auch so meine Zweifel aber die Glasspiegel von dem Astroshop sind etwas zu klein... vlt. weis jemand noch wo man solche etwas größer bekommt.

Ich muss einfach mal schauen wie die Fotos rauskommen mit meiner RolleiCord. Und dann kann ich immer noch entscheiden ob ich die Restaurierte Kamera wieder verkaufen. Ich wollte Sie einfach mal testen ansonsten muss halt doch eine Hasselblad her :D (klar kann man die Kameras nicht vergleichen.)

Ich hab noch eine alte PolaroidLand 1500 kamera die wollte ich obwohl die Filme vom Impossible Projekt so *** sind nicht schlachten die Hoffnung stirbt zu letzt.

Wenn ichs umgebaut habe schick schreibe ich hier nochmal was rein.
 
Ich habe 'mal vor einigen Jahren eine uralt-Rolleiflex geschenkt bekommen und mir den Spaß gegönnt, den Spiegel neu bedampfen zu lasssen.
Gemacht hat das damals die Hamburger Sternwarte, die über eine entsprechende Anlage verfügen und z.B. für Hobbyastronomen die Aluminium-Bedampfung selbstgeschliffener Glaskörper anbieten.
Habe einfach den alten, fleckigen Spiegel eingeschickt und bekam dann irgendwann einen 1A - neu verspiegelten zurück. Den Preis habe ich leider nicht mehr parat, aber es hielt sich noch im Rahmen.
Mehr Infos und eine Telefonnummer zwecks Kontaktaufnahme hier:
http://www.hs.uni-hamburg.de/DE/Oef/Stw/Alu-anlage/index.html

Einen weiteren Spiegel für eine Weltaflex habe ich dann mal selbst mit Silbernitrat verspiegelt. Ging eigentlich recht gut, aber der ist nun auch wieder angelaufen....

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten