fok
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe letztens für einen Freund ein neutrales Portrait fotografiert. Vom künstlerischen Standpunkt ist es sicher nicht sonderlich interessant, aber für den Zweck war ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Allerdings stellte ich ein Problem mit der Scharfstellung aufs Auge fest. Ich habe mit dem zentralen AF-Feld das Auge anvisiert, der Autofokus hat dann wohl das kontrastreiche Brillengestell fokussiert. Das wäre im Prinzip auch kein Problem, da ich bei Blende 4, 50 mm Brennweite und ca. 150 cm Aufnahmeabstand immer noch 7 cm hinter dem Fokuspunkt Schärfe hätte haben sollen. Aber das Auge ist nicht wirklich scharf.
Ich freue mich auf zahlreiche Aha-Erlebnisse.
Beste Grüße
fok
ich habe letztens für einen Freund ein neutrales Portrait fotografiert. Vom künstlerischen Standpunkt ist es sicher nicht sonderlich interessant, aber für den Zweck war ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Allerdings stellte ich ein Problem mit der Scharfstellung aufs Auge fest. Ich habe mit dem zentralen AF-Feld das Auge anvisiert, der Autofokus hat dann wohl das kontrastreiche Brillengestell fokussiert. Das wäre im Prinzip auch kein Problem, da ich bei Blende 4, 50 mm Brennweite und ca. 150 cm Aufnahmeabstand immer noch 7 cm hinter dem Fokuspunkt Schärfe hätte haben sollen. Aber das Auge ist nicht wirklich scharf.
- Mein Freund hat eine ziemlich starke Brille (ca. 6 Dioptrien) und damit erscheint sein Auge viel kleiner als es in Wirklichkeit ist.
Ist es durch die Wirkung der Brille für die Kamera damit auch effektiv weiter weg und damit außerhalb der Schärfezone?
- Wie hätte ich das Problem umgehen können, ohne ihm die Brille abzunehmen oder die Gläser zu entfernen (wie oft zu lesen ist)?
- Und vielleicht am interessantesten: Gibt es einen Trick mit dem AF durch die Brille hindurch aufs Auge scharf zu stellen?
Ich freue mich auf zahlreiche Aha-Erlebnisse.
Beste Grüße
fok