• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sanyo Eneloops: Höhere Spannung als andere NiMH-Akkus?

kosmoskosmos

Themenersteller
hat jemand Erfahrung mit diesen Akkus, haben sie neben der geringen Selbstentladung auch eine höhere Spannungskurve, da viele Geräte einfach mit der Spannungskurve von 1,4-1,2V immer denken die Akkus wären leer und schalten dann vorzeitig ab, da normale Batterien 1,5V haben.

Ich möchte mir einen Speedlite 580 EX II kaufen und wollte dazu noch ein paar Akkus kaufen oder soll man sich das gleich abschminken.

Ich würde ja lieber die 2700 mA Mignons von Sanyo einsetzen da die eneloops ja nur 2000 mA haben.
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

Ich hab mal eben 4 von meinen Eneloops gemessen. Alle 4 liegen schon ein paar Wochen geladen herum und liefern 1,35V.
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

hat jemand Erfahrung mit diesen Akkus, haben sie neben der geringen Selbstentladung auch eine höhere Spannungskurve, da viele Geräte einfach mit der Spannungskurve von 1,4-1,2V immer denken die Akkus wären leer und schalten dann vorzeitig ab, da normale Batterien 1,5V haben.

Ich möchte mir einen Speedlite 580 EX II kaufen und wollte dazu noch ein paar Akkus kaufen oder soll man sich das gleich abschminken.

Ich würde ja lieber die 2700 mA Mignons von Sanyo einsetzen da die eneloops ja nur 2000 mA haben.

ich hab einen satz enelope, die sind schön weiß ! mehr kann ich dir nicht dazu sagen...

ich habe mir von jeder sorte einen satz gekauft, damit ich immer nur 4 habe die gleich aussehen. es heißt schließlich man soll nicht mischen. ich habe 3 sorten von varta und den satz von enelope.

die unterschiede sind nicht spührbar. ich habe eigentlich immer einen satz im blitz und einen in der tasche. alle paar tage wechselich dann die akkus im blitz. mir ist nicht aufgefallen, dass irgendwelche akkus schneller leer sind als andere. und ich fotografiere viel! sehr viel! und viel mit blitz.

also: ****** egal welche akkus du nimmst.

schau aber dass du nur 10-13 euro zahlst! bei mediamarkt kosten die silbernen varta 20euro (2800mAh), die gibts bei kleinen läden und internetshops ab 13 !

edit: im übrigen will ich auch sagen, dass es nicht lohnt die teuren akkus mit hoher kapazität zu kaufen. vom gefühl her würde ich sagen, dass es da nur um marketing geht. merkbar länger halten die auch nicht. zumindest bei varta kann ich das bezeugen.
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

hat jemand Erfahrung mit diesen Akkus, haben sie neben der geringen Selbstentladung auch eine höhere Spannungskurve, da viele Geräte einfach mit der Spannungskurve von 1,4-1,2V immer denken die Akkus wären leer und schalten dann vorzeitig ab, da normale Batterien 1,5V haben.
Ich möchte mir einen Speedlite 580 EX II kaufen und wollte dazu noch ein paar Akkus kaufen oder soll man sich das gleich abschminken.
Ich würde ja lieber die 2700 mA Mignons von Sanyo einsetzen da die eneloops ja nur 2000 mA haben.

wenn du Vielblitzer bist und die regelmßig nachladen musst, dann könnten dir die 2700er besser liegen, aber ich bin weg von allen 2400-2800 Akkus, große Zahlen, nix dahinter, in 2 Wochen liegen leer und unbrauchbar,

für mich gerade im Blitz, Taschenlampen, Küchenhelfer, GPS nur noch Eneloop

ich hab einen satz enelope, die sind schön weiß ! mehr kann ich dir nicht dazu sagen...

ich habe mir von jeder sorte einen satz gekauft, damit ich immer nur 4 habe die gleich aussehen. es heißt schließlich man soll nicht mischen. ich habe 3 sorten von varta und den satz von enelope.

die unterschiede sind nicht spührbar. ich habe eigentlich immer einen satz im blitz und einen in der tasche. alle paar tage wechselich dann die akkus im blitz. mir ist nicht aufgefallen, dass irgendwelche akkus schneller leer sind als andere. und ich fotografiere viel! sehr viel! und viel mit blitz.

OK wenn du immer wöchentlich laden musst ! merkst du den Vorteil von LSD Zellen nicht

also: ****** egal welche akkus du nimmst.

der Satz ist absolut falsch und gilt nur für einige Nutzer die dein (Nutzungs)Profil haben, mich stinkt es an nach 2 Wochen leere oder unbrauchbare Akkus zu liegen haben, Eneloop ist für mich nutzbarer, fast schon wie Strom aus der Steckdose, mein erster Satz stundenlang geblitzt ohne Leistungseinbussen und dann nix mehr, ich dachte erst der Blitz ist kaputt, aber 300-500 Blitze haben die wie gesagt ohne nachlassen ! rausgefeuert

schau aber dass du nur 10-13 euro zahlst! bei mediamarkt kosten die silbernen varta 20euro (2800mAh), die gibts bei kleinen läden und internetshops ab 13 !
edit: im übrigen will ich auch sagen, dass es nicht lohnt die teuren akkus mit hoher kapazität zu kaufen. vom gefühl her würde ich sagen, dass es da nur um marketing geht. merkbar länger halten die auch nicht. zumindest bei varta kann ich das bezeugen.

alle Zahlen über 2000 bei Mignons halte ich sowieso für gelogen

früher war der Aufdruck bis 2000mAh ABGABELEISTUNG ! und man konnte sich ziemlich darauf verlassen, im Zuge der schneller höher weiter haben findige Köpfe das umdefiniert zu LADELEISTUNG, 2800 sagt mir das muss ich reinstecken bis voll, bekomme das aber messtechnisch nie raus, bzw. nur unter unrealistischen Bedingungen.
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

Hallo,

Ich würde ja lieber die 2700 mA Mignons von Sanyo einsetzen da die eneloops ja nur 2000 mA haben.
Vergiss die 2700er und kauf dir für Blitz Eneloops und werde damit glücklich wie hunderttausende andere auch - wahrscheinlich gibt es zu dem Thema auch genausoviele Beiträge hier im Forum.
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

Wenn Du die Akkuladung nicht regelmäßig mindestens einmal im Monat verbrauchst und die Akkus nachlädst, kann ich nur die Eneloops empfehlen: Die sind auch nach Wochen oder Monaten noch verlässlich topfit. Auch als Reservesatz, wenn ein Akkusatz mal nicht ausreichen sollte, habe ich immer ein Pack Eneloops dabei.
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

das Nachladen stört mich eigentlich weniger, da ich immer meine Akkus lade bevor es am nächsten Tag losgehen soll.

Mich interessiert eher diese Entladekurve, also ob die Spannung schon relativ früh absackt der Akku aber noch nicht leer ist, oder ob die Spannung sehr lange auf einem hohem Niveau bleibt.

Bei Sanyo zumindestens steht mit drauf was der Akku mindestens bringt. Also Werbung 2700mA(Streuwert nach oben) und im Kleingedrucktem steht dann mind. 2300 mA o. ä.

Die geringe Selbsentladung ist für mich kein Kriterium.
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

das Nachladen stört mich eigentlich weniger, da ich immer meine Akkus lade bevor es am nächsten Tag losgehen soll.

Mich interessiert eher diese Entladekurve, also ob die Spannung schon relativ früh absackt der Akku aber noch nicht leer ist, oder ob die Spannung sehr lange auf einem hohem Niveau bleibt.

Bei Sanyo zumindestens steht mit drauf was der Akku mindestens bringt. Also Werbung 2700mA(Streuwert nach oben) und im Kleingedrucktem steht dann mind. 2300 mA o. ä.

Die geringe Selbsentladung ist für mich kein Kriterium.

ich habe die Entladekurve nie vermessen, nur gefühlt bleibt sie auf konstant hohem Niveau bis leer, konnte man etwas tiefer schon rauslesen, wenn man wollte
"mein erster Satz stundenlang geblitzt ohne Leistungseinbussen und dann nix mehr"
 
AW: Sanyo eneloops? Höhere Spannung als andere NiMH Akkus?

ok dann bestell ich mal nen 4er Satz eneloops mit kosten überigends beide 10€ auch die normalen 2700mA Sanyos, ne beim Blöd Markt kauf ich sicherlich keine Akkus zum doppelten Preis
 
Also ich habe im direkten Vergleich der 2700er Sanyo und der Eneloop festgestellt, dass beides gute Akkus sind. Allerdings würde ich mich immer nurnoch für die Eneloops entscheiden, da
  1. Längere Lebensdauer
  2. Geringe Selbstentladung (man weiß ja nie ^^)
  3. die Kamera hält etwas länger als bei den 2700er (bei meiner Powershot A530 ca. 50 - 100 Bilder mehr!)
  4. der Blitz meiner Kamera lädt schneller nach
  5. sehen gut aus ^^
  6. sind inzwischen sehr billig (siehe Amazon, 4er Pack für ca. 8€, 8er Pack sogar noch günstiger)
  7. hohe Qualität (machen einen Hochwertigen Eindruck - also auch der "Aufkleber umherum)
  8. Haben eine *Standardgröße* - heißt: Nicht so wie einige Akkus größer als Standardbatterie, die dann nichtmehr in enge Batteriefächer oassen :(

So, das ist erstmal alles war mir dazu einfällt. Allerdings direkt nach den Eneloop würde mMn die Sanyo 2700er kommen :top:

Gruß,
katze_sonne
 
  • sehen gut aus ^^
  • hohe Qualität (machen einen Hochwertigen Eindruck - also auch der "Aufkleber umherum)
  • Haben eine *Standardgröße* - heißt: Nicht so wie einige Akkus größer als Standardbatterie, die dann nichtmehr in enge Batteriefächer oassen :(

Naja auch wenn deine Argumente mich nicht alle überzeugt haben werde ich mich wahrscheinlich auch für Eneloops entscheiden (Sb-600er):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eneloops haben eine *Standardgröße* - heißt: Nicht so wie einige Akkus größer als Standardbatterie, die dann nichtmehr in enge Batteriefächer oassen :(
Gruß,
katze_sonne

bestreite ich energisch, hab ja >10 Sätze (x4) aber alle klemmen im Cateye 500HL, da half nur diese Silikondämpfer in der Mitte zu extrahieren, in meinem Timer im 4x Mignon Battcase klemmen die auch nur heftigst mit drängeln und in der Pfeffermühle musste ich seitlich reichlich wegschnippeln damit ich die wieder zu bekomme :rolleyes:

trotzdem mag ich sie
 
ich auch.

Die können noch so lange liegen, wenn ich sie brauche sind sie einsatzbereit.
Die mAh-Angabe auf einigen Akkumodellen ist Lüge. Und wenn es da noch stimmt, dann gibt es unterschiede in der Entladung.

Ein Labor hat kürzlich verschiedene Akkus (leider keine Eneloop/Panasonic "Ready to Use") getestet. Reguläre NiMH-Akkus eben.
U.a. hatten die Sony-Modelle eine solch starke Entladung, dass sie nach der selben Zeit noch weniger Restladung hatten, als die günstigsten im Test mit einer geringeren Kapaizät.

So ganz *****-egal ist es also auf gar keinen Fall.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten