FriLa
Themenersteller
Sony gibt bei den Objektiven der RX100 III, IV und V einen optischen Zoombereich von 2,9 an, an dem ich so meine Zweifel hatte. Eine kurze Kontrolle über die Diagonale mittels JPG-Bildern gibt – zumindest bei meiner RX100III – ein enttäuschendes Ergebnis:
Die Kamera hat leider nur einen Zoombereich von 2,71!
Nun kann man natürlich seine Bilder im RAW-Format aufnehmen und mit der Objektivkorrektur in Capture One spielen. Tatsächlich zeigt sich in der Weitwinkelstellung mit der Einstellung "generic" ein extrem tonnenverzeichnetes Bild, das weit über die Ecken des JPG-Bildes reicht. Diese Diagonale verglichen mit der Diagonale in Telestellung ergibt dann sogar ein Zoombereich von 3,07! Aber wirklich brauchbar ist so ein Weitwinkelbild sowohl wegen der Unschärfen, Abschattungen und wegen der Farbfehler nicht.
Hat Sony jetzt die Verbraucher irregeführt, wenn ein Zoombereich von 2,9 angegeben wird, brauchbare Bilder aber nur im Bereich von 2,7 aufgenommen werden können?
Die Kamera hat leider nur einen Zoombereich von 2,71!
Nun kann man natürlich seine Bilder im RAW-Format aufnehmen und mit der Objektivkorrektur in Capture One spielen. Tatsächlich zeigt sich in der Weitwinkelstellung mit der Einstellung "generic" ein extrem tonnenverzeichnetes Bild, das weit über die Ecken des JPG-Bildes reicht. Diese Diagonale verglichen mit der Diagonale in Telestellung ergibt dann sogar ein Zoombereich von 3,07! Aber wirklich brauchbar ist so ein Weitwinkelbild sowohl wegen der Unschärfen, Abschattungen und wegen der Farbfehler nicht.
Hat Sony jetzt die Verbraucher irregeführt, wenn ein Zoombereich von 2,9 angegeben wird, brauchbare Bilder aber nur im Bereich von 2,7 aufgenommen werden können?