jabbo
Themenersteller
Das Thema ist zwar etwas allgemeiner, aber ich hoffe, es passt trotzdem in dieses Forum, denn es geht um Objektive – bei mir speziell um Nikon.
Offenbar suchen alle nach der ultimativen Schärfe eines Objektives. Ich persönlich bin kein Pixelzähler (schon gar nicht am 100%-Crop), habe aber natürlich auch gerne knackige Bilder. Nur scheint mir, da spielen noch andere Faktoren als die Schärfe mit. Zum Beispiel der Kontrast. Leider habe ich dazu kaum etwas gefunden. Wie seht ihr das? Hängen Schärfe und Kontrast zusammen oder verhalten sich diese Faktoren unabhängig? Sind Objektive immer in beiderlei Hinsicht stark bzw. schwach oder nicht?
Ich erkläre mir Schärfe und Kontrast etwa so: Bei einem scharfen Bild kann ich jedes einzelne Haar eines Porträts oder jedes Blatt an einem Baum erkennen. Bei gutem Kontrast ist es, als ob ich das Haar oder Blatt berühren könnte. Es hebt sich gut ab. Irre ich mich da? Falls nicht, wäre mir der Kontrast wichtiger.
Offenbar suchen alle nach der ultimativen Schärfe eines Objektives. Ich persönlich bin kein Pixelzähler (schon gar nicht am 100%-Crop), habe aber natürlich auch gerne knackige Bilder. Nur scheint mir, da spielen noch andere Faktoren als die Schärfe mit. Zum Beispiel der Kontrast. Leider habe ich dazu kaum etwas gefunden. Wie seht ihr das? Hängen Schärfe und Kontrast zusammen oder verhalten sich diese Faktoren unabhängig? Sind Objektive immer in beiderlei Hinsicht stark bzw. schwach oder nicht?
Ich erkläre mir Schärfe und Kontrast etwa so: Bei einem scharfen Bild kann ich jedes einzelne Haar eines Porträts oder jedes Blatt an einem Baum erkennen. Bei gutem Kontrast ist es, als ob ich das Haar oder Blatt berühren könnte. Es hebt sich gut ab. Irre ich mich da? Falls nicht, wäre mir der Kontrast wichtiger.