• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Rollenhalter für 365cm Papierrolle gesucht

Dr.Müve

Themenersteller
Ich verzweifelt auf der Suche nach Rollenhaltern für meine 365cm Papierhintergrundrolle.Diese Soll an der Studiowand verbaut werden. Alle Rollenhalter die ich bei einschlägigen Anbietern finde sind aus Kunsstoff und haben idr Freigaben bis 6 kg oder keinerlei Angaben dazu. ICh schätze das Gewicht meiner Rolle aber auf 10kg oder mehr. Habt ihr Infos für mich wo ich Rollenhalter bekomme die diese Schwergewichte bedienen? Das ich keine Angst haben muss das Kunden im Studio von dem Hintergrund erschlagen werden?:confused:
 
Wenn es nur eine Rolle ist, tut es vielleicht auch ein frei stehendes Hintergrundsystem. Meins von Walimex hat 4 Rohre, die zusammen gesteckt werden (jeweils 1m breit, schätze ich).
Allerdings brauchte es dabei etwas Nacharbeit. Die popeligen Gewinde in den Metallbacken, die zur Verbindung mittels Madenschrauben auseinander gedrückt werden, waren nach 3x aufbauen ziemlich glatt. Der Metallbauer, bei dem ich das System seinerzeit für schwere PVC-Plane benutzte, hat mir kurzerhand ein paar Muttern da rein geheftet. In der Ausführung hält das deutlich mehr als 10kg.

Gruß,
Daniel
 
Ich verzweifelt auf der Suche nach Rollenhaltern für meine 365cm Papierhintergrundrolle.Diese Soll an der Studiowand verbaut werden. Alle Rollenhalter die ich bei einschlägigen Anbietern finde sind aus Kunsstoff und haben idr Freigaben bis 6 kg oder keinerlei Angaben dazu. ICh schätze das Gewicht meiner Rolle aber auf 10kg oder mehr. Habt ihr Infos für mich wo ich Rollenhalter bekomme die diese Schwergewichte bedienen?

Das Rätsel lässt sich sehr einfach lösen ;) Bei Papierrollen mit 365 cm Breite verwendet man keine Expans mehr, die Rollen würden damit durchhängen und das Papier wellig werden. Für die Breite verwendet man ein Hintergrundsystem mit Metallachsen, idealerweise eines wo die Papierrolle komplett auf die Metallachse / Metallkern umgewickelt wird.

z.B.: Hensel STH
 
Das Rätsel lässt sich sehr einfach lösen ;) Bei Papierrollen mit 365 cm Breite verwendet man keine Expans mehr, die Rollen würden damit durchhängen und das Papier wellig werden. Für die Breite verwendet man ein Hintergrundsystem mit Metallachsen, idealerweise eines wo die Papierrolle komplett auf die Metallachse / Metallkern umgewickelt wird.

z.B.: Hensel STH

Ok.. das wusste ich nicht.. dh ich habe keine chance das ganze fest zu verbauen... Das Umwickeln klingt aber auch nicht grade einfach....
 
Da dürfte dann wohl nur etwas selber bauen helfen, Foba müsste auch stabile Sachen im Angebot haben, aber preislich ist das eben auch richtig teuer, Qualität hat ihren Preis.

Wer gross will, muss leider auch mit grossem Preis rechnen :o Die üblichen Syteme gehen eigentlich alle nur bis max. 3m Breite und max. 10 kg.
 
Ist halt kein Massenprodukt sondern Kleinserien, die grossen Papierollen nutzt zudem kaum jemand, da wenn man sowas öfter braucht eine feste Hohlkehle auf Dauer deutlich günstiger und praktischer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten