Hank_Moody
Themenersteller
Hallo miteinander,
momentan versuche ich mich ein wenig an Fotografien von eher weit entfernten Objekten. Bei der Auswahl der benötigten Brennweite bin ich über einige Artikel etc. gestoßen. Und irgendwie hab ich nen Knoten im Hirn. Vielleicht hat Jemand Lust das mal einfach in wenigen Sätzen zu erklären.
Schärfentiefe ist mir klar. Es gibt eine Schärfenebene, in der auf dem Sensor die Schärfe korrekt ist. Dann gibt es die Ebene die vor und hinter dem Gegenstand die maximal tolerierbare Unschärfe zulässt (in Abhängigkeit zur Sensorgröße). Das ist dann der Bereich Schärfentiefe.
Hyperfokale Entfernung ist (glaube ich) mir auch klar. Das ist die Schärfenebene, bei der die hintere maximal tolerierbare Unschärfe auf der Ebene liegt, bei der die im Unendlich liegenden Objekte gerade noch erkennbar sind. Da stellst sich mir schon die erste Frage. Was heißt denn „die im Unendlichen Objekte gerade noch erkennbar“? Und es dürfte dann ja nicht die Schärfeebene sein, sondern weiter vorne liegen.
Schärfe auf unendlich verstehe ich nicht. Es müsste dann ja so sein, dass die Schärfebene auf der Ebene liegt, welche die hyperfokale Entfernung entspricht.
Ich sag ja, Knoten im Hirn
Vielen Dank und viele Grüße
Stefan
momentan versuche ich mich ein wenig an Fotografien von eher weit entfernten Objekten. Bei der Auswahl der benötigten Brennweite bin ich über einige Artikel etc. gestoßen. Und irgendwie hab ich nen Knoten im Hirn. Vielleicht hat Jemand Lust das mal einfach in wenigen Sätzen zu erklären.
Schärfentiefe ist mir klar. Es gibt eine Schärfenebene, in der auf dem Sensor die Schärfe korrekt ist. Dann gibt es die Ebene die vor und hinter dem Gegenstand die maximal tolerierbare Unschärfe zulässt (in Abhängigkeit zur Sensorgröße). Das ist dann der Bereich Schärfentiefe.
Hyperfokale Entfernung ist (glaube ich) mir auch klar. Das ist die Schärfenebene, bei der die hintere maximal tolerierbare Unschärfe auf der Ebene liegt, bei der die im Unendlich liegenden Objekte gerade noch erkennbar sind. Da stellst sich mir schon die erste Frage. Was heißt denn „die im Unendlichen Objekte gerade noch erkennbar“? Und es dürfte dann ja nicht die Schärfeebene sein, sondern weiter vorne liegen.
Schärfe auf unendlich verstehe ich nicht. Es müsste dann ja so sein, dass die Schärfebene auf der Ebene liegt, welche die hyperfokale Entfernung entspricht.
Ich sag ja, Knoten im Hirn

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan