• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schreibgeschwindigkeit D7100

ed-o-mat

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin dabei, Speicherkarten für eine D7100 zu kaufen. Da ja die Preise doch recht auseinander gehen (von 40€ für 64GB bis über 200€ für 64 GB, abhängig von der Schreibgeschwindigkeit) wollte ich fragen:

Gibt es zuverlässige Quellen, wie schnell die D7100 auf SD schreiben kann? Es wäre nämlich eine grobe Verschwendung, wenn man eine 280MB/s Sandisk Extreme Pro für 200 € hineinsetzt und die D7100 schreibt nur mit 45 MB/s.

Danke für die Info!
Ed
 
http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#Geschwindigkeitsklassen

Daraus: "Am 16. Juli 2013 kündigte Toshiba als erstes Unternehmen SDHC- und SDXC-Speicherkarten mit UHS-II-Schnittstelle und der aktualisierten Spezifikation 4.10 an. Diese bietet bis zu 312 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit, das neue Bussystem heißt UHS-II I/F und macht neue Kontakte auf der SD-Speicherkarte notwendig. Trotzdem ist der neue Standard sowohl aufwärts- als auch abwärtskompatibel. Aktuell (Stand November 2013) sind jedoch weder Kartenleser noch Kameras für SD-Speicherkarten mit UHS-II-Schnittstelle verfügbar"

Was sagt Dir das? ;)
 
Meines Wissens kann die D7100 maximal eine 95 mb/s bedienen. Benutze selber auch eine und es ist definitiv schneller als eine 45 mb/s :top:
 
Gibt es zuverlässige Quellen, wie schnell die D7100 auf SD schreiben kann?
Hier hat jemand verschiedene SD-Karten im Serienbildmodus verglichen. Die D7100 nutzt schon die Maximalgeschwindigkeit der SD-Karten aus – allerdings nur, wenn du Serienbilder in RAW machst. Sobald der interne Puffer voll ist, ist die Kartengeschwindigkeit der limitierende Faktor. Leider kann die D7100 nicht auf beide Karten gleichzeitig schreiben.

Es wäre nämlich eine grobe Verschwendung, wenn man eine 280MB/s Sandisk Extreme Pro für 200 € hineinsetzt und die D7100 schreibt nur mit 45 MB/s.
Mehr also 100 MB/s geht beim SD-Standard nicht. Alles, was schneller ist, ist CF und dergl (oder rechnet in MBit/s :D).

L.G.

Burkhard.
 
Mehr also 100 MB/s geht beim SD-Standard nicht. Alles, was schneller ist, ist CF und dergl (oder rechnet in MBit/s :D).
Und die Erde ist eine Scheibe. - Ist es so schwer, in einem Thread mit 3 Beiträgen diese auch zu lesen, bevor man antwortet?

SD ist ein Oberbegriff über viele Standards, die in Karten gleichen Formats verpackt und in der Regel abwärtskompatibel sind. Der TO fragt nach einer Karte gemäß UHS II, für die 260 Mb/s Schreibgeschwindigkeit genannt werden. Aber natürlich nur im UHS-II-Mode, also in einer Kamera, die den auch unterstützt (und vielleicht auch da nicht bis zum Maximum). Solche Karten gibt es erst seit letztem Jahr, und Kameras dazu nach dem, was ich schnell recherchieren konnte, nur zwei.

Die D7100 unterstützt UHS II nicht. Also nein.
 
Und die Erde ist eine Scheibe. - Ist es so schwer, in einem Thread mit 3 Beiträgen diese auch zu lesen, bevor man antwortet?
Wenn sie schon da gewesen wären, als ich geantwortet habe, hätte ich sie auch gelesen. Warum meine Antwort hier erst so spät erscheint – keine Ahnung.

Jedenfalls danke für den Hinweis mit UHS II – das war mir nicht bekannt. Ich hatte nur bei SanDisk nachgeschaut, auf deren Homepage werden gar keine SD-Karten mit der vom TO genannten Geschwindigkeit angeboten (aber es scheint sie zu geben).

Burkhard.
 
Hallo,
ich habe es mal ganz grob ausprobiert mit einer 45MB und einer 95MB SanDisk Extreme. Ich bin auf ca. 70MB Schreibgeschwindigkeit gekommen. Würde ich neue Karten kaufen müssen, wären es klar die mit 95MB Schreibgeschwindigkeit.

Gruß Elektriker
 
Selbst 45mb/s sind noch gut genug für kleine Serien. Ich hab auch 95mb/s Karten und dafür extra auf USB 3.0 samt Kartenleser aufgerüstet. Weil es mir auch wichtig ist das eine volle 64bit Karte mit 95mb/s die Dateien schnell auf den PC schaufelt. In meinem Fall eine USB 3.0 Platte. Hier hat sich meine Geschwindigkeit von 58mb/s schreiben auf 87mb/s gesteigert. Gegnüber USB 2.0 und im Pc vorhandenes Lesegerät. Lextor und Scandisk, die Lextor ist minimal schneller. Der Puffer der D7100 bremst einen irgendwann aber mit den Karten bin ich gut gefahren..
 
Lextor und Scandisk, die Lextor ist minimal schneller. Der Puffer der D7100 bremst einen irgendwann aber mit den Karten bin ich gut gefahren..

Du meinst sicherlich Lexar, oder?

Ich nutze eine Lexar 16GB 600x für meine D7100. Bin soweit zufrieden. Allerdings liegen die Lexar Karten preislich doch sehr hoch. Werde mir wohl testweise eine 45MB bzw. 80MB von Sandisk bestellen. Gerade die 80MB sollte einen guten Kompromiss darstellen. Wobei der Preisunterschied zur 95MB Variante auch "nur" 5,- bei 32GB ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten