• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Schicke Ledertaschen...was tun gegen abfärbende Gurte?

KingJolly

Themenersteller
Ich mag Ledertschen für's Equipment.

Leider schwitze ich sommers mal und da gehen die Probleme mit den Abfärbungen der Gurte los. Zuerst mit einer Fujifilm LC-X (die preislich eher im günstigen Bereich zu suchen ist), da akzeptiert man das eher. Aber jetzt habe ich eine (wirklich nicht billige) Dothebag, da ärgert es. Die Dothebag ist naturfarben, aber wohl auch gegerbt.

Dothebag teilt in einer Anfrage mit, daß es sich um ein hochwertiges Naturprodukt handle - und trotz sorgfältigster Verarbeitung das hinzunehmen sein. Weil es eben in der Natur des Leders liege, bei feucht & warm auszufärben.

Austauschen kann man den Gurt nicht.

Kann man ihn auf der nicht sichtbaren Innenseite nachbehandeln? Oder eine Stoffbahn aufnähen (was bietet sich an?).

Momentan - es ist schwül-warm - nutze ich eine langweilige schwarze Tamrac Aria, weil die nicht ausfärbt...
 
Hallo,
es kommt auf die Definition von "Abfärben" an. Wenig ist wohl normal und läßt sich nicht ganz vermeiden, aber wenn es viel ist, dann zurück an den Händler. Dann ist es einfach nur "billich".

Ganz Hartgesottene verwenden Resolene :top:
(falls ich das nicht schreiben durfte, bitte lieber Mod dann löschen)
 
Bei mir werden alle Glatt/Fettleder mit "Universal Lederbalsam" behandelt.

Ein wenig abfärben lässt sich aber denke ich vor allem Anfangs nicht vermeiden. Mit der Zeit sollte sich das aber legen. Erstmal nur mit dunklen Klamotten kombinieren?
 
Danke für die Tips.

Ein befreundeter Schuster hat mir eine Art Filzbahn auf der körperzugewandten Seite aufgebracht, das zeigt gute Wirkung. Da der Gurt festvernäht ist und außen immer außen ist und innen immer innen, sieht man das nicht (wirklich).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten