• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samsung NX30 friert ein, wechselt automatisch Programme

thkr

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner NX30. Es häufen sich die Fälle, wo auf einmal während des Betriebes das Programm wie von Geisterhand hinundher switcht, oder einfach alles einfriert und garnichts mehr geht. In diesen Fällen hilft nur noch das kurzzeitige entfernen des Akkus.

Das wechseln der Programme tritt vermehrt dann auf, wenn ich am Objektiv was einstelle, zumindest bilde ich es mir ein. Genauso bilde ich mir ein, dass ich vermehrt nach Objektivwechsel Probleme habe.

Die Probleme sind aber leider nicht beliebig reproduzierbar, so dass ich wohl ziemliche Schwierigkeiten haben werde, wenn ich das Gerät einschicke, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich die Zeit nehmen werden die Kamera solange zu testen, bis der Fehler auftritt. Und das ist ein Problem, denn es kann sein dass stunden- oder tagelang alles gut funktioniert, und dann hat man Tage wie gestern, wo ich andauernd Probleme hatte.

Kennt jemand solche Probleme? Mein nächstes Problem ist, dass ich in 4 Wochen für ein Jahr ins Ausland gehe, besteht überhaupt die Hoffnung bis dahin vom Service eine Antwort zu haben?
 
Dieses Problem ist bei mindestens einer Serie (NX1000) bekannt. Mit deiner Fehlerbeschreibung kann der Service was anfangen, denn wie gesagt, ist es nicht unbekannt. So weit ich weiß, wird die Platine getauscht. Vllt. hast du ja noch Garantie, dann nichts wie abschicken!
 
Hallo. Kann man das irgendwo nachlesen oder so, so dass man den Service vllt auf diesen bekannten Fehler hinweisen könnte?
 
Ok. Werde einschicken müssen, habe mit dem Service telefoniert.

Aber was anderes, auch wenn es hier nur am rande hingehört. Da ich jemanden hätte, der mir die NX abkaufen würde, würde ich gerne wissen, ob sich der Umstieg von einer NX30 auf eine Nikon 5500 lohnen würde?
Das ich die eine spiegellos ist und die ander nicht ist mir klar, aber welche ist eurer Meinung nach die "bessere" Kamera, wenn man alle Vor und Nachteile der jeweiligen Systeme berücksichtigt? Ich hoffe diese Frage wird keinen Glaubenskrieg auslösen, falls ja, dann bitte löschen. Es interessiert mich aber wirklich.
 
Die Frage ist nicht beantwortbar. Was der eine als Vorzug ansieht, betrachtet der andere als Nachteil.
Daher ist genau die Kamera die bessere, welche man für sich selbst nach seinen eigenen Kriterien als solche einstuft.
 
Ich finde auch, dass eine Empfehlung nicht möglich ist.
Jedoch ist für mich das Samsung-System bei Preis/Leistung von Wettbewerbern bisher unerreicht.
 
Ich denke, beide Systeme haben Vor-und Nachteile. Manchmal habe ich auch schon überlegt eine DSLR zu kaufen, hauptsächlich weil es bei Samsung bisher noch keine längeren Teleobjektive gibt.

Da ich aber das System auch sehr stark im Urlaub nutze, und im Urlaub auch nicht so häufig Objektive wechseln will, bin ich froh ein System zu haben, bei dem man parallel zwei Bodys (groß und klein) nutzen kann.
Das 12-24 habe ich meist an der NX300 und das 50-200 meist an der NX30.

Sehr selten hatte ich es auch schon, dass die NX30 einfriert. Das war dann aber nicht bei einem Programmwechsel, sondern wenn ich öfters schnelle Serienbilder schieße. Da ich diese schnellen Serienbilder selten nutze, ist das mir nicht so wichtig.

Meist mache ich ja Landschaftsfotografie, Tierfotografie und auch viel Makro. Da ist das Klappdisplay und der ausziehbare Sucher ein starker Vorteil, den ich inzwischen nicht mehr missen wollte.

Wenn DSLR, dann auch eine mit einem hellen Prismensucher mit 100% Bildabdeckung, aber das gibt es nicht bei Canikon bei den eher kleineren Einsteigermodellen. Dann werden die Kameras wieder sehr viel größer und schwerer. Die Größe der NX30 ist für für mich zum Fotografieren ideal.
Auch müsste ich mich dann umgewöhnen, alle wichtigen Informationen, wie Überbelichtungsanzeige und Histogramm nicht mehr direkt im Sucher zu sehen.

Für mich überwiegen bisher noch die Vorteile des spiegellosen Systems und ich hoffe, dass Samsung spätestens in 2-3 Jahren ein 100-400 mm Objektiv rausbringen wird. Es sind ja schon Gerüchte im Umlauf, dass ein solches evtl. kommen könnte.

Aber für Dich sind meine Vorteile vielleicht auch ein Nachteil oder unwichtig :);).

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
gestern hatte ich auch das Phänomen. Ich wollte ein ganz normales Foto im Modus "A"/ Einzelbild machen und und es wurde im "BKT"-Modus fotografiert.
Das Ganze passierte zwei mal.

Es reichte aber, die Kamera aus- und wieder einzuschalten, dann war wieder alles normal.

Natürlich ist die Garantie gerade vorbei. :evil:

Viele Grüße
 
Hallo, ich hatte die Kamera im vorigen Jahr
kurz nach Ostern im Mediamarkt gekauft,
da liege ich doch richtig mit der abgelaufenen Garantie, oder?

Viele Grüße
 
Normalerweise gibt es zwei Jahre Garantie.

Letztes Jahr konnte man sie noch um ein Jahr verlängern (Aktion), wenn man sich aktiv bei Samsung mit dem Kaufbeleg registriert (innerhalb von 6 Wochen nach dem Kauf). Das habe ich gemacht und von Samsung eine Garantie-Verlängerung per Mail zugeschickt bekommen.
VG,
Silke
 
"Einfrieren"

Das mit dem "Einfrieren" hatte ich bis gestern auch 1- oder 2-mal an der NX300 gehabt. In beiden Fällen hatte ich Altglas mit einem Adapter benutzt.

Gestern habe ich dann 2x Einfrieren bei der NX300 und dem 18-55 OiS III gehabt. Einmal vormittags, einmal nachmittags. In beiden Fällen half das kurzzeitige Entfernen des Akkus.

Da die Kamera ja schon älter als 1 Jahr ist, werde ich sie nicht einsenden. Selbst wenn noch Garantie oder Gewährleistung drauf wäre, sehe ich das Problem im Augenblick nicht als so gravierend an, dass ich auf die Cam verzichten möchte.
 
Hallo,
mir ist auch aufgefallen, dass es nur passiert,
wenn das 200'er Objektiv drauf ist.

Um das Problem zu beseitigen, reicht es bei mir, den rechten Schalter für den Auslöse-Modus zu betätigen.
Damit könnte ich auch leben, aber was ist, wenn das nur der Anfang von einem gravierenden Defekt ist.

Viele Grüße
 
Garantie bei Samsung ist ohne Erweiterung zwei Jahre. Ich würde an eurer aller Stelle die defekten Kameras einschicken. Allein um eine Handhabe zu haben, sollte mehr austreten oder der gleiche Fehler kurz nach Ablauf der Garantie störend werden!

Just my 2 cents!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten