• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera RX100 erweiterter optischer Zoom mit 10 MP

Aisha

Themenersteller
Hallo und lieben Gruß,
ich habe mir für die Cybershot RX 100 entschieden. Nun gibt es die ersten Gehversuche. Um etwas mehr als 3,6 fach Zoom zu nutzen kann der optische Zoom auf 5,1 erweiter werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Bildgröße auf 10 MP gestellt wird. Um aber weiter 20 MP zu nutzen ist ebenfalls eine Zoomerweiterung möglich. Sony nennt dies Klarbildzoom. Dabei gibt es u.U. einen kleinen Qualitätsverlust und einige Optionen, wie Gesichtsbilderkennung sind nicht vorhanden. Wie gut ist die Qualität im Klarbildzoom oder ist die optische Zoombergrößerung die besserer Option???Danke zunächst
 
Hi,

die Zoomerweiterung mit 10MP ist auch keine wirkliche "optische" Erweiterung. Bis zum vollen optischen Zoom werden die Bilder auf 10MP runter skaliert. Darüber hinaus wird nur noch ein Ausschnitt des Bildes verwendet und entsprechend weniger runterskaliert, bis man beim höchsten Zoom einfach nur noch einen Ausschnitt hat.

Das kann man also genauso gut im Nachhinein am Computer machen. Da würde ich lieber immer die volle Auflösung behalten und im Nachhinein entscheiden, was man zuschneiden will.

ClearZoom funktioniert etwas anders. Auch hier wird nach dem optischen Zoombereich ein Ausschnitt genommen, aber er wird wieder auf 20MP hochskaliert. Auch das kann man theoretisch am PC machen, aber es steckt halt noch ein spezieller Algorithmus dahinter der je nach Skalierung die Entwicklung des Bildes anpasst. Das liefert zumindest bessere Ergebnisse, als einfach nur im Nachhinein Zuschneiden. Ich denke aber, wenn man gleich in RAW fotografiert, kann man auch hier im Nachhinein ein Ergebnis erzielen, das mindestens genauso gut ist.
 
Hier benutze die RX100/M2 meist mit 10MP. Du wirst bis 3000 Pixel Bildbreite (Mehr anzeige ich nie an) keine Unterschiede zur Vollauflösung 20MP bemerken.

Natürlich kann man das auch später im Computer machen, aber so kann ich den zusätzlich Zoom sofort auf dem Display sehen und habe deFacto eine bis zu 200mm KB Kamera (Bei 5MP) :)
 
Hallo und vielen Dank für Deine schlüssige Erklärung.
Ich hatte doch den Eindruck, als ob Sony das etwas anders darstellt. Die Zoomerweiterung bei 10 MP wird als optisch hingestellt mit dem Hinweis auf gleiche Qualität. Der Klarbildzoom wird mit dem Hinweis auf nahezu gleiche Qualität präsentiert.
Aber du hat sicher Recht, RAW mit anschießender PC Nachbearbeitung ist der beste Weg. Vielleicht sollte ich aber Klarbildzoom ruhig aktivieren und ggf. auch in Ausnahmefällen mal nutzen. (Natürlich dann bei Jpec Komprimierung)
Nochmals Danke
 
Nein Klarzoom benutze ich nicht, da sehe ich ich schon eine gewisse Verschlechterung der BQ.
 
Hallo und vielen Dank für Deine schlüssige Erklärung.
Ich hatte doch den Eindruck, als ob Sony das etwas anders darstellt. Die Zoomerweiterung bei 10 MP wird als optisch hingestellt mit dem Hinweis auf gleiche Qualität.

Und wo soll dieser optische Zoom herkommen? Falls sie beim runterskalieren auf 10MP die überschüssigen Pixel einfach wegschmeißen, ist es tatsächlich "gleiche Qualität" bei 10MP. Aber nicht gleiche Qualität wie optischer Zoom bei 20MP. Es ist einfach ein Crop mit dem Vorteil, den ******* schon nennt, dass man den Ausschnitt schon beim Fotografieren sieht und dass man für den Crop immer die Mitte der Linse verwendet, wo die Linse am schärfsten ist.

Kann man eigentlich in diesem 10MP Modus auch noch RAW+JPG fotografieren? Das wäre ja dann eigentlich das Optimale, aber wie ich Sony kenne geht das wieder nicht.
 
Es kommt denk ich auf die Ansprüche des Einzelnen an. Für mich war die Qualität bei Klarbildzoom oder auch bei 10MP absolut ausreichend und sehr gut. Einzige was mich dabei je nach Situation störte ist, dass als Fokus nur noch der große grüne Rahmen zur Verfügung steht und man kein Fokuspunkt selber setzen kann.
 
Und wo soll dieser optische Zoom herkommen? Falls sie beim runterskalieren auf 10MP die überschüssigen Pixel einfach wegschmeißen, ist es tatsächlich "gleiche Qualität" bei 10MP. Aber nicht gleiche Qualität wie optischer Zoom bei 20MP. Es ist einfach ein Crop mit dem Vorteil, den ******* schon nennt, dass man den Ausschnitt schon beim Fotografieren sieht und dass man für den Crop immer die Mitte der Linse verwendet, wo die Linse am schärfsten ist.

Kann man eigentlich in diesem 10MP Modus auch noch RAW+JPG fotografieren? Das wäre ja dann eigentlich das Optimale, aber wie ich Sony kenne geht das wieder nicht.

Bin mir nicht ganz sicher, aber
Wenn nur noch die 10MP in der Mitte des Sensors benutzt werden, der Rest also gar nicht belichtet wird, dann ist somit der Sensor kleiner. Kleinerer Sensor bedeutet gleichzeitig, bei gleicher Brennweite, mehr Zoom.
Wenn jetzt die Kamera eh auf 10MP eingestellt ist, bleibt die BQ natürlich gleich.
Somit ist es irgendwie doch ein optischer 5,1 fach Zoom.
Oder einfach nur Verarschung!?

Gruß Holger
 
Ich nutze 10 MP + Clearzoom wenn ich mehr Zoom brauche und habe die Einstellung als MR2 gespeichert. Das macht dann einen 10fach Zoom mit besserer Qualität als eine sehr gute Travelzoomkamera.
Es erweitert den Einsatzbereich der Kamera enorm und die Bildqualität finde ich (man muss dabei ja nicht gerade pixelpeepen) absolut überzeugend.
Ich meine Frank hat mal Vergleiche mit Clearzoom zu Crop eingestellt, bei der Clearzoom gewann. Aus meiner Sicht ein wirklich gelungener Digitalzoom und deutlich besser als das sonst üblich ist.:top:
 
Also nach meiner Erfahrung ist alles andere als die vollen 20MP + der 3,6-fache opt. Zoom Humbug bzw. bringt keine besseren Ergebnisse.

Gegenüber der 10MP-Einstellung hat man damit dann halt die restlichen 10 MP drumherem auch noch mit auf dem Bild und kann selber entscheiden, was bzw. wieviel man davon cropt.

Außerdem sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der Fokus oberhalb von 3,6-fach Probleme macht.
 
Also nach meiner Erfahrung ist alles andere als die vollen 20MP + der 3,6-fache opt. Zoom Humbug bzw. bringt keine besseren Ergebnisse.
Ja, vielleicht stimmt das. Aber für meinen Bedarf ist 10MP+Klarzoom wirklich eine gute Lösung, vor allem deswegen, weil ich meinen PC nicht mit unnötig vielen Pixeln zustopfen will. 20MP zu 10PM macht auf der Festplatte einen großen Pixel-Unterschied.
 
Aber für meinen Bedarf ist 10MP+Klarzoom wirklich eine gute Lösung, vor allem deswegen, weil ich meinen PC nicht mit unnötig vielen Pixeln zustopfen will.
Ja, wenn das für Deinen Workflow so besser passt (und der nicht mehr richtig funktionierende AF nicht stört) ist das schon ok so.

Ich wollte damit nur sagen, dass das Endergebnis (= das 10MP-Bild) dadurch nicht besser wird als der Crop aus dem 20MP-Bild. Und die resultierende Brennweite bleibt auch gleich.
 
Ich wollte damit nur sagen, dass das Endergebnis (= das 10MP-Bild) dadurch nicht besser wird als der Crop aus dem 20MP-Bild. Und die resultierende Brennweite bleibt auch gleich.

Laut einigen/vielen Jusern hier, Ist das Ergebnis schon besser. Vielleicht weil die Kamera das Bild wieder auf 20MP hochrechnet.

Brennweite ist und bleibt Brennweite, das ist schon klar. Aber wenn jetzt nur der mittlere Teil des Sonsors genutzt wird, ist das ja das Gleiche als wenn man gleich einen kleineren Sensor eingebaut hätte. Dann ändert sich aber der Bildausschnitt bzw. wie es heute immer heißt, die Brennweite auf KB bezogen.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Brennweite ist und bleibt Brennweite, das ist schon klar. Aber wenn jetzt nur der mittlere Teil des Sonsors genutzt wird, ist das ja das Gleiche als wenn man gleich einen kleineren Sensor eingebaut hätte. Dann ändert sich aber der Bildausschnitt bzw. wie es heute immer heißt, die Brennweite auf KB bezogen.
Ob die Kamera das gleich wegschneidet oder ich das nachher am PC mache ist hier vollkommen egal, Endergebnis ist exakt das gleiche. Das gilt sowohl für die Bildqualität als auch für die resultierende Brennweite (egal ob auf KB bezogen oder die tatsächliche BW).

Einziger Unterschied könnte eine andere Belichtungsmessung der Kamera sein, da dort wohl gleich nur der kleinere 10MP-Bildausschnitt berücksichtigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten