• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Rolleiflex T 3.5 - Blendenproblem?

tzwenn

Themenersteller
Hallo Community,

nach längerer fotografischer Abstinenz und "reduce to the max" mit Fuji und ein wenig Glas dazu habe ich mir jetzt endlich mal eine analoge MF geschossen, eine Rolleiflex Modell T 3.5/75 CZ Tessar, irgendwann zwischen 1961 und 1966 hergestellt.

Handbuch dazu habe ich auch gefunden, alles frisch soweit - Film ist geladen, Verschluss gespannt. Der hat auch ohne Film schon ausgelöst, ob die Zeiten stimmen etc. werde ich jetzt mit dem ersten Film (SW ISO400, Ilford Delta) mal herauszufinden suchen.

Was mich aber etwas beunruhigt bzw. verunsichert: die Kamera hat eine gekoppelte Blenden-Zeit-Einstellung. Aber ganz egal, wie ich diese bewege, die Blendenlamellen bewegen sich nicht.

Meine blöde Frage daher: ist das normal, bewegt sich die Blende erst beim Auslösen? Oder habe ich ein defektes Modell gekauft?!

Danke im Voraus...
 
[...]
Aber ganz egal, wie ich diese bewege, die Blendenlamellen bewegen sich nicht.

Meine blöde Frage daher: ist das normal, bewegt sich die Blende erst beim Auslösen? Oder habe ich ein defektes Modell gekauft?!

MoinQ
Das Teil hat einen Zentralverschuß!
Mach mal ein Selbstportrait bei/mit mittlerer Blende und einer langern Verschlußzeit
und beobachte, während du auslöst, die Blende in der unteren Optik!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
MoinQ
Das Teil hat einen Zentralverschuß!
Mach mal ein Selbstportrait bei/mit mittlerer Blende und einer langern Verschußzeit
und beobachte, während du auslöst die Blende in der unteren Optik!

mfg hans

Hallo Hans,

danke Dir! Ich hatte schon vermutet, dass es mit dem Zentralverschluss zu tun hat - aber auf die Idee mit dem Selbstportrait bin ich jetzt nicht gekommen :) Werde ich gleich mal ausprobieren!
 
Hallo Hans,

danke Dir! Ich hatte schon vermutet, dass es mit dem Zentralverschluss zu tun hat - aber auf die Idee mit dem Selbstportrait bin ich jetzt nicht gekommen :) Werde ich gleich mal ausprobieren!

@Hans: D A N K E ! ! ! Hat funktioniert, sogar der Selbstauslöser läuft noch :)

1.001 Dank, wieder was gelernt.
 
Hallo Community,

nach längerer fotografischer Abstinenz und "reduce to the max" mit Fuji und ein wenig Glas dazu habe ich mir jetzt endlich mal eine analoge MF geschossen, eine Rolleiflex Modell T 3.5/75 CZ Tessar, irgendwann zwischen 1961 und 1966 hergestellt. ...

Was mich aber etwas beunruhigt bzw. verunsichert: die Kamera hat eine gekoppelte Blenden-Zeit-Einstellung. Aber ganz egal, wie ich diese bewege, die Blendenlamellen bewegen sich nicht.

Meine blöde Frage daher: ist das normal, bewegt sich die Blende erst beim Auslösen? Oder habe ich ein defektes Modell gekauft?!

Danke im Voraus...
Plan B statt Selfie: Rückwand aufmachen und von hinten reingucken.
 
BTW Ich bin aus diversen Gründen bei der Lab-Box eher skeptisch, komme aber halt auch mit klassischen Dosen (von denen ich diverse habe) gut zurecht, u.a. weil ich das mal gelernt habe.

Zumal man das Einspulen auch mit einem Wechselsack erledigen kann.

Aber es ist richtig: Man prüft den Verschluss, bevor man einem Film einlegt; vor allem bei altem und lange nicht genutztem Gerät...

Gruss aus Peine

wutscherl

...der das auch mal irgendwann macht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten