• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Rucksack der von hinten aufgeht

-ca-

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack, leider ist es nicht so einfach die mit normaler Öffnung von denen die von Innen aufgehen zu unterscheiden....

Zur Zeit habe ich diesen von Lowepro:
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=358&clang=0

Mein neuer sollte mindestens genauso groß sein, aber eigentlich lieber größer. Mir ist nur wichtig, dass da keiner dran kommt wenn ich mal in einer Menschenmenge stehe und ich den Rucksack auf habe!

kann mir einer von euch ein paar tips geben und/oder konkrete Beispiele?!
vielen Dank schonmal :-)
 
F-Stop Guru oder Loka (bzw. Nachfolger). Du meinst "von Rückenseite zu öffnen"?
 
Ich kann Dir auch nur die F-Stop empfehlen. Ich habe selber den Guru mit zwei unterschiedlichen ICUs, je nach Bedarf. Das geniale am F-Stop System mit den ICUs ist:
Kleine ICU = Großes Daypack,
Große ICU = Kleines Daypack
Keine ICU = Tagesrucksack.

Die Verarbeitung und die Funktionalität sind hervorragend. Den Tragekomfort empfinde ich als sehr gut. Auch auf längeren Touren mit der Familie bei Städtereise hat er sich bewährt. Neben Kameraausrüstung (Nikon D300s mit 17-55/2.8, 85/1.8 und Tamron 70-300 VC USD) noch Verpflegung, Jacke für die Tochter, Getränkeflaschen und sonstiges Kleinzeugs, ohne Probleme. Öffnung, wie gewünscht, vom Rücken. F-Stop hat mehrere Rucksäcke mit dem ICU-System in den verschiedensten Größen.
 
Ich kann Dir auch f-stop empfehlen. Ich selbst habe den Loka und bin voll zufrieden. Selbst bei mehrstündigen Wanderungen durch z.T. sehr unwegsames Gelände in den Alpen habe ich absolut keine Probleme gehabt. F-stop ist zwar etwas teurer, aber jeden Cent wert!
 
Yes super!!!! Genau von der Rückseite zu öffnen.

danke Jungs, google das mal alles morgen!

yeah
 
Hi -ca-,

die F-stop Rucksäcke gehen definitiv schonmal in die richtige Richtung, ich finde auch gut, dass die einen internen Metallrahmen haben, der dem ganzen dann ein gescheites Tragesystem bescherrt. Aber es geht auch noch besser und günstiger.
Schau Dich was Rucksäcke angeht auch mal im Skitouren/Freeride Bereich um, da ist es fast normal dass ein solcher Rucksack einen Zugang übers Tragesystem bietet.
Da solche Rucksäcke auch immer Befestigungslösungen für Ski, Steigfälle, Eispickel, Seile und allerlei anderes alpines Equipment bieten kann man da auch sehr gut Stative, Stöcke, Einbeine, Gimbals und anderes Zeugs befestigen.
Als Einsatz fürs Equipment kann ich aus eigener Erfahrung gut die Camera Blocks von Evoc empfehlen (Evoc macht auch sonst Fotorucksäcke die man sich ruhig mal ansehen sollte) und eben die ICUs von F-stop.

Ich selbst nutze oft einen unauffälligen Dakine Skitouren Rucksack mit einem F-Stop ICU drin (ICU Pro Large), da passt ordentlich was rein und selbst im dicksten Menschentrubel hab ich damit keine Bedenken...der Rucksack sitzt auch gut auf der Hüfte, somit kann da wer weiß was an Equipment drin sein...es gibt keine Nacken und Schulterschmerzen.

Andere richtig gute Rucksäcke in dem Bereich sind zum Beispiel der Deuter Freerider Pro oder der Ortovox Haute Route.
Allesamt deutlich deutlich günstiger als ein F-Stop, technisch und Ergonomisch aber einiges weiter.
Weitere Modelle die mir noch einfallen wären der Mammut Nirvana, Osprey Kode 32 und und und...


Grüße aus dem norden Kölns!
 
Schau Dich was Rucksäcke angeht auch mal im Skitouren/Freeride Bereich um, da ist es fast normal dass ein solcher Rucksack einen Zugang übers Tragesystem bietet. [...] Als Einsatz fürs Equipment kann ich aus eigener Erfahrung gut die Camera Blocks von Evoc empfehlen (Evoc macht auch sonst Fotorucksäcke die man sich ruhig mal ansehen sollte) und eben die ICUs von F-stop.
Es gibt für solche Rucksäcke auch eine Lösung von Trekpak. Zu finden wenn man nach "deuter freerider camera gear" sucht. Gefunden habe ich das damals über diesen Blog Artikel: http://blog.mortenlindholm.com/2013/11/01/review-deuter-mens-freerider-pro-30-with-inserts-from-trekpak/
 
Es gibt für solche Rucksäcke auch eine Lösung von Trekpak. Zu finden wenn man nach "deuter freerider camera gear" sucht. Gefunden habe ich das damals über diesen Blog Artikel: http://blog.mortenlindholm.com/2013/11/01/review-deuter-mens-freerider-pro-30-with-inserts-from-trekpak/

Jepp! oder einfach bei trekpak.com gucken!
Das System finde ich genial, aber auch nicht ganz billig und in Europa nicht so einfach...naja...günstig zu bekommen.
So ein Deuter Freerider mit dem Trekpak Einsatz ist sicherlich schon eine super Sache, vorallem wegen dem zweiseitigen Kamerazugriff auch den ICU Lösungen überlegen.
Bleibt halt die Frage, wieviel Equipment mit soll und was...
 
Ich benutze selbst den Deuter Freerider Pro 30, da ich auch gerne mal längere Wanderungen mit Fotosachen mache. Bin wirklich begeistert vom Tragekomfort. Ein Inlay habe ich mir bei der bekannten Auktionsplattform ersteigert für ca. 40 Euro, such dort einfach mal nach "Fototrolley", da kommt gleich was passendes was man als Auktion machmal ganz günstig bekommt :top: Den Trolly kann man glaub ich vergessen, aber das Inlay passt sehr gut :)

Sag Bescheid wenn du Bilder brauchst, dann mach ich mal welche!

Viele Grüße,
Gerhard
 
Schaut euch mal den Xtremplus Backpack Dynamic shuttle M an.
Finde den echt klasse und überlege mir diesen zuzulegen.
Was haltet ihr davon?
 
Super jungs danke, gehe mal mit freund google alle genannten rucksäcke durch! Ich meld mich dann wenn ich weiss wofür ich mich entschieden hab!

He wally, bist du ein nachbar :-) hab bis vor kurzem in leverkusen gelebt :-)
 
Hallo,

@nj2102
habe mir auch schon den Xtremplus Backpack Dynamic shuttle M angeschaut.
Mir hat der bis jetzt am besten zugesagt. Schau mir aber auch noch andere an.
Nebenbei: Wird auch im Video von Benjamin Jaworskyj vorgestellt.

Gruß
 
Ich habe mir gerade den Hama Daytour 230 gekauft. Der geht auch von innen auf (von außen recht gut geschützt) - aber vor allem kriege ich durch dessen originellen Innenraum sogar 2 Kameras samt aufgesetztem Objektiv rein. Eines davon ist Canon 7D mark ii samt aufgesetztem 100-4000m II.

Was mir auch gut gefällt: Das Teil wiegt leer gerade mal 1 kg. Ja und was mir noch gefiel: Der Preis ist aktuell gerade mal 90 Euronen.
 
Ömmm, laut Hama-Seite wiegt der Hama Daytour 230 aber 1940g ;)


Ja, du hast Recht - vielleicht war ich noch zu euphorisiert, dass er deutlich weniger als sein Vorgänger auf meinem Rücken wog. :D

Aber: So leicht, so klein (geht auf dem Flughafen als Handgepäck durch) UND dass ich ZWEI DSLRs samt aufgesetzten Objektiven transportieren kann - das gefällt mir ausgesprochen gut. (Vom Preis von schlappen 90 Euronen für dss Teil mal abgesehen.)
 
So, hab jetzt doch mal nachgemessen, weil mir der Rucksack doch irgendwie leicht vorkommt: Er wiegt exakt 1650 Gramm - ist also doch deutlich weniger, als angegeben wird. In jedem Falle ist er gefühlt ein totales Leichtgewicht.

Mein Tamrac Expedition 7 dagegen war mindestens doppelt so schwer - war aber auch ein echter Panzer. Vermutlich ist er in der Summe stabiler als der Hama, aber es passen - mit aufgesetztem "normalen" Objektiv - nicht 2 DSLRs rein.
 
Hallo -ca-,

ich habe mir nach reiflicher Überlegung den Flipside 500 AW gegönnt
und bin vollstens zufrieden. Ein geiles Teil. Sehr wertig und super bequem
zu tragen. Meistens kommt es auch auf die eigene Größe drauf an und
mit meinen 1,91 m fielen schonmal sehr viele Rucksäcke durch´s Raster,
da sie einfach viel zu unbequem waren (wozu ein Hüftgurt der dann bei
entsprechender Körpergröße nur als Bauchgurt taugt ? :ugly:).

Den würde ich mir an Deiner Stelle auch mal ansehen.

Gruß Marc(ant)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten