Sentient
Themenersteller
Liebes Forum,
Nach vielen Jahren in der Digitalfotografie beschäftige ich mich seit kurzem verstärkt mit Monitoren/deren Kalibrierung sowie Druckvorstufen.
Zu diesem Zweck habe ich mir ein Spyder5 Pro Kalorimeter sowie einen neuen Bildschirm (LG27MU67-B) zugelegt. Ich weiß, dass der Bildschirm vielleicht nicht der beste für den Bereich Bildbearbeitung ist, die Prad Bewertung ("sehr gut") sowie der Fakt, dass ich ihn auch für 4K Videobearbeitung nutzen kann hat mich zu dem Schluss kommen lassen, dass er meinem derzeitigen Wissensstand erstmal angemessen zu sein scheint.
Die erste Eindruck war auch erstmal fantastisch und diverse Testcharts/Farb- und Gamma Tabellen sahen nach dem Kalibrieren erstmal richtig gut aus (alle Zahlen auf Schwarz/Weiß Chart erkennbar, Ergebnis laut Spyder: 100% sRGB, 85% Adobe Farbraum).
Nach dem Bearbeiten des ersten Schwunges von Urlaubsbildern muss ich sagen, dass mir die Bildbetrachtung am Screen noch nie so viel Spaß gemacht hat, ich liebe die Schärfe und Farbtiefe des Bildschirms
Dennoch hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass der Bildschirm sehr ins rötliche abdriftet (Weißpunkt 6500 K eingestellt). Nachdem ich nun die ersten Fotoprints eines seriösen Online Fotohändlers zurückbekommen habe ist mir zunächst aufgefallen, dass sich die Farbtreue im Vergleich meiner zurückliegenden Bearbeitungen deutlich verbessert hat (Bilder wurden als sRGB JPGs 100% Qualität exportiert).
Dennoch ist bei einigen Bildern eine deutlich Abweichung zu sehen und ich habe 2 Beispiele angehängt:
1666: Links der Druck, Rechts das gleiche Bild in Lightroom. In den Wolken sieht man eine deutliche Tendenz ins rötliche, der Himmel geht unten eher ins grünliche, im Druck eher ins bläuliche.
1667: Unten der Druck, oben das gleiche Bild in Lightroom, ich glaube man sieht was los ist.
Jetzt die Frage: Was mache ich falsch, oder, falls ich nichts falsch mache: Habe ich falsche Erwartungen an die Kalibrierung/ die damit verbundene (erhoffte) Farbtreue?
Über jegliche Denkanstöße wäre ich mehr als dankbar.
Nach vielen Jahren in der Digitalfotografie beschäftige ich mich seit kurzem verstärkt mit Monitoren/deren Kalibrierung sowie Druckvorstufen.
Zu diesem Zweck habe ich mir ein Spyder5 Pro Kalorimeter sowie einen neuen Bildschirm (LG27MU67-B) zugelegt. Ich weiß, dass der Bildschirm vielleicht nicht der beste für den Bereich Bildbearbeitung ist, die Prad Bewertung ("sehr gut") sowie der Fakt, dass ich ihn auch für 4K Videobearbeitung nutzen kann hat mich zu dem Schluss kommen lassen, dass er meinem derzeitigen Wissensstand erstmal angemessen zu sein scheint.
Die erste Eindruck war auch erstmal fantastisch und diverse Testcharts/Farb- und Gamma Tabellen sahen nach dem Kalibrieren erstmal richtig gut aus (alle Zahlen auf Schwarz/Weiß Chart erkennbar, Ergebnis laut Spyder: 100% sRGB, 85% Adobe Farbraum).
Nach dem Bearbeiten des ersten Schwunges von Urlaubsbildern muss ich sagen, dass mir die Bildbetrachtung am Screen noch nie so viel Spaß gemacht hat, ich liebe die Schärfe und Farbtiefe des Bildschirms
Dennoch hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass der Bildschirm sehr ins rötliche abdriftet (Weißpunkt 6500 K eingestellt). Nachdem ich nun die ersten Fotoprints eines seriösen Online Fotohändlers zurückbekommen habe ist mir zunächst aufgefallen, dass sich die Farbtreue im Vergleich meiner zurückliegenden Bearbeitungen deutlich verbessert hat (Bilder wurden als sRGB JPGs 100% Qualität exportiert).
Dennoch ist bei einigen Bildern eine deutlich Abweichung zu sehen und ich habe 2 Beispiele angehängt:
1666: Links der Druck, Rechts das gleiche Bild in Lightroom. In den Wolken sieht man eine deutliche Tendenz ins rötliche, der Himmel geht unten eher ins grünliche, im Druck eher ins bläuliche.
1667: Unten der Druck, oben das gleiche Bild in Lightroom, ich glaube man sieht was los ist.
Jetzt die Frage: Was mache ich falsch, oder, falls ich nichts falsch mache: Habe ich falsche Erwartungen an die Kalibrierung/ die damit verbundene (erhoffte) Farbtreue?
Über jegliche Denkanstöße wäre ich mehr als dankbar.

Anhänge
-
Exif-DatenIMG_1666 (1).JPG115,5 KB · Aufrufe: 73
-
Exif-DatenIMG_1667 (1).JPG104,9 KB · Aufrufe: 72