• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammlung Druckerprofile

beiti

Themenersteller
Da ich in letzter Zeit mit mehreren Druckern experimentiert und einen kleinen Marathon in Sachen Druckerprofilierung hingelegt habe, dachte ich mir, ich stelle die Profile auch hier für Interessierte zur Verfügung.
Meine Profile sind übrigens mit dem Colormunki Photo oder mit dem Spyder 3 Print erstellt. (Manchmal weigert sich die ColorMunki-Software, bestimmte Farbstreifen einzulesen. Dann greife ich auf den Spyder zurück.)

Falls andere Nutzer ebenfalls Druckerprofile teilen wollen, könnte man daraus sogar einen Sammelthread machen.
Wichtig sind jeweils genaue Angaben, für welche Einstellung des Druckertreibers die Profile erstellt wurden, welche Tinte (Original/Fremdhersteller) benutzt wurde und für welche Papiersorte sie gelten.
Wer keinen passenden Webspace hat, um die Profile zum Download bereitzustellen, kann sie gern mir schicken. Ich stelle sie dann auf meinen Webspace mit ein.


-----------------

Profile für meinen Epson EcoTank ET-2856 (Serie ET-2850)
Wahrscheinlich passen die Profile für alle Epson EcoTank-Drucker, die die Tinten Nr. 102 verwenden. Laut Epson sind das bisher: ET-15000, ET-2700, ET-2750, ET-2750 Unlimited, ET-2751, ET-2756, ET-2850, ET-2851, ET-2856, ET-3700, ET-3750, ET-3750 Unlimited, ET-3850, ET-4750, ET-4750 Unlimited, ET-4850, ET-4856​
(Das sind übrigens alles Drucker, die schwarze Pigmenttinte mit drei farbigen Farbstofftinten kombinieren. Auf Normalpapier kommen alle vier Tinten zum Einsatz. Fürs Drucken auf Fotopapier werden leider nur die drei farbigen Tinten verwendet, also ohne Schwarz.)​

ET-2850-Premium-Glossy-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Epson Premium Glossy
Treibereinstellung: Druckmedium | Epson Premium Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-Premium-Glossy-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Epson Premium Glossy
Treibereinstellung: Druckmedium > Epson Premium Glossy | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-Normalpapier-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Normalpapier 80 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Normalpapier | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-Normalpapier-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Normalpapier 80 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Normalpapier | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-EtikettenWorld-A4-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy A4 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium | Photo Paper Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-EtikettenWorld-A4-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy A4 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Photo Paper Glossy | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-EtikettenWorld-10x15-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy 10x15 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium | Photo Paper Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-EtikettenWorld-10x15-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy 10x15 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Photo Paper Glossy | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

-----------------

Profile für meinen Epson EcoTank ET-2814 (Serie ET-2810)
Wahrscheinlich passen die Profile für alle Epson EcoTank-Drucker, die die Tinten Nr. 104 verwenden. Laut Epson sind das bisher: ET-14100, ET-1810, ET-2710, ET-2710 Unlimited, ET-2711, ET-2712, ET-2714, ET-2714 Unlimited, ET-2715, ET-2720, ET-2720 Unlimited, ET-2721, ET-2726, ET-2726 Unlimited, ET-2810, ET-2811, ET-2812, ET-2814, ET-2815, ET-2820, ET-2821, ET-2825, ET-2826, ET-2830, ET-2840, ET-2860, ET-2861, ET-2862, ET-2864, ET-2865, ET-2870, ET-2871, ET-2875, ET-2876, ET-4700, ET-4700 Unlimited, ET-4800, ET-4810​

ET-2810-Premium-Glossy-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Epson Premium Glossy
Treibereinstellung: Druckmedium | Epson Premium Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-Premium-Glossy-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Epson Premium Glossy
Treibereinstellung: Druckmedium > Epson Premium Glossy | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-Normalpapier-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Normalpapier 80 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Normalpapier | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2850-Normalpapier-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: Normalpapier 80 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Normalpapier | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-EtikettenWorld-A4-Standard.icm [siehe Anmerkung 4]
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy A4 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium | Photo Paper Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-EtikettenWorld-A4-Standard-SWopt.icm [siehe Anmerkung 4]
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy A4 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium | Photo Paper Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-EtikettenWorld-A4-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy A4 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Photo Paper Glossy | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-EtikettenWorld-10x15-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy 10x15 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium | Photo Paper Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-EtikettenWorld-10x15-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: EtikettenWorld High Glossy 10x15 260 g/m²
Treibereinstellung: Druckmedium > Photo Paper Glossy | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

-----------------

Anmerkungen:

1) Ich habe nicht für alle Qualitätseinstellungen Profile erstellt, sondern jeweils nur für "Standard" und "Extra fein". Mit "Extra fein" dauert der Druck länger. Auf Normalpapier ist der Unterschied deutlich sichtbar (mit "Standard" gibt es da leicht mal Streifen, wenn die Druckköpfe nicht perfekt justiert sind). Auf Fotopapieren sind die Unterschiede wesentlich geringer; da lohnt sich "Extra fein" nur für besondere Zwecke.

2) Für die Normalpapier-Profile habe ich 80-Gramm-Kopierpapier der Marke "MM Bloom Premium" benutzt (das gab es mal, glaube ich, bei Netto). Aber in der Praxis dürften die Profile mit jedem anderen Normalpapier genauso gut oder schlecht funktionieren.

3) Das EtikettenWorld-Papier gibt es günstig bei eBay und Amazon. Es glänzt geringfügig weniger als das Epson Premium Glossy Papier, liefert aber mit Profil annähernd gleich gute Farben. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Oberfläche etwas zu empfindlich auf die Andruckwalzen des Druckers reagiert (wenn man das Papier schräg ins Licht hält, erkennt man ins Papier eingedrückte Linien in Transportrichtung). Ich finde es nicht allzu störend, aber wollte der Vollständigkeit halber darauf hinweisen. Den Effekt gibt es beim originalen Epson-Papier zwar auch, aber weniger ausgeprägt. Dafür ist EtikettenWorld nahezu geruchsneutral und seine Rückseite ist leer und beschreibbar (das Epson-Papier riecht etwas komisch und hat eine kunststoffbeschichtete Rückseite mit Epson-Logo).
Ich habe die Größen A4 und 10x15 cm bestellt, die sich leider von der Papierfarbe her etwas unterscheiden (mein 10x15-Papier ist einen Tick bläulicher, wenn man genau hinschaut). Das erklärt, warum ich getrennte Profile für A4 und 10x15 bereitstelle.
Mit solchen Abweichungen muss man wohl leben, wenn man Billigpapiere kauft. Da bekommt man nicht unbedingt jahrelang genau dieselben Papiereigenschaften. Daher kann ich auch nicht vorhersagen, ob es bei einer neuen Bestellung wieder genauso ist und immer das 10x15-Papier den kühleren Papierton hat (vielleicht war die A4-Variante nur ein Restbestand – die entspricht farblich nämlich anderen EtikettenWorld-Papieren, die ich schon vor ein paar Jahren gekauft hatte).
Wer EtikettenWorld-Papier verwenden will, kann ja beide Profile ausprobieren und nach Geschmack entscheiden. Allzu groß sind die Abweichungen sowieso nicht (ohne Direktvergleich sieht das niemand).
Wenn ich neu kaufen würde, würde ich wahrscheinlich die 230-Gramm-Version nehmen. Das 260-Gramm-Papier ist sehr steif und macht in seltenen Fällen Probleme im Einzug meines ET-2814.

4) Nach Erstellung der Profile habe ich auch mal mit Schwarzweißdruck experimentiert und war mit den Ergebnissen des ET-2814 nicht ganz zufrieden (leicht grünliches Grau und ein paar Stellen mit leichtem Magenta-Stich – wenn auch sehr dezent und nichts, was den meisten Leuten auffallen würde). Deswegen habe ich für das A4-EtikettenWorld-Papier und die ET-2810-Drucker nochmal ein neues Profil erstellt und dabei zusätzlich eine Optimierung auf Grautöne vorgenommen. Das neue "SWopt"-Profil kann natürlich auch für Farbdruck verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung: bei den Fotodruckern Epson EcoTank ET-8500 und ET8550 kommen die Druckerprofile für die originalen Epson- Papiere mit dem Druckertreiber mit und sind nach der Installation des Druckertreibes verfügbar.
 
bei den Fotodruckern Epson EcoTank ET-8500 und ET8550 kommen die Druckerprofile für die originalen Epson- Papiere mit dem Druckertreiber mit
Ja, da muss man mit den "billigen" Druckermodellen wohl Abstriche machen. Bei meinen beiden waren nur Eingangsprofile für den Scanner dabei, keine Profile fürs Drucken.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Ja, da muss man mit den "billigen" Druckern wohl Abstriche machen.

oder wie Du, die Profile selber ausmessen. Danke für die Bereitstellung (y)
 
Hallo Andreas,

Danke für die Zurverfügungstellung der Druckerprofile!!l

Ich hab sie heute mal für den noch vorhandenen Epson ET-14000 herunter geladen, installiert und einige Ausdrucke gemacht.

Fazit: auch mit dem EPSON ET-14000 funktionieren sie richtig gut; natürlich Papiersorten abhängig!

Leider muß der EPSON gehen, da ich mir vor zwei Wochen einen Canon imageprograph 1100 gegönnt habe.

Grundsätzlich wollte ich nur mitteilen, dass der 85xx-Treiber auch mit dem ET-14000 funktioniert.

Nochmals danke für Dein Mühe.

Gruß
Peter
 
Grundsätzlich wollte ich nur mitteilen, dass der 85xx-Treiber auch mit dem ET-14000 funktioniert.
Interessant. Der ET-14000 verwendet das Tintensystem 664 mit vier Farbstofftinten. Da hätte ich eher erwartet, dass die 2810-Profile passen, weil die ebenfalls auf Druck mit vier Farbstofftinten (Epson 104) beruhen. Wobei Epson keine Angaben dazu macht, ob und ggfs. worin die Tintensorten 664 und 104 sich unterscheiden.

da ich mir vor zwei Wochen einen Canon imageprograph 1100 gegönnt habe.
Ja gut, das ist natürlich eine ganz andere Kategorie von Drucker! (y)
 
Ich habe noch zwei weitere neue Profile erstellt, und zwar für einen Canon Pixma TS-5055, den ich leihweise hier hatte.
Das Besondere ist, dass er nicht mit Originaltinten, sondern mit Fremd-Tintenpatronen "Toner-Kingdom 570XL/571XL" ausgerüstet ist. Gibt es als Vorratspack mit 4 x 5 Patronen sehr günstig (z. B. bei tonerkingdom.de oder bei Amazon). Die Besitzerin des Druckers hat mir versichert, dass sie genau diese Patronen seit Jahren benutzt und bis auf eine gelegentliche Düsenreinigung nie Probleme damit hatte. Ist vielleicht eine Alternative für Anwender, denen die Tank-Drucker zu teuer sind.
Der Drucker hat übrigens fünf Tinten (drei Farbtinten, Fotoschwarz sowie Pigmentschwarz für Druck auf Normalpapier). Die Drucke liegen unter Verwendung meiner Profile qualitativ gleich auf mit denen aus meinem Epson ET-2814. Zur Langzeit-Farbstabilität der Billigtinten kann ich allerdings nichts sagen.

-----------------

Profile für Canon Pixma TS-5055 (Serie TS-5000) mit Toner-Kingdom Tintenpatronen
Wahrscheinlich passen die Profile für alle Canon-Drucker, die dieselben Tintenpatronen verwenden können. Laut Canon sind das: MG 5750, MG 5751, MG 5752, MG 5753, MG 6850, MG 6851, MG 6852, MG 6853, MG 7750, MG 7751, MG 7752, MG 7753, TS 5050, TS 5051, TS 5052, TS 5053, TS 5055, TS 6020 white, TS 6040, TS 6050, TS 6051, TS 6052, TS 8020 Series, TS 8040, TS 8050, TS 8051, TS 8052, TS 8053, TS 9040, TS 9050, TS 9055​

TS5000-Normalpapier-Hoch.icm
Tinte: Toner-Kingdom 570XL/571XL
Papier: Normalpapier 80 g/m²
Treibereinstellung: Medientyp > Normalpapier | Druckqualität > Hoch | Optionen > Farbe/Intensität > Manuell > Abstimmung > Keine

TS5000-EtikettenWorld-A4-Standard.icm
Tinte: Toner-Kingdom 570XL/571XL
Papier: EtikettenWorld High Glossy A4 260 g/m²
Treibereinstellung: Medientyp > Fotoglanzpapier Plus II | Druckqualität > Standard | Optionen > Farbe/Intensität > Manuell > Abstimmung > Keine

-----------------

Anmerkung:

Da der Drucker geliehen war und ich nicht ewig Zeit hatte, habe ich nur Profile für die beiden Modi erstellt, die ich auch wirklich in der Praxis regelmäßig benutzen würde. Auf Fotopapier ist die Druckqualität "Standard" völlig ausreichend und man würde mit "Hoch" nur unwesentliche Verbesserungen erzielen. Dagegen auf Normalpapier liefert die Druckqualität "Standard" noch stellenweise Streifen, weshalb ich hier die Einstellung "Hoch" sinnvoll finde.
 
Nochmal ein kleiner Nachschlag, und zwar Profile für das hochglänzende LabelOcean 180g/m²-Papier in Verbindung mit meinem Epson ET-2814.

-----------------

Profile für meinen Epson EcoTank ET-2814 (Serie ET-2810)
Wahrscheinlich passen die Profile für alle Epson EcoTank-Drucker, die die Tinten Nr. 104 verwenden. Laut Epson sind das bisher: ET-14100, ET-1810, ET-2710, ET-2710 Unlimited, ET-2711, ET-2712, ET-2714, ET-2714 Unlimited, ET-2715, ET-2720, ET-2720 Unlimited, ET-2721, ET-2726, ET-2726 Unlimited, ET-2810, ET-2811, ET-2812, ET-2814, ET-2815, ET-2820, ET-2821, ET-2825, ET-2826, ET-2830, ET-2840, ET-2860, ET-2861, ET-2862, ET-2864, ET-2865, ET-2870, ET-2871, ET-2875, ET-2876, ET-4700, ET-4700 Unlimited, ET-4800, ET-4810

ET-2810-LabelOcean-180gA4-Standard.icm
Tinte: Epson Original
Papier: LabelOcean 180 g/m² Hochglänzend
Treibereinstellung: Druckmedium > Photo Paper Glossy | Qualität > Standard | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

ET-2810-LabelOcean-180gA4-Extrafein.icm
Tinte: Epson Original
Papier: LabelOcean 180 g/m² Hochglänzend
Treibereinstellung: Druckmedium > Photo Paper Glossy | Qualität > Weitere Einstellungen > Extra fein | Farbkorrektur > Benutzerdefiniert > Erweitert > Keine Farbanpassung

-----------------

Anmerkung:

Dieses Papier glänzt relativ stark (zumindest etwas stärker als die anderen von mir verwendeten). Aufgrund der dünneren und flexibleren Ausführung macht es keine Probleme beim Einzug und man sieht darauf auch kaum die Rillen von den Transportrollen des Druckers (anders als beim EtikettenWorld-Papier – wie weiter oben beschrieben).
Allerdings tritt das kuriose Phänomen auf, dass man in der "Standard"-Druckqualität, wenn man die Drucke sehr kritisch begutachtet, in manchen Farbflächen schmale Streifen erkennt. Mit der "Extrafein"-Druckqualität sind die Streifen verschwunden (aber natürlich dauert der Druck dann länger). Das finde ich deshalb kurios, weil mit meinen anderen Papieren diese Streifen in "Standard" auch bei kritischer Betrachtung nicht zu sehen sind. (Ich habe zum Testen mehrfach zwischen den Papiersorten gewechselt. Also es liegt wirklich an den Papieren und nicht am Drucker.) Wie es sein kann, dass mit derselben Druckeinstellung auf einer Papiersorte Streifen sind und auf der anderen nicht, verstehe ich nicht. Letztlich bedeutet es aber, dass man zum Drucken mit hohem Anspruch auf dem LabelOcean-Papier auf jeden Fall in "Extrafein" drucken sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten