michamelxp
Themenersteller
Dann eröffne ich mal den Beispielbilder-Thread für das Samyang AF 14mm F2.8 RF an der Canon EOS R (FW v1.6.0).
Das Objektiv macht Spaß und vorallem das, was es soll.
Der AF greift recht flott zu, Vignette und Verzerrung sind im grünen Bereich - und Dank LR sehr schnell entfernt. LR kennt zwar nicht explizit das Samyang 14mm RF - aber mit derm Profil für das EF-Modell lässt es sich auch prima leben.
Getestet hab ich es in Leipzig am Völkerschlachtdenkmalum ca. 23 Uhr bei 4°C.
Fotografiert im M-Modus | 14mm | ISO100 | F16.0 | 30sek.
Bearbeitet in LR: Vignette raus, Objektivkorrektur. Grundeinstellung: Autom.
Etwas nachgeschärft und lange Kante auf 2.048 skaliert.


Reine Exif-Daten und orginale RAWs kann nachgereicht werden.
Das Objektiv macht Spaß und vorallem das, was es soll.
Der AF greift recht flott zu, Vignette und Verzerrung sind im grünen Bereich - und Dank LR sehr schnell entfernt. LR kennt zwar nicht explizit das Samyang 14mm RF - aber mit derm Profil für das EF-Modell lässt es sich auch prima leben.

Getestet hab ich es in Leipzig am Völkerschlachtdenkmalum ca. 23 Uhr bei 4°C.
Fotografiert im M-Modus | 14mm | ISO100 | F16.0 | 30sek.
Bearbeitet in LR: Vignette raus, Objektivkorrektur. Grundeinstellung: Autom.
Etwas nachgeschärft und lange Kante auf 2.048 skaliert.





Reine Exif-Daten und orginale RAWs kann nachgereicht werden.
