Blendensucher
Themenersteller
Samsungs Serien NV / WB: Kann man mit diesen Kameras Fotografieren? Beispielbilder und Experimente
Hat hier noch jemand seine NV8, NV24, NV100 oder seine WB nicht entsorgt?
Ich habe nun seit 2008 die Samsung NV8. Ich kaufte diese mal für wenig Geld als Notlösung, nachdem ich meine „alte“ leider beschädigt hatte. Die sehr gute Farbtreue, Belichtung und manuelle Nutzung war der Grund für diesen Kauf.
Auch die Hoffnung auf, für 2008, recht gute ISO 400 Bilder waren der Grund für diese Entscheidung.
Samsung fertigt nun bekanntlich kleine Kameras mit einigen manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Nur bringt dies überhaupt etwas wenn die eigentliche Bildqualität nicht optimal ist?
Klar ist aber auch, das diese Kameras für den Alltag ausreichen und auch Spaß machen.
Ich würde mich freuen wenn hier mal die schönen Bilder dieser Kameras gezeigt werden. Aber auch Bildexperimente und Bilder die Leistungsgrenze der Minikameras aufzeigen sind hier willkommen.
Einzige Einschränkung: Keine Vergleiche zu anderen Kameras, wenn diese nicht durch vergleichbare Bilder ergänzt bzw. untermauert werden. Dafür darf aber gern auch mal gelästert werden.
Ziel ist: Eine Leistungsbeschreibung der optimalen kleinen Kamera. Welcher Hersteller dies tatsächlich baut, ist mir völlig egal.
Hier der Anfang, der kontinuierlich ergänzt wird:
Ich nenne die Neue mal WB 1XXX
Weitwinkel der gut korrigiert wird (28 mm oder mehr)
Lichtstärke 2,8 – 4 im scharfen Zoom bis 100 mm
6 – 8 MP Bildsensoren
Zeitwahl
Blendenwahl
Einstellbare Rauschunterdrückung
Blelichtungsreihen aus 5 Bildern, einstellbar bis +/- 2
Bilderserien aus 5 Bildern mit wechselnden Fokus
Bilderserien mit 4-6 Bildern/Sekunde
Einstellbare Farben
Gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Die NV8 hatte mit Ihrem 1/1,7 Sensor hier deutliche Vorteile im Vergleich zu den Nachfolgern, aber mit einer HDR Funktion in der Kamera könnte schon bald viel mehr möglich sein.
Viel Spaß
Blendensucher
Hat hier noch jemand seine NV8, NV24, NV100 oder seine WB nicht entsorgt?
Ich habe nun seit 2008 die Samsung NV8. Ich kaufte diese mal für wenig Geld als Notlösung, nachdem ich meine „alte“ leider beschädigt hatte. Die sehr gute Farbtreue, Belichtung und manuelle Nutzung war der Grund für diesen Kauf.
Auch die Hoffnung auf, für 2008, recht gute ISO 400 Bilder waren der Grund für diese Entscheidung.
Samsung fertigt nun bekanntlich kleine Kameras mit einigen manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Nur bringt dies überhaupt etwas wenn die eigentliche Bildqualität nicht optimal ist?
Klar ist aber auch, das diese Kameras für den Alltag ausreichen und auch Spaß machen.
Ich würde mich freuen wenn hier mal die schönen Bilder dieser Kameras gezeigt werden. Aber auch Bildexperimente und Bilder die Leistungsgrenze der Minikameras aufzeigen sind hier willkommen.
Einzige Einschränkung: Keine Vergleiche zu anderen Kameras, wenn diese nicht durch vergleichbare Bilder ergänzt bzw. untermauert werden. Dafür darf aber gern auch mal gelästert werden.
Ziel ist: Eine Leistungsbeschreibung der optimalen kleinen Kamera. Welcher Hersteller dies tatsächlich baut, ist mir völlig egal.
Hier der Anfang, der kontinuierlich ergänzt wird:
Ich nenne die Neue mal WB 1XXX
Weitwinkel der gut korrigiert wird (28 mm oder mehr)
Lichtstärke 2,8 – 4 im scharfen Zoom bis 100 mm
6 – 8 MP Bildsensoren
Zeitwahl
Blendenwahl
Einstellbare Rauschunterdrückung
Blelichtungsreihen aus 5 Bildern, einstellbar bis +/- 2
Bilderserien aus 5 Bildern mit wechselnden Fokus
Bilderserien mit 4-6 Bildern/Sekunde
Einstellbare Farben
Gibt es Licht am Ende des Tunnels?

Die NV8 hatte mit Ihrem 1/1,7 Sensor hier deutliche Vorteile im Vergleich zu den Nachfolgern, aber mit einer HDR Funktion in der Kamera könnte schon bald viel mehr möglich sein.

Viel Spaß
Blendensucher
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: