Stefan93
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere schon eine Weile mit entweder kurzen Brennweiten <100mm oder im Astro-Bereich bei deutlich über einem Meter. Erdgebunden bin ich bei langen Brennweiten aber völlig neu. Ich habe nun letzte Woche ein Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Contemp erworben.
Seit ich es nun am Wochenende ein wenig testen konnte, zweifle ich ein wenig, ob ich da nun ein Gurken-Objektiv erwischt habe oder ob die wahrgenommene leicht flaue Abbildung bei 100% Darstellung für die großen Brennweiten einfach normal ist oder ich einen Bedinungsfehler mache.
Daher wollte ich einmal ein paar Probe-Schnappschüsse teilen und nach der Meinung der Profis fragen.
Dass der Fokus ggf. nicht richtig sitzt mag bei den Vögeln gut sein, da war der AF am Werke. Aber es gibt davor und dahinter genug Gras, um dass die Schärfeebene irgendwo sein müsste ohne dass ich so richtig knackige Schärfe sehe. Bilder sind größtenteils bei Offenblende gemacht, eine Stufe abgeblendet hat es sich subjektiv aber nicht wesentlich verbessert. Alles vom Stativ, aber bei den Vögeln natürlich trotzdem mit der Hand dran.
Um hier Einflüsse auszuschließen, habe ich also einfach einmal quer durch den Park im LiveView vom Stativ aus manuell auf ein Buch fokussiert und sowohl mit Offenblende als auch einmal abgeblendet mit Selbstauslöser belichtet. Und auch hier habe ich diesen leicht flauen Eindruck. Man hat aber auch im LiveView schon gesehen, dass die Schärfe ein wenig "geatmet" hat. Ist vielleicht auch die Luftunruhe?
Jeweils alles natürlich nur, wenn man auf die 100% Darstellung geht bzw. zumindest etwas zoomed. Da ich aber viel croppen werde, ist das für mich schon relevant.
Ich würde mich jedenfalls über input freuen, ob das Objektiv das tut was man erwarten sollte oder ob hier tatsächlich zuviel Unschärfe ist und ich lieber noch einmal einen Umtausch beim Händler erwägen sollte. Auch Vorschläge für ein besseres Vorgehen beim Test sind natürlich willkommen!
Anbei ein paar Beispielbilder als jpeg und RAW:
https://www.file-upload.net/download-15114712/BILDER.rar.html
Danke und viele Grüße
Stefan
ich fotografiere schon eine Weile mit entweder kurzen Brennweiten <100mm oder im Astro-Bereich bei deutlich über einem Meter. Erdgebunden bin ich bei langen Brennweiten aber völlig neu. Ich habe nun letzte Woche ein Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Contemp erworben.
Seit ich es nun am Wochenende ein wenig testen konnte, zweifle ich ein wenig, ob ich da nun ein Gurken-Objektiv erwischt habe oder ob die wahrgenommene leicht flaue Abbildung bei 100% Darstellung für die großen Brennweiten einfach normal ist oder ich einen Bedinungsfehler mache.
Daher wollte ich einmal ein paar Probe-Schnappschüsse teilen und nach der Meinung der Profis fragen.
Dass der Fokus ggf. nicht richtig sitzt mag bei den Vögeln gut sein, da war der AF am Werke. Aber es gibt davor und dahinter genug Gras, um dass die Schärfeebene irgendwo sein müsste ohne dass ich so richtig knackige Schärfe sehe. Bilder sind größtenteils bei Offenblende gemacht, eine Stufe abgeblendet hat es sich subjektiv aber nicht wesentlich verbessert. Alles vom Stativ, aber bei den Vögeln natürlich trotzdem mit der Hand dran.
Um hier Einflüsse auszuschließen, habe ich also einfach einmal quer durch den Park im LiveView vom Stativ aus manuell auf ein Buch fokussiert und sowohl mit Offenblende als auch einmal abgeblendet mit Selbstauslöser belichtet. Und auch hier habe ich diesen leicht flauen Eindruck. Man hat aber auch im LiveView schon gesehen, dass die Schärfe ein wenig "geatmet" hat. Ist vielleicht auch die Luftunruhe?
Jeweils alles natürlich nur, wenn man auf die 100% Darstellung geht bzw. zumindest etwas zoomed. Da ich aber viel croppen werde, ist das für mich schon relevant.
Ich würde mich jedenfalls über input freuen, ob das Objektiv das tut was man erwarten sollte oder ob hier tatsächlich zuviel Unschärfe ist und ich lieber noch einmal einen Umtausch beim Händler erwägen sollte. Auch Vorschläge für ein besseres Vorgehen beim Test sind natürlich willkommen!
Anbei ein paar Beispielbilder als jpeg und RAW:
https://www.file-upload.net/download-15114712/BILDER.rar.html
Danke und viele Grüße
Stefan