aemkai
Themenersteller
Hallo,
war am Samstag draußen um die Perseiden zu beobachten und hab bisschen rumgeknipst. Im Süden stehen ja gerade Saturn, Pluto und Jupiter nah beieinander.
Jetzt meine Frage: kann man mit einem (relativ günstigen) 300-mm-Objektiv an Canon EOS600D die Saturnringe bzw. Jupitermonde erahnbar aufnehmen?
Lichtbedingungen waren nicht optimal (Stadt und heiß)
Ich würde mir einbilden, dass das Bild eine Kugel mit Ring zeigt, dass andere eienn großen Punkt mit 4 kleinen (1 links, 3 rechts).
Ist das nur Wunschgedanke (sind schließlich nur ein Dutzend Pixel) oder möglich (einige hiesige Fotoexperten sagen, die Brennweite reicht nicht)?
Gruß
aemkai
P.S: Anhänge korrigiert
war am Samstag draußen um die Perseiden zu beobachten und hab bisschen rumgeknipst. Im Süden stehen ja gerade Saturn, Pluto und Jupiter nah beieinander.
Jetzt meine Frage: kann man mit einem (relativ günstigen) 300-mm-Objektiv an Canon EOS600D die Saturnringe bzw. Jupitermonde erahnbar aufnehmen?
Lichtbedingungen waren nicht optimal (Stadt und heiß)
Ich würde mir einbilden, dass das Bild eine Kugel mit Ring zeigt, dass andere eienn großen Punkt mit 4 kleinen (1 links, 3 rechts).
Ist das nur Wunschgedanke (sind schließlich nur ein Dutzend Pixel) oder möglich (einige hiesige Fotoexperten sagen, die Brennweite reicht nicht)?
Gruß
aemkai
P.S: Anhänge korrigiert
Anhänge
-
Exif-DatenSaturn.jpg1,3 KB · Aufrufe: 380
-
Exif-DatenJupiter.jpg6 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet: