• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sand im Objektivmechanismus - was tun ?

Sacha

Themenersteller
Dummerweise ist mir im gerade zu Ende gegangenen Urlaub ein Missgeschick passiert: Ich bin ausgerutscht und ein Bord hinuntergefallen. Dabei habe ich mich zwangsweise auf meiner Kamera oder wohl eher dem 17-55 abgestützt (ich verwende immer eine Handschlaufe). Viel ist nicht geschehen, abgesehen von meinem verstauchten Knöchel. Die Geli hat einige feine Kratzer, das Objektiv scheint tadellos zu funktionieren. Nur der Schärfering knirscht etwas, wenn man ihn dreht. Zoomring ist einwandfrei.

Nun meine Frage: Sollte ich das Objektiv zwecks Reinigung od. sogar Überprüfung einsenden ? Manuell stelle ich selten scharf, aber wenn sich der Dreck evtl. seinen Weg durch das Objektiv bahnen kann würde ich mir Sorgen machen.

Sacha
 
Wenn Sand drin ist unbedingt einschicken.

Der Sand kann sich im Objektiv noch an anderen Stellen befinden und bei jeder Mechanischen bewegung kann der schaden nur noch Grösser werden. Früher oder Später wird dann etwas wirklich wichtiges Kapput gehen.

Gruss Mirco
 
Das Ding sofort einschicken.
Eine Reinigung ist günstiger als ein Austausch defekter Teile. Bedenke auch das du im Falle das etwas kaputt geht die Reinigung auch noch zahlen musst.

Gruss Robert.
 
Ich gehe davon aus mit 17-55 meinst du das Nikon AFS. Dieses Objektiv ist abgedichtet. D.h. es dürfte niemals Sand ins Innere schaffen, da ja sogar Feuchtigkeit abgehalten werden soll. Also wird sich ein Sandkorn im äußeren Bereich befinden. Dies ist zwar ärgerlich, dürfte aber keine Schäden verursachen. Bleibt nur noch die Frage ob sich mit dem Geräusch abfinden oder ab nach Ddorf mit der Optik. Ich weiß nicht, was ich tun würde.
Gruß
Jürgen
 
laß dich beraten vom fotohändler was man tun soll, richtig ist einschicken ums perfekt wieder funktionstüchtig zu machen.
wenn sand oder feiner dreck an stellen ist die mit reibung zu tun haben..weiß ich echt nicht ob die das 100% wieder rausbekommen.
auf der anderen seite...weiß ich auch nicht was der spaß kostet.
wie alt ist das objektiv, was hat es gekostet und du solltest einen unverbindlichen preis einholen zwecks wartung obs dem wert entpsricht sowas auszuführen.
nicht das du dir dein gutes gehäuse noch mehr zu schaden richtest. würde aber vorerst dieses objektiv nicht mehr verwenden bis du es geklärt hast.
 
Ich werde mich mal bei der Servicewerkstatt (ITSL) nach dem Preisrahmen erkundigen.
Das Objektiv (EF-S 17-55/2,8) ist ein Monat alt und kostet etwa EUR 1000.- :(
ITSL, die Firma welche in der Schweiz die Reparaturen für Canon Foto durchführt (jedenfalls die Garantiefälle) verlangt für einen "richtigen" Kostenvoranschlag bereits CHF 60 ! Toll.
Gibts da Alternativen ? Wieviel kostet eine Reinigung in Deutschland, GIMA wird doch hier öfters erwähnt ?

Sacha
 
ehrlich weiß ich das nicht was es hier kostet.
bei deinem objektiv lohnt es sich auf alle fälle..schon des preises wegen.
mein altes z.B. war 9 jahre alt und der AF motor ging kaputt. es hätte 150 euro gekostet es reparieren zu lassen für ein objektiv das damals 500 dm gekostet hat.
ich gab denen die erlaubnis mit dem hammer drauf zu schlagen :)
inzwischen ist es ersetzt worden :top:

ich hoffe du findest bald eine lösung es wieder in gebrauch zu nehmen.
 
Sacha schrieb:
Ich werde mich mal bei der Servicewerkstatt (ITSL) nach dem Preisrahmen erkundigen.
Das Objektiv (EF-S 17-55/2,8) ist ein Monat alt und kostet etwa EUR 1000.- :(
ITSL, die Firma welche in der Schweiz die Reparaturen für Canon Foto durchführt (jedenfalls die Garantiefälle) verlangt für einen "richtigen" Kostenvoranschlag bereits CHF 60 ! Toll.
Gibts da Alternativen ? Wieviel kostet eine Reinigung in Deutschland, GIMA wird doch hier öfters erwähnt ?

Sacha
Habe auch schon Kameras nach Urdorf zur ITSL gesendet.
Einmal machten sie mir einen kostenlosen Kostenvoranschlag
und einmal haben Sie keinen gemacht, aber die Kamera umsonst
repariert, obwohl die Garantiezeit bereits verstrichen war.
Telefoniere am besten einmal mit den Zuständigen in Urdorf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten