siniang
Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Foto-Allround-Rucksack. Ich habe jahrelang den Fotorucksack von Jack Wolfskin (JW ACS Fotorucksack) genutzt, hab ihn aber weitervererbt und suche was neues. Am JW hat mir immer sehr gefallen, dass er einfach nicht gleich "Fotorucksack" geschrieen hat, wie die typischen Designs der meisten reinen Fotorucksäcke, und dass man ihn in einen ganz normalen Rucksack umfunktionieren konnte (diente somit als Handgepäck auf vielen Reisen). Weniger gefallen haben mir die zwar sehr gut gepolsterten, jedoch steif und eher globigen Hüftgurte. Dafür fand ich die extra Tasche am Hüftgurt phänomenal. Außerdem gab es keinen schnellen Zugriff und man musste zwangsläufig absetzen.
Sehr angetan bin ich vom Peak Design Everyday Backpack, ein paar Sachen hinterlassen jedoch ein paar Zweifel, vor allem die angeblich fehlende Polsterung an den Tragegurten und vor allem am Hüftgurt. Dafür find ich die ganzen verstaubaren und flexiblen Bänder wirklich ansprechend.
Alternativ ist mir der Lowepro Fastpack BP 250 AW ins Auge gestochen. Optisch sagt er mir nicht ganz so zu, aber die Aufteilung wirkte ebenfalls durchdacht. Seiteneingriff halt nur von einer Seite und der Klappverschluss erscheint mir nicht flexibel genug, um z.B. eine dünne Jacke (verschiedener Dicken) drunter zu klemmen. Auch erscheint es mir umständlich, wenn man doch mal an die gesamte Ausrüstung möchte, dann geht das eben nur von vorne und man muss eventuell untergeklemmte Sachen beiseite nehmen. Auch nicht so recht überzeugt bin ich von der seitlichen Anbringung für das Stativ.
Preislich liegt zwischen den beiden natürlich ein enormer Unterschied.
Hier der Fragebogen.
[x] Ich hatte bereits einen Rucksack, besitze momentan keinen, und suche einen neuen.
Ich suche...
[x]Rucksack
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Peak Design Everyday Backpack
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Lowepro Fastpack BP 250 AW
• etliche andere Marken, inkl. Cullmann, Manfrotto, ein paar andere Lowepro, die mich jedoch alle nicht angesprochen haben.
[x] bereits besessen:
• Jack Wolfskin ACS Fotorucksack
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] keine Ahnung (aber vermutlich nicht mehr als 200-250 tops)
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
0 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz) max. _____ kg
0 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung) max. Preis ____ Euro
5 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort) max Volumun ____ l
30 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
10 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
0 % tägliche Nutzung
30 % (Fern)reise/ Handgepäck
0 % stationäre Lagerung
35 % Nutzung im maritimen Bereich
0 % Safari
35 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
0 % Streetfotografie
0 % Sonstiges: ______________________
Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven oder: 3-4 Objektive, 1 Body, 0 Blitze
[x] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven oder: 100-400 mm längstes Objektiv an der Kamera
[x] Stativ
[x] Laptop 13 (zoll)
[x] Kleidung/ Essen
Körpergröße/ Rückenlänge:
158 cm
Material (Info):
[x] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[x] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)
Tragesystem:
[x] klassisch
[x] Sling
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Handgepäcktauglich
[x] Wasserdicht IP _ _ oder nur Regenhülle
[x] mit/abnehmbarer Hüftgurt
[x] schmaler/ schlanker Rucksack
[x] speziell für Frauen geeignet
[x] variable Inneneinteilung
[x] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] weiche Polsterung
Vielen Dank
ich bin auf der Suche nach einem neuen Foto-Allround-Rucksack. Ich habe jahrelang den Fotorucksack von Jack Wolfskin (JW ACS Fotorucksack) genutzt, hab ihn aber weitervererbt und suche was neues. Am JW hat mir immer sehr gefallen, dass er einfach nicht gleich "Fotorucksack" geschrieen hat, wie die typischen Designs der meisten reinen Fotorucksäcke, und dass man ihn in einen ganz normalen Rucksack umfunktionieren konnte (diente somit als Handgepäck auf vielen Reisen). Weniger gefallen haben mir die zwar sehr gut gepolsterten, jedoch steif und eher globigen Hüftgurte. Dafür fand ich die extra Tasche am Hüftgurt phänomenal. Außerdem gab es keinen schnellen Zugriff und man musste zwangsläufig absetzen.
Sehr angetan bin ich vom Peak Design Everyday Backpack, ein paar Sachen hinterlassen jedoch ein paar Zweifel, vor allem die angeblich fehlende Polsterung an den Tragegurten und vor allem am Hüftgurt. Dafür find ich die ganzen verstaubaren und flexiblen Bänder wirklich ansprechend.
Alternativ ist mir der Lowepro Fastpack BP 250 AW ins Auge gestochen. Optisch sagt er mir nicht ganz so zu, aber die Aufteilung wirkte ebenfalls durchdacht. Seiteneingriff halt nur von einer Seite und der Klappverschluss erscheint mir nicht flexibel genug, um z.B. eine dünne Jacke (verschiedener Dicken) drunter zu klemmen. Auch erscheint es mir umständlich, wenn man doch mal an die gesamte Ausrüstung möchte, dann geht das eben nur von vorne und man muss eventuell untergeklemmte Sachen beiseite nehmen. Auch nicht so recht überzeugt bin ich von der seitlichen Anbringung für das Stativ.
Preislich liegt zwischen den beiden natürlich ein enormer Unterschied.
Hier der Fragebogen.
[x] Ich hatte bereits einen Rucksack, besitze momentan keinen, und suche einen neuen.
Ich suche...
[x]Rucksack
Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Peak Design Everyday Backpack
[x] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• Lowepro Fastpack BP 250 AW
• etliche andere Marken, inkl. Cullmann, Manfrotto, ein paar andere Lowepro, die mich jedoch alle nicht angesprochen haben.
[x] bereits besessen:
• Jack Wolfskin ACS Fotorucksack
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] keine Ahnung (aber vermutlich nicht mehr als 200-250 tops)
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
0 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
5 % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz) max. _____ kg
0 % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung) max. Preis ____ Euro
5 % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort) max Volumun ____ l
30 % guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
30 % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
10 % viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20 % Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
0 % tägliche Nutzung
30 % (Fern)reise/ Handgepäck
0 % stationäre Lagerung
35 % Nutzung im maritimen Bereich
0 % Safari
35 % Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
0 % Streetfotografie
0 % Sonstiges: ______________________
Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven oder: 3-4 Objektive, 1 Body, 0 Blitze
[x] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven oder: 100-400 mm längstes Objektiv an der Kamera
[x] Stativ
[x] Laptop 13 (zoll)
[x] Kleidung/ Essen
Körpergröße/ Rückenlänge:
158 cm
Material (Info):
[x] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[x] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)
Tragesystem:
[x] klassisch
[x] Sling
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Handgepäcktauglich
[x] Wasserdicht IP _ _ oder nur Regenhülle
[x] mit/abnehmbarer Hüftgurt
[x] schmaler/ schlanker Rucksack
[x] speziell für Frauen geeignet
[x] variable Inneneinteilung
[x] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[x] weiche Polsterung
Vielen Dank

Zuletzt bearbeitet: