• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera RX100 Objektiv fährt nicht mehr heraus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_142539
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_142539

Guest
Hallo,

nachdem ich die RX100 ausgeschaltet und nach einiger Zeit wieder einschalten wollte, bekam ich die folgende Meldung im Display angezeigt:

Aus- und dann wieder einschalten.

Dabei ruckelt das Objektiv 3-4 mal hin und her, kommt aber nicht heraus, höchstens 3 mm.
Das war es dann auch schon. auch den Akku über Nacht entfernen brachte keinen Erfolg.
Die RX100 kann definitiv nicht mehr eingeschaltet werden und das Objektiv kommt nicht mehr herausgefahren.
Die Kamera ist niemals heruntergefallen, niemals nass geworden und immer sehr sorgsam behandelt worden - sehr ärgerlich das ganze und wenig zuverlässig.

Ich denke das sie zur Reparatur muss.

Was kann das aber für ein Defekt sein? Was wird wohl repariert?

Ist dieses Verhalten bekannt oder sogar häufig anzutreffen?

Ich habe noch Garantie und werde die Kamera wohl morgen nach Geissler schicken.

Danke für Hinweise
 
Würde das mir passieren, wäre ich auch geknickt deswegen. Wenn die geseztl.Gewährleistungszeit noch nicht um ist, auf jeden Fall zum Händler zurück senden. Würde ich so machen. Von so einen Fehler hatte ich bisher noch nichts lesen können.

... - sehr ärgerlich das ganze und wenig zuverlässig.
Was deine Kamara betrifft, leider.
 
Nun gut, dann wird sie verpackt und geht morgen nach Geissler.

Nur ist damit auch mein Vertrauen in diese Kamera nachhaltig gestört.
 
Ja so ist es scheinbar, man muss zunächst Wochen warten, sich dann durch unzählige Seiten klicken und alle etwaigen Fehlermöglichkeiten verifizieren.
Egal, sie wird nun repariert und dann geht sie in die Bucht.

Dann gibt es eine G7X.
 
Wird wohl bei sehr vielen Produkten ganz ähnlich sein...

Mir sagt es jedoch, dass ich mich von Sony trenne und in der kompakten 1-Zoll Klasse zu Canon wechseln werde.
 
Er hat aber nicht ganz Unrecht. Auch Fuji XF1 hatten vereinzelt das Problem. Man wird dazu viele Kameramodelle finden. Meine RX ist zwar noch recht jung, aber hier funktioniert alles bestens. Kleine Tasche dazu und nix passiert. :top:
 
Aber selbstverständlich, darum geht es doch zumeist,
wir haben alle immer Recht.

Natürlich kann es auch bei anderen Kameras Herausforderungen jedweder Art geben.
Treten diese Herausforderungen aber auf und dann noch in einer konzentrierten Form, verliert diese Kamera in meinen Augen nachhaltig das Vertrauen und ich greife zu einem Modell, mit dem ich noch niemals Probleme hatte.

Aber eigentlich geht es darum in diesem Thread überhaupt nicht.
 
Treten diese Herausforderungen aber auf und dann noch in einer konzentrierten Form,.

So konzentriert scheint diese Form aber nicht zu sein, denn du bist der Erste hier der davon berichtet - nach vielen Jahren. Ich habe nach rd. 100000 Bildern noch kein Problem gehabt. Nur war mal der Fokus tot, was nach Reset wieder weg war.
Sucht man in deutsch danach, findet man so gut wie nix -abgesehen von deinen beiden Threads- , ausser wenn sie mal runterfiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja auch explizit meine persönliche Erfahrung mit der RX100 zur Grundlage für meine Entscheidung herangezogen.
Meine RX100 hat diese konzentrierte Auffälligkeit an diversen Fehlern oder Unzulänglichkeiten.
Daher ist die RX100 in meinen Augen und für meine Belange untragbar geworden und mein Vertrauen darin ist erloschen.

Ich habe schon unzählige Kameras besessen und besitze derzeit eine ganze Reihe diverser Kameras aus allen Möglichen Bereichen. Noch nie aber war eine Kamera derart unzuverlässig oder fehlerbehaftet wie die RX100.
 
Ich würde das trotzdem nicht überbewerten. Schließlich mache ich z.b. auf Arbeit auch mal Fehler und es wäre schlimm, wenn das Vertrauen meiner Chefin für immer deswegen erlöschen würde. Aber ok, das steht nicht zur Diskussion. :rolleyes:
 
Hatte gestern auch das Problem. Objektiv fährt nicht mehr rein, ruckt ein bisschen rum und meldet dann "aus und einschalten".

Dreck in der Mechanik kann der Grund sein. Ein Sandkorn in einem Zahnrad kann schon zu Verklemmungen führen.

Bearbeitung mit dem Blasebalg nütze nix.

Habe dann meinen 1200W Staubsauger mal an alle Ritzen um das Objektiv gehalten - und Bingo, Objektiv fährt wieder rein und raus wie immer.

Nachahmung bitte nur auf eigene Gefahr,
Aber bevor ich sie in die Tonne klopfe, war das meine letzte Idee.
Eine Reparatur lohnt sich wohl bei einer 3 Jahren alten Kamera nicht mehr.
 
Hast Du die Kamera vom ersten Tag an immer vorbildlich in einer Tasche getragen oder auch in der Jackentasche getragen? Oder mal im Urlaub am Strand? Gibt einige Modell, die regelrecht Staub "einsaugen".
 
Ich muss mal die Stange halten für die RXen. Ich habe und hatte die M2 bis M4.
Nie gab es irgend ein Problem außerhalb der Spezifikation. Allerdings kann es bei so einem komplizierten Teil und dem Produktionsstandort zwischen den Reisfeldern schon mal Ausreißer geben. Das ist bei Fernsehern und Audiokomponenten nicht anders. Um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen, kann man die Garantie auch um weitere 2 Jahre erhöhen lassen. Dann sollten alle Frühausfälle erledigt sein.

Tja, der Objektivrausfahrfehler ist auch mir nicht unbekannt. Damit hat mich meine Casio permanent geärgert. Und die ist nicht aus der Sony-Schmiede... Auch eine Taschenknipse von Canon hatte vor Jahren das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hänge ich mich an diesen alten Faden:
Meine RX 100, die ich geliebt habe und mit der ich sonst voll zufrieden war, ist nun auch "gestorben". Objektiv fährt nicht mehr ein. Ist wohl ein interner Kabelbruch. Eigener Reparaturversuch erfolglos.

Nun meine Frage: Haben die RX100 ii auch dieses Problem? Wenn ja würde ich mir wieder die rx100i kaufen, denn ansonsten war ich sehr zufrieden...

Vielen Dank für alle Infos!
 
Wenn die IIer die gleiche Nutzungsdauer erreicht haben wie die I er sollte es kein Unterschied sein, die Linse ist exakt die gleiche.
Kannst auch den Hersteller wechseln, vielleicht findest Du einen wo sowas zu 100% ausgeschlossen ist.
Alternativ sonst auch mal nach Lamellenfehler und Staub in der Linse suchen, werden auch gerne genommen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten