• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Rolleiflex-6x6-(1929)-Film einlegen

Makulaku

Themenersteller
Hallo!
Hoffentlich bin ich mit meiner Frage überhaupt richtig hier...
Also, ich habe im Keller eine alte Rolleiflex gefunden, nach meinen Internetrecherchen ein Modell von 1929, "Original Rolleiflex 6x6".
Leider war keine Bedienungsanleitung dabei. Hat irgendjemand hier Erfahrung mit dieser Kamera? Ich würde gern wissen, wie genau man den Film einlegen muss, wie das mit den Belichtungseinstellungen funktioniert, usw...
Wenn ich das richtig sehe, kann man die Blende nicht verändern, stimmt das?
Würde mich über Tipps sehr freuen! :-)
lg,
maku
 
AW: rolleiflex 6x6 (1929) film einlegen

Oh oh - da fehlt praktisch jede Grundlage.

Die Filmrolle wird unten eingelegt, der Anfang nach oben gezogen, das Ende in den Aufwickeldorn oben eingefädelt und dann der Film bis zum ersten Bild transportiert.
Vorher muß man das Gehäuse aufmachen... ;)

Die Belichtung mußt Du messen oder schätzen.

Was ist mit der Blende - klemmt die?


Ansonsten solltest Du für Details vielleicht das genaue Modell angeben, es gibt schließlich viele davon.
 
AW: rolleiflex 6x6 (1929) film einlegen

Hallo!
Danke für deine Antwort! Also, ich hab mal ein paar Fotos gemacht:
Hier sieht man die Seriennummer
DSC00376.jpg


Wenn ich den Film unten einlege, lässt er sich sehr schwer ziehen. Ist das normal, oder hab ich ihn falsch eingelegt?
DSC00378.jpg

Ausserdem lässt sich die leere Filmspule auf der anderen Seite nicht einlegen. Ich hab erstmal das Filtransport-Rad etwas herausgezogen, dann sollte es doch eigentlich gehen, oder? Muss ich einfach fester drücken? Ich will nichts kaputtmachen...
DSC00379.jpg

Ich hab mich auch anscheinend etwas missverständlich ausgedrückt... Tut mir leid. :o
Also, was eine Blende ist und wie ich Belichtungen messe ist schon klar. Ich versteh nur nicht, wie ich bei dieser Kamera die Blende ändere. Es gibt ja unten am Objektiv die Blendenreihe, und daneben ist dieser... Hebel?
DSC00377.jpg

Muss ich den nach oben/unten bewegen? Es sieht so aus, aber er lässt sich nicht bewegen. :-( Wie schon gesagt, ich will nichts kaputtmachen von daher habe ich nicht allzu fest daran gezogen...
Vielen Dank schonmal im voraus.
lg,

maku
 
AW: rolleiflex 6x6 (1929) film einlegen

Der richtige Ort für diese Frage ist das Systemkamera Unterforum, welches auch Platz für Filmkameras bietet. Dort wird dein Problem am ehesten gelöst.

--> Schieb

Edit

Bezüglich der nachfolgenden Frage: Du musst auf einen Moderator warten.
 
AW: rolleiflex 6x6 (1929) film einlegen

Ok, sorry. Wie verschiebe ich denn das Thema dorthin?? Oder können das eh nur die Moderatoren?
 
AW: rolleiflex 6x6 (1929) film einlegen

Also heisst das, ich kann nur einen 620er Film verwenden, weil der 120er garnicht reinpasst? :-(
 
AW: rolleiflex 6x6 (1929) film einlegen

Ausserdem lässt sich die leere Filmspule auf der anderen Seite nicht einlegen. Ich hab erstmal das Filtransport-Rad etwas herausgezogen, dann sollte es doch eigentlich gehen,
Dieses Filmtransport-Rad hat einen Schlitz. da kommt die Lasche des Filmes rein. Rausbauen ist nicht...

Also, was eine Blende ist und wie ich Belichtungen messe ist schon klar. Ich versteh nur nicht, wie ich bei dieser Kamera die Blende ändere. Es gibt ja unten am Objektiv die Blendenreihe, und daneben ist dieser... Hebel?
Da ist eine Skala mit Blendenwerten - an dem hebel stellst Du die Blende ein. Und gegnüber die Zeit.
Wie schwergängig der nun ist, kann ich nicht aus der Ferne sagen.

Und was den Film betrifft - es gibt 6x6 und 4x4 cm Filme - Du brauchst natürlich den passenden. :D
 
AW: rolleiflex 6x6 (1929) film einlegen

ich will nichts kaputtmachen von daher habe ich nicht allzu fest daran gezogen...

Moin!
Hier ...
http://www.paepke-fototechnik.de/
... sitzen die Fachleute!

Also, was eine Blende ist und wie ich Belichtungen messe ist schon klar. Ich versteh nur nicht, wie ich bei dieser Kamera die Blende ändere. Es gibt ja unten am Objektiv die Blendenreihe, und daneben ist dieser... Hebel?
DSC00377.jpg

Muss ich den nach oben/unten bewegen?

Hier wird die Blende, die im Moment auf »4« steht, geöffnet, oder geschlossen.
Also, zur Schließung, in in Richtung »32« schieben/bewegen.
Die Betätigung dafür kann u.U. gegenüber liegen.
Mit dem gezackten Ring, wir die Verschlußzeit eingestellt

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an euch alle!
@Manni: Ok, der Blendenhebel lässt sich doch bewegen mit etwas mehr kraft, das wäre also erledigt. :-)
Was den Film betrifft; Krampfhamster hatte einen link gepostet, dem ich entnommen habe, dass ich statt einem 120er einen 620er Rollfilm verwenden muss, weil dieser etwas kürzer ist (also die länge der Spule). Hab ich das richtig verstanden? Oder gibt es noch andere Rollfilme mit kürzerer Spule?
Den 120er hatte ich ja versucht einzulegen, aber er scheint halt ein paar Millimeter zu lang zu sein.
 
Der Film ist nicht das Problem, sondern die Spule.
vgl.:http://www.kameramuseum.de/2filme/roll120-620.htm

Die Achse der 620er Spule hat ca. den halben Durchmesser einer aktuellen 120er. Weiters sind die "Endteller", also die Materialstärke, nur halb so breit (da früher aus Metall - heute aus Plastik). Der Durchmesser der Endteller ist ca. 3-4mm geringer (wegen der dünneren Achse = engeren Wickelung) Siehe Anhang: erstes Bild.
Dh. obwohl gleicher Film ungleiche Außenmaße (neue Spulen haben 4mm mehr Durchmesser, 2mm mehr Breite)
Der günstigste Weg zu so einer Spule ist wohl der Flohmarkt - alte Boxkameras um 1-2€. Manche tragen sogar die Filmbezeichnung, zb "Kodak Box 620". Dann kannst du den Film umspulen, wie hier beschrieben.

Bild 2: Evolution des Mittelformatfilms: 620er Metallspule, 120 Holz/Metallspule, 120er Metallspule, moderne 120er Plastikspule.

lg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten