• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schaltung servo Blitzauslöer mit Fotozelle

Baby Elch

Themenersteller
Da ich ja nun ein Sparfuchs bin und auch nicht 2 und mehr linke Hände hab, hab ich mir gedacht, ich bau son Teil einfach mal selber und kaufe ein paar billge Blitze bei ebay dazu.

Aber wie auslösen, der Funkauslöser von Ququiwo ist mir zu teuer, weil ich die Sender ja auch noch kaufen muss, andererseits, hab ich dann auch wieder Probleme mit dem internen Blitz der D50.

Aber nun ja, bei der D50 such ich noch nach einem "Rückstrahler", bisher hab ich irgendwie son CD Rohling davorgehalten, bei Makros aber nicht wirklich ohne. Weis da einer was ?


So und nun zum eigentlichen, ich brauch ne Schaltung, die auch wirklich das kann, was die echten für 15 Euro können!
 
Zu groß, zu teuer ... ich wollte das alles in einen 2 cm würfel reintun !
 
Ja sicher, hab die Komponenten auch schon hierliegen, ich meinte den Post von wegen Conrad. Das passt wohl nicht in einen auf den Blitzschuh aufgesteckten Würfel!

Die Preise liegen irgendwo bei 1,00-1,50 Euro pro Stück plus arbeitszeit und nen Plasteklotz.

Wobei ich mir bei letzterem noch nicht so ganz im klaren bin, wo ich sowas herbekomme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ja sicher, hab die Komponenten auch schon hierliegen, ich meinte den Post von wegen Conrad. Das passt wohl nicht in einen auf den Blitzschuh aufgesteckten Würfel!

Ach so, ja das Conrad Teil ist echt etwas groß, stimmt.

> Die Preise liegen irgendwo bei 1,00-1,50 Euro pro Stück plus arbeitszeit und nen Plasteklotz. Wobei ich mir bei letzterem noch nicht so ganz im klaren bin, wo ich sowas herbekomme![/QUOTE]

Wenn Du sonst nix findest könnt ich Dir eine kleine Plastik (transparent) Runddose mit 30mm Durchmesser und 20mm Höhe anbieten:

http://www.buerklin.com/gruppen/KapL/L223100.asp#m

Ich hab noch ne ganze Schachtel von denen und könnte Dir eine in einen Briefumschlag Stecken. Ansonsten gibt?s beim Bürklin auch noch andere, kleinere, rechteckige Dosen, aber meist nicht aus transparentem Kunststoff sondern als ESD Sichere Lagerbehälter für SMS Bauteile aus schwarzem leitfähigem Kunststoff.



Grüße
Flo
 
Da leider der fähige Elektronik Dealer aus Paderborn verschwunden ist, muss ich zum unfähigen gehen, mal sehen das ich das Montag schaffe!


Jetzt gehts erstmal auf Tour
 
Servus zusammen!
Ich will mir auch den Slave Auslöser bauen und hab auch schon die ganzen Teile zusammen. jetzt eine Frage: wo bekommt ihr den Blitzschuh her? Irgendwie muss ja auch der Auslöser mim Blitz verbunden werden...
 
mal ne frage zu der conrad schaltung :

hab hier noch nen alten metz 45 CT 1 , den ich wegen dem hochvoltzündkreis nicht an meiner EOS 10D verwenden kann weil ich mir sonst die ICs in kleine legowürfel zusammenschmelze :)..... wie sieht es bei der schaltung aus? kann ich damit den 45 CT 1 auslösen oder besteht auch da die gefahr dass mir die Bauteile durchschmoren ?

grüße max
 
ich lese gerade in der bedienungsanleitung bei conrad, dass ein optokoppler im einsatz ist ( TLP525G ) ..... d.h. ich müsste doch eigentlich den 45 ct 1 verwenden können.....

gruss max
 
ich lese gerade in der bedienungsanleitung bei conrad, dass ein optokoppler im einsatz ist ( TLP525G ) ..... d.h. ich müsste doch eigentlich den 45 ct 1 verwenden können.....

gruss max

Hi
der angesprochene Optokoppler TLP525G macht Schwierigkeiten mit manchen Blitzgeräten,zu großer Spannungsabfall.
Der MOC3020 ist die bessere Alternative.
 
Den kannste dir aus Blech zusammenbiegen, ne runde feilen und gut, das dauert 5 minuten.

Wie gesagt, ablängen unten in den Würfel mit Zinken einsetzen, mit sek. Kleber fixieren und von innen freifräsen, Kontakte anlöten, Bauteile rein, und mit Heisskleber ausspritzen!

So würde ich es machen !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten