• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Rolleiflex, aber welches Modell

allucinox

Themenersteller
Hi

Ich hab 'Analog-Fieber' :-)

Seit letzter Woche und den kauf einer Olympus XA möchte ich mich mit Analog-Fotografie befassen.

Aktuell interessier ich mich für eine Rolleiflex...nur...welches Modell ?

Besten Dank für eure Unterstützung
 
wenn man rolleiflex hört, kommen einem ja sofort die assoziationen mit zweiäugigen mf kisten. daher würde ich dir zu einer 2,8GX oder 2,8FX raten. richtig richtig schöne kameras sind das!
 
Auf Deinem Einkaufszettel sollte eine 3.5F mit funktionierendem Belichtungsmesser stehen. Dann kaufst Du Dir noch eine hellere Mattscheibe (aus Hong Kong, 30€ über ebay) und ggf. noch ein paar Farbfilter für ordentliche Kontraste in s/w-Bildern und die Streulichtblende, falls sie beim Kauf noch nicht dabei war.

Wenn Geld eine große Rolle spielt, steig erstmal mit einer Rolleiflex T oder gar einer Rolleicord III, IV oder Va/Vb ein. Die Modelle III und IV sind preiswert und können eigentlich alles, was man braucht, sind halt nicht so komfortabel wie die Rolleiflex.
 
Du solltest dich erstmal entscheiden ob du die günstigere 3,5er willst oder die um einiges teurere 2,8er willst.

Wenn die 3,5er reicht, und versteh mich nicht falsch - die ist genauso exzellent wie die 2,8er nur eben ne halbe Blende langsamer, dann die 3,5F. Bei der 2,8er gibt es zwei Modelle die begehrt sind. Die 2,8C weil sie eine sehr schöne runde blende hat und dadurch das etwas weichere und angenehmere Bokeh produziert, oder die 2,8F, wegen dem abnehmbaren Lichtschacht und der leicht wechselbaren Mattscheibe.
 
JanBöttcher wird hier gebraucht :-)

Ganz im Ernst, er ist ein absoluter Experte für dieses Thema. Frag' ihn.
 
hab mal in der bucht herumgeschaut.....ohhh mensch...so viele modelle....und z.T. recht teuer...hab jetzt eine Rolleiflex Grey 3.5 gesehen....für umgerechnet 480 chf.....was ist mit diesen Modellen ?
 
Hi

Ich hab 'Analog-Fieber' :-)

Seit letzter Woche und den kauf einer Olympus XA möchte ich mich mit Analog-Fotografie befassen.

Aktuell interessier ich mich für eine Rolleiflex...nur...welches Modell ?

Besten Dank für eure Unterstützung

Hallo,

zu allererst solltest Du Dir ein Limit setzen, was Du ausgeben kannst/ willst.
Ist bei 300 Euro Schluß, fallen die F- Modelle mit Planar (2,8,oder 3,5)
schonmal weg. eine gute 3,5F würde ich mal mit 650- 800 Euro taxieren, eine
2,8F würde ich mit 800- 1200 Euro taxieren, je nach Alter und Zustand.
Wenn Du keine klassische 2-äugige willst, kann man auch mal in Richtung
6002 oder 6006 oder gar 6008 schielen. Das isnd dann aber vollelektrisierte
Kameras mit Automatikfunktionen.

Als gutes Mittel würde ich eine Rolleiflex T mit Tessar wählen.
Gute Kamera, das Objektiv ist auch gut, liefert einwandfreie Ergebnisse.

Was Du bei Kameras diesen Alters einplanen solltest, ist ein Service.
Alte Schmierstoffe werden entfernt, das ein- oder andere lahme Federchen
und etwas eingestellt, wo es nötig ist.
Dann ht man die nächsten 30 Jahre wieder eine zuverlässige Kamera.

Also, was darfs kosten, was soll es können/haben/bieten, das Gerät?

Klaus
 
Dann noch mal hier:

Eine wichtige Frage ist, wo Du hin willst und, was Du anlegen möchtest (bzw. kannst).

Es gibt Rolleicords (die Billiglinie mit Knubbi statt Kurbel) und Rolleiflex (die teurere Linie) und noch RolleiMagic (das kommt später, nix für Dich).

Innerhalb der Rolleiflex wäre mein Tip für Dich (nach aufsteigendem Preis sortiert):
- Rolleiflex 3,5B (mit Tessar) ab 150,-
- Rolleiflex T (mit Tessar (bis auf tausend Stück mit Xenar) ab 200,-
- Rolleiflex 3,5C (bei den Amis "E", mit Planar oder Xenotar) ab 250,-
- Rolleiflex 3,5F (Planar oder Xenotar, gekuppleter Belichtungsmesser (Komfortgewinn)) ab 400,-
- Rolleiflex 2,8C, D, E, E2, E3, F (eine halbe Blende mehr Lichtstärke, von C nach F immer neuer und mehr Features) ab 450,- bis 1500,-
- Rolleiflex 2,8GX (Neuauflage ab '89, Beli benötigt eine PX 28) ab 1000,-

Der Verkäufer sollte signalisieren, daß er weiß, was er da hat und, daß er dahinter steht, daß es auch wirklich funktioniert. Also möglichxst keine Dachboden- und Kellerfunde, oder eben schnell nochmal ein paar Peanuts für den Grundservice (plus ggf. Ersatzteile on top) einkalkulieren ;-). Grundsätzlich können die Kameras gut gewartet werden, aber eine neueFrontlinse oder eine neue Selenzelle für den Beli sind nicht erschwinglich, und die gibt es auch nicht gerade bei Obi.

Besonders cool wäre es, so ein Ding mal irgendwo in die Hand zu nehmen, bevor man 500,- raustütet ... zumal, wenn es die erste Rolleiflex werden soll. Gibt's in Deiner Gegend Gebrauchthändler oder Fotoflohmärkte?

Modellübersicht:
http://www.rolleiclub.com/cameras/tlr/info/index.shtml

Anleitungen zum Download:
http://www.aphog.de/index.php?optio...d=90&limit=5&limitstart=0&order=hits&dir=DESC (ggf. blättern)

http://www.butkus.org/chinon/rolleiflex.htm

Mal eine Story dazu:
http://gamborang.com/start/?p=262
 
Hi..hab selber die 2,8 D mit Schneider Objektiv.

Wie meine Vorgänger hier schon geschrieben haben kann es schnell richtig ins Geld gehen. Deshalb habe ich mich damals gegen ein Modell mit Belichtungsmesser entschieden.
Dieser scheint bei den bezahlbaren Modellen, im entsprechenden Zustand, eben auch nur noch mäßig zu funktionieren. Nun gut, ich habe eh schon den 758er von Sekonic, von daher...wenn Du Geld einsparen möchtest lieber ein Modell ohne fest verbautem B.Messer und evtl. dafür einen externen. Muss ja nicht ein Topmodell sein.

Oft stimmen auch die längeren Belichtungszeiten nicht mehr ganz. Bei meiner konnte ich die Probleme, mit einem auf 60°C vorgeheizten Backofen, wieder in den Griff bekommen.
Die restliche Mechanik / Konstruktion ist quasi unkaputtbar. Meine damals stark verschmutze Mattscheibe konnte ich problemlos selber ausbauen und einfach mit Spüli und warmen Wasser reinigen.
Da kann man dann nochmals Geld sparen im Vergleich zu den Modellen mit wechselbarem Aufsatz...

Blebt nur noch viel Spaß zu wünschen...relativ egal mit welchem Modell. Ich liebe meine 2 äugige !!

LG...Jens
 
[...].

Wie meine Vorgänger hier schon geschrieben haben kann es schnell richtig ins Geld gehen.
Deshalb habe ich mich damals gegen ein Modell mit Belichtungsmesser entschieden.
[...]

Moin!
Sehr oft und in einem sehr gutem Zustand zu bekommen
ist die »T«, mit dem Tessar 3.5/75mm.

Wie schon gesagt, am besten ohne Belichtungsmesser
und auf die langen Zeiten des Verschlusses sollte man achten.

Bei der Suche kann ein Anbieter von Gebrauchtkameras
im Hamburg sicher behilflich sein.
Für evtl erforderliche Justierungen und Instandsetzungen gibt es eine Werkstatt in Düsseldorf.

mfg hans
 
Inwiefern das mit den Seriennummern stimmt, weiß ich nicht. Aber nach der Seite kann es ja dann nur eine Ia (wenn f/4.5) oder eine II (wenn f/3.5) sein. Evtl. noch eine Va, aber die erkennt man ja schon am Bild recht deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, man kann die Bilder auch anklicken. Hab ich übersehen, aber ich habe auch eine dicke Virusinfektion zu meiner Verteidigung...
Das ist eine 3.5 75mm. ich kläre das noch auf.
 
Ich denke aber das ist die Rolleicord Va - Model K3E Type 1
Die sieht genau so aus wie meine eigentlich. Hier mal ein Bild.

@Valdano ich habe grade erst dein Bild gesehen. Jetzt bin ich verwirrt, denn sehen nicht beide gleich aus. ******* Erkältung. Ich sehe echt nichts anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
... Oft stimmen auch die längeren Belichtungszeiten nicht mehr ganz. Bei meiner konnte ich die Probleme, mit einem auf 60°C vorgeheizten Backofen, wieder in den Griff bekommen.
...

Ein Tip, den ich nicht unterschreibe. Meiner Einschätzung mach dürfte das a) von 12:00h bis Mittag funktionieren und b) die Kamera (bzw. den Verschluß) vom Regen in die Traufe befördern.
 
Ich hätte dazu auch mal eine Frage. Ich habe eine Rolleicord 1940163. Diese nutze ich in meiner Jugend. Ich findes aber irgendwie nicht heraus welches der vielen Modelle das ist?
Auf dieser seite habe ich gesucht. http://www.rolleiclub.com/cameras/tlr/info/rolleicord.shtml Wie kann ich das bestimmen?

Identifikationstip #1: Seriennummer ignorieren, besser noch: "Vergessen!". Sie kann manchmal einen ersten Anhlatspunkt geben oder einen auf eine falsche Fährte schicken.
Identifikationstip #2: Scharf hingucken, und Features vergleichen.
 
Die grauen sind meist die Baby-Modelle im Format 4x4 cm. Den 127er Rollfirm bekommt man nur noch schwer, also eher nicht zu empfehlen.

Jein.

Graue Rolleis:
4x4 Nachkrieg http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220963559007

Rolleiflex T erste Serie http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250997721487

Rolleicord Vb Philips und div. Institute (u.a. Polizei NRW) http://www.ebay.de/itm/ROLLEICORD-V...N-RARE-CAMERA-with-LEATHER-CASE-/251001684548

Rolleiflex 3,5F Polizei NRW (selten ;-)

Rolleicord Va (aktuell bei eBay) mit fremden Leder neu beledert. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140705791170
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten