• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schöne Tropenhäuser für schlechtes Wetter

Kevin21

Themenersteller
Hallo!

Ich sitze gerade dprimiert an meinem Rechner, schaue nach draußen, wo es kracht, donnert und wie aus Eimern gießt als mir die Amazonas-Doku-DVD von Weihnachten in die Hände fällt:)

Da dachte ich, das man hier vllt mal zusammen tragen könnte, wo es überall schöne Tropenhäuser und/oder botanische Gärten zum fotografieren gibt. Es gibt nämlich einige Threads verschiedener Gärten, doch ein reiner Thread mit Kurzbeschreibungen selbiger und Auflistung der Standorte existiert nicht.

Zudem bekommt meine Liebste vermutlich zum WE ihre erste eigene DSLR und da muss natürlich was unternommen werden:)

Mir fällt da spontan der Botanische Garten Münster ein:
http://www.uni-muenster.de/BotanischerGarten/

Ziemlich schön dort und vorallem mit Häusern, wo man auch im Trockenen fotografieren kann:) Und das beste ist: Der Eintritt dort ist vollkommen kostenlos und somit eine Erfahrung auf jedenfall wert:)

Allerdings ca. zwei Stunden von mir entfernt... kennt jemand noch ähnliche Adressen im Raum um 51643 Gummersbach?

Ich wäre euch sehr dankbar für Hilfe und hoffe, dass man hier raus etwas machen kann:)

Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir fanden die Gewächshäuser in den Herrenhäuser Gärten nicht schlecht, sehr viele Orchideen und Kakteen. Video von uns mal zur Übersicht:
http://www.youtube.com/watch?v=5OPWTDtO2mY
Also da kann man schon ganz gut fotografieren wobei die Lichtbedingungen im Kakteenhaus besser sind als im Orchideenhaus. Eintritt ist hier nicht kostenlos. Vorteil direkt nebenan ist das Sealife Hannover.

Ansonsten haben uns auch die Gewächshäuser des botanischen Garten Göttingen gefallen. Allerdings sind dort die etwas größeren Gewächshäuser auch sehr warm und sehr feucht, das heißt eventuell beschlagen die Objektive. So unsere Erfahrungen im Sommer,wie es im Winter ist können wir nicht beurteilen. Wichtig ist dabei aber zum alten botanischen Garten zu fahren,nicht zum neuen.
Infos: http://454782.forumromanum.com/memb...05606791&threadid=1223940014&USER=user_454782
Eintritt ist hier frei.

Botanischer Garten Tübingen:
Hier gibt es nur ein Gewächshaus was man besuchen kann unseres Wissens nach. Fanden wir nicht so sehr sehenswert. Eintritt frei.

Botanischer Garten Bielefeld:
Kein begehbares Gewächshaus vorhanden.

Botanischer Garten Hamburg: Hier hat uns das Gewächshaus gut gefallen, besonders hervorzuheben hier: Es gibt Schließfächer. Das heißt Jacken, Objektive etc. kann man auch mal wegschließen. Sehr angenehm und in anderen Botanischen Gärten die wir bisher besucht haben nicht vorhanden. Infos dazu hier: http://454782.forumromanum.com/memb...6333182&threadid=1223940014&USER=user_4547824

Zoo Hannover: Das Tropenhaus hier ist auch ganz nett, man kann halt auch Vögel fotografieren, allerdings kommt dann natürlich der Zoo-Eintritt auf einen zu (glaube 20 Euro pro Person).

Die Idee des Threads ist übrigens klasse, gerade im Bezug auf "wie gut kann man dort fotografieren". Hoffe auf weitere Meldungen.

Da meine Tipps jetzt nicht so in Deiner Ecke liegen noch der Hinweis auf folgende Seite:

http://www.biologie.uni-ulm.de/systax/infgard/gardens/germany.html Dort sind die meisten wenn nicht alle botanischen Gärten in Deutschland aufgelistet, müßtest Du mal schauen was bei Euch in der Nähe ist und ob die auch Gewächshäuser haben die jetzt im Winter geöffnet sind, denn das ist auch nicht überall der Fall!
 
Super!

Das ist doch schonmal ein guter Start!

Ich hoffe auf noch mehr Tips:)

Am botanischen Garten finde ich besonders schön, dass man meistens nichts bezahlen muss. Zoopreise werden ja immer utopischer...

Die Wilhelma in Stuttgart, www.wilhelma.de, ist auch sehr sehr schön gewesen. Allerdings wieder mit Eintritt. Ging aber preislich.
Eine gute Mischung aus Wildlife und Botanik. Wunderschöne Gärten und alles perfekt gepflegt.
 
Stuttgart, Tübingen, Hannover, Hamburg ... wie passt das eigentlich zu "Nordrhein-Westfalen"?
 
Stimmt, ich dachte es kommen mehr Tipps aus dem Raum NRW, da ich ja danach gefragt hab. Aber wie es scheint wird es doch eher zu dem erwähnten Sammelthread.
 
Die Nachricht wurde zensiert, und zeigt jetzt nicht mehr den Original Inhalt.

Stuttgart, Tübingen, Hannover, Hamburg ... wie passt das eigentlich zu "Nordrhein-Westfalen"?

Ich möchte dazu noch das Schmetterlinghaus Alaris in Uslar (knapp an der Grenze zu NRW) beisteuern.
Da gibt es zu Pflanzen auch noch Schmetterlinge.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier mal was aus NRW (und innerhalb der max. 2 Stunden Fahrzeit von Gummersbach)!

Aus meiner Sicht sehr empfehlenswert: Botanischer Garten Bochum, drei Gewächshäuser (Tropen, Savanne, Wüste), alle zwar nicht riesig aber immer einen Fototrip wert (und kostenlos, wenn keine Sonderausstellung läuft). In der Freiluftsaison für Makrofans perfekt.
Link: http://www.boga.ruhr-uni-bochum.de/

Nicht ganz als Gewächshaus, aber auch mit einigen tropischen Pflanzen versehen, kann man auch das Schmetterlingshaus im Maxipark in Hamm in Erwägung ziehen. Manchmal zum Fotografieren etwas eng, aber toll angelegt und nicht zuletzt aufgrund der frei umherfliegenden Schmetterlinge einen Besuch wert.
Link: http://www.maximilianpark.de/de/content/schmetterlingshaus.html

Anbei zwei Bilder aus dem Botanischen Garten Bochum und eines aus dem Maxipark. Bei Fragen: fragen! ;) Ansonsten: Viel Spaß!
 
heute mal nen kurzen Abstecher in den Rombergpark in Dortmund gemacht!
Ich fands ganz nett und 2 € gehen dabei voll in Ordnung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten