• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Saal Digital 20x30 Papier zu groß

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Hallo,

ich möchte mal kurz aufgrund des Wochendes hier nachfragen, ob jemand Erfahrung mit den 20x30 Prints bei Saal Digital hat.
Ich habe diese bestellt in der Hoffnung, dass die Angaben zu den Kantenlängen exakt passen, da die Bilder in eine Mappe mit exakt 30cm hohen Einlagen sollten.
Leider bekam ich nun Drucke in der konsisten Papiergröße 20,3x30,3cm was ich ärgerlich finde, da ich alle Bilder manuell passend schneiden musste.
 
Es gibt gerade bei diesem Anbieter eine super nützliche Übersicht über die exakten Formate.

Bei 20x30 steht da:

exakte Größe in mm
203 x 305

Früher fehlte diese Übersicht für Poster, inzwischen ist sie aber auch dort vorhanden.
 
Ahh, vielen Dank! :top:
Schade, dass die Angaben zwar vorhanden sind, aber man bei Bestellung nicht nochmal darauf hingewiesen wird.
Diese Info zum größeren Papier ist mir nämlich durch die Lappen gegangen.

Aber gut, wenn die Abmessungen da stehen, dann kann ich ja in Zukunft die Bilder mit einem noch größeren Rand versehen. Der 3 Prozent-Rand ist ja weithin bekannt.

Nur die Rechnerei nervt ein wenig, vor allem, wenn jetzt zu den 3% noch irgendwas krummes dazu kommt, wenn man genau 30cm in der Höhe braucht. :grumble:
 
..............

Nur die Rechnerei nervt ein wenig, vor allem, wenn jetzt zu den 3% noch irgendwas krummes dazu kommt, wenn man genau 30cm in der Höhe braucht. :grumble:


ich lasse auch bei SAAL 30X45cm ausbelichten (Fotowettbewerbe).

Am Anfang habe ich die Maße immer korrekt ausgerechnet, was manchmal zu knapp war. Das Foto erhält dann unterschiedliche Ränder.
Ein Nachschnitt war nicht mehr möglich.

Jetzt beträgt meine Fotogröße 26X39cm. Ich erhalte somit einen weißen Seitenrand von ca.2cm und habe bei dem Nachschnitt keine Probleme mehr.

Vielleicht kannst Du was mit dem Tip etwas anfangen.


vg
willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht, was du meinst.
Wie sieht dein Workflow aus?

Vermutlich in PS auf 2x3 freistellen und dann die Arbeitsfläche erweitern?
Wie hilft mir das für mein Format?

Welche Papier-Größe wählst du bei Saal?

-------------------

Ich hatte jetzt bei meinen Prints trotz einheitlichem 2:3 Format das Problem, dass die Seiten unterschiedlich beschnitten wurden - mal
nur oben und unten und manchmal auch überall. Ich kann da jetzt im Nachhinein kein Schema erkennen, sieht total willkürlich aus. :o
 
Ja der Zuschnitt ist teilweise willkürlich (produktionsbedingt).
Deswegen wähle ich eine etwas breite Kante (min.10-20mm, je nach Passepartout-Art).
Somit kann ich das Bild richtig positionieren, bzw. wenn ich das Foto auf Karton klebe einen 3mm weißen Rand schneiden.
Beides sieht sauber aus.


Ich bearbeite meine Datei mit LR4.

Mein Workflow:
1.Modul-Bibliothek= Fotos von Karte nach LR4 importieren.
2.Modul-Entwickeln= Fotos entwickeln/ optimieren.
3.Modul-Drucken= Seite auf 20X30cm einrichten und Seitenränder festlegen.
(am Bildschirm sehe ich direkt die Auswirkungen),
300dpi eingeben und Nachschärfen auf Standard festlegen.
Datei speichern.

Datei an SALL versenden und ausbelichten lassen.

fertig.


vg
willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das gelieferte Bildformat wegen wenigen mm nicht glattflächig in den entsprechenden Bilderrahmen paßt
erweitere ich bei der Bearbeitung auszubelichtender Bilder letztendlich meist die Arbeitsfläche in angenehmer Farbe um rd. 3cm in jede Richtung
und schneide bei Lieferung dann den Überhang auf 2 Seiten gleich ab, damit das eigentliche Bild mittig bleibt.
Umgeht das Risiko bildwichtiger Details am Rand und gefällt mir persönlich mittlerweile für diesen Zweck sogar besser, als ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten