• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Schatten-Effekte" mit Softbox

squashplayer

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier ein Bild gefunden, welches sicherlich mit Softbox(en) fotografiert wurde:

http://cdn.fotocommunity.com/photos/12605641.jpg

Wie man sieht, sind einige Teile des Bildes stärker beleuchtet, dann gibt es noch einige Schattenflächen (z.B. im roten Bereich unten rechts).

Diesen Effekt hätte ich auch gern für einige Motive, leider weiß ich nicht wie ich es hinbekommen soll. Wird da die Softbox teilweise mit Stoff oder so abgehängt? Aber selbst dann wären die Schatten ja nicht so klar definiert wie im Bild. Weiß das jemand?

Ich habe übrigens zwei Octoboxen 90cm, bekomme aber nur eine gleichmäßige Ausleuchtung hin (wie im angehängten Bild, in diesem Fall sollte es auch so sein. Für andere Motive aber Schattenwurf wünschenswert).

Danke...

Malte
 
Also auf dem von die verlinkten Bild erkenne ich folgendes:

- weiches Licht von ziemlich frontal oben, wahrscheinlich von einer rechteckigen Softbox (schwarzer Teller, graue Sojasoßenschale)
- recht hartes Licht von rechts bis rechts-hinten mit Schattenelementen (Schatten unten rechts im Bild)


Für das weiche Licht bleibst du bei deiner Softbox (kannst sie noch rechteckig machen, durch abhängen, falls dich im Bild die weißen Achtecke stören). Für das harte Licht nimmst du deinen Blitz ohne Softbox. Nah im Motiv stellst du dann die Sachen auf, die den Schatten werfen sollen, z.B. eine Pflanze. Den Blitz lässt du dann von relativ weit weg darauf zielen. evtl. bündelst du das Licht dafür noch ein wenig mit einer Pappröhre vor dem Blitz, damit nicht soviel Licht links und rechts vorbeigeht.

Gruß
barfoos
 
Ja, der Link geht nicht.
Wenn du Schatten willst nimm halt noch ne Lichtquelle ohne Softbox.
edit: jetzt geht's...
 
Wenn man die URL mit copy&paste einfügt (oder auf reload geht), funktioniert es.

Auf dem Bild sind mindestens 4 Lichtquellen vorhanden. Der Spot von rechts, etwas hinter dem Teller ist am offensichtlichsten, er wirft die interessanten Schatten auf den Tisch, er macht sich auch am Schatten des rumgewickelten Schnittlauchs, auf dem linken Sushi bemerkbar. Von links wahrscheinlich ein Spot mit snoot. Von rechts hinten/oben eine Softbox (spiegelt sich deutlich in der Schale hinter dem Teller) und noch eine größere, schwächere Softbox von oben für's Füllicht (auch in der Schale zu erahnen und in der großen Reflektion links im Teller).

Alles Vermutungen, ohne Garantie. ;)
 
Hallo,

danke für die Antworten. Sieht aus als müsste ich mir noch einen dritten Blitz zulegen für die Schatten. Denn einen brauche ich ja als Hauptlicht, einen für den Hintergrund.

Frage ist noch: wie stark muss der Blitz für die Schatten sein? Meine 2 Studioblitzen mit den Softboxen haben je 400ws. Muss der "Schatten"-Blitz auch soviel Leistung haben (abzüglich das was die Softboxen schlucken), damit seine Wirkung überhaupt ins Gewicht fällt?

Ich würde jetzt dazu tendieren einen mit 100ws oder 200ws zu nehmen.

Viele Grüße

Malte
 
squashplayer schrieb:
Muss der "Schatten"-Blitz auch soviel Leistung haben (abzüglich das was die Softboxen schlucken), damit seine Wirkung überhaupt ins Gewicht fällt?
Naja, heller muss er schon blitzen. Das muss aber nicht unbedingt was mit der Leistung zu tun haben. Du kannst den stärkeren Blitz herunterregeln, Lichtformer bzw. Blitze tauschen, innerhalb der Belichtungszeit zweimal blitzen etc. pp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten