mÖre
Themenersteller
Hiho
Zugegeben, ich gehe teils recht grob mit meiner Cam um, aber es ist eben Arbeitstier... jedenfall ist mir nun schon zum 2. mal vorgekommen, dass mir ein Objektiv verkantet, weil eine Schraube am Bajonet (Objektivseitig) locker war. Also die waren jedes mal nur ganz minimal locker (also 1-2 Umdrehungen). Jedoch reichte es, dass man wirklich extem viel Kraft aufbringen musste um das Objektiv wieder runter zu bekommen.
Nun kenne ich einst vom Modelbau den simplen Trick- Nackellack. Jedoch empfilt sich dieses auf an der Cam? Auch später im Falles eines ggf Servicefalls?
Oder hat jemand ein anderen Tipp? Heute zB traf es mein Sigma 85mm, das letzte mal mein 70-200... vom Sigma habe ich erst die Schrauben testweise angezogen, nachdem letzten Freitag auf Konzert das 70-200 verkantete- bombenfest, und heute auf einmal locker!?
Danke
edit: stiiiiimmt die bastelecke kann nicht verkehrt sein :-D sorry
Zugegeben, ich gehe teils recht grob mit meiner Cam um, aber es ist eben Arbeitstier... jedenfall ist mir nun schon zum 2. mal vorgekommen, dass mir ein Objektiv verkantet, weil eine Schraube am Bajonet (Objektivseitig) locker war. Also die waren jedes mal nur ganz minimal locker (also 1-2 Umdrehungen). Jedoch reichte es, dass man wirklich extem viel Kraft aufbringen musste um das Objektiv wieder runter zu bekommen.
Nun kenne ich einst vom Modelbau den simplen Trick- Nackellack. Jedoch empfilt sich dieses auf an der Cam? Auch später im Falles eines ggf Servicefalls?
Oder hat jemand ein anderen Tipp? Heute zB traf es mein Sigma 85mm, das letzte mal mein 70-200... vom Sigma habe ich erst die Schrauben testweise angezogen, nachdem letzten Freitag auf Konzert das 70-200 verkantete- bombenfest, und heute auf einmal locker!?
Danke
edit: stiiiiimmt die bastelecke kann nicht verkehrt sein :-D sorry
Zuletzt bearbeitet: