• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwäbische Alb

Dotkom

Themenersteller
Hallo,

ich plane z.Zt. eine Motorradtour in die Schwäbische Alb, so für 2-oder 3 Tage.

Mitnehmen werde ich die kleine, kompakte Sony RX100.

Kann mir einer Fotopoints nennen, die ich unbedingt anfahren sollte.

Es ist egal ob Landschaft, Architektur, Sehenswürdigkeiten aus einem besonderen Blickwinkel.

Leider ist die Alb von der Anfahrt zu weit für mich, um das ein oder andere auszuprobieren, aber die letzte Tour soll das dorthin auch nicht sein.

Danke und Gruß
Arnulf
 
Hallo Arnulf,

bei gutem Wetter lohnt es sich auf alle Fälle den Blautopf in Blaubeuren mit in den Reiseplan aufzunehmen.
Unabhängig von der Suche nach Fotomotiven, kannst Du nicht weit von dort dann noch die Tiefenhöhle in Laichingen besuchen.
Am Rande der Schwäbischen Alb liegt noch die Burg Hohenzollern.
In Bad Urach ist der Wasserfall sehenswert.

Viele Grüße
Mike
 
Abend Arnulf,

die Alb hat so viele Aussichtspunkte, Burgen, Ruinen und Höhlen zu bieten, dass ich nicht so recht weiß wo ich anfangen soll. Aber von Norden kommend wäre eine denkbar schöne Route:

- Burg Teck (bei Kirchheim / Teck oberhalb der Ortschaft Owen (sprich: "Auen"))

- Schopflocher Moor / Breitenstein (nicht weit von der Teck auf einer Hochebene nebenan)

- Schloss Lichtenstein

- Digelfeld (die größte Wacholderheide der Alb, Wacholderheiden sind hier charakteristisch)

- Burg Hohenzollern (der bekannte Ausblick auf die Burg ist von dem benachbarten "Zellerhorn", am besten beim Berghotel Zollersteighof parken, von dort kommt man in 30min zum Aussichtspunkt)

- Weiter durch das obere Donautal mit seiner schroffen Schönheit und dort unbedingt auf den Knopfmacherfelsen, am besten kurz vor Sonnenaufgang schon da sein!

- dann weiter nach Sigmaringen eine Schlossführung machen und vielleicht in eines der Lokale oder Cafes zur Stärkung

- Abstecher zum Blautopf oder Federsee

- Schafberg / Lochenberg oberhalb von Balingen (nahe Burg Hohenzollern) ist auch sehenswert und bietet (bei entsprechender Sicht natürlich) einen Ausblick bis auf die Alpen.


Ich kann dir auch den Blog bzw. die Homepage von Wolfgang Trust ans Herz legen. In seiner Bildergalerie sind leider nicht alle, aber doch etliche Aufnahmen mit Orten beschriftet. Sicher findest du da auch die eine oder andere Anregung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jochen W. und Skysailer haben bereits einige der Top-Hotspots genannt. Ich ergänze:

- Ruine Reussenstein
- Burg Hohenneuffen
- das Große Lautertal (bei Buttenhausen, Gundelfingen)
- Bad Urach (Stadt, Uracher Wasserfall, Gütersteiner Wasserfall, Burgruine)
- Rosenstein (bei Heubach)
- Besucherbergwerk Tiefer Stollen bei Aalen

Wenn Du schon da bist, solltest du eine der Höhlen (Laichinger Tiefenhöhle, Nebelhöhle, Bärenhöhle, Schertelshöhle) anschauen.

Erlaube mir nun noch eine kleine sprachliche Korrektur: man sagt hier nicht "in" die Schwäbische Alb, sondern "auf". Auf Schwäbisch: "i fahr middm Modohrradd uff d´Schwäbischa Alb". :D
 
Ein Dankeschön für die Infos und die sprachliche Richtigstellung :top: Vor Ort bestimmt hilfreich :D

Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, tue ich mich mit den fußläufigen Sachen etwas schwer. Klamotten und Gepäck sind nicht immer dafür geeignet.

Im Auto hab ich immer die Wanderschuhe dabei, die dann natürlich auch zum Einsatz kommen würden ;)


Gruß
Arnulf
 
Außer Schopflocher Moor und, Rosenstein war ich schon überall an den genannten Punkten, hab aber vor über 15 auch 'ne Zeit lang da gewohnt. Wir waren letztes Jahr für 4 Tage mit der Familie auf der Schwabischen Alb und haben uns Burg Hohenzollern, Nebelhöhle, Bärenhöhle, Schloss Lichtenstein und Uracher/Gütersteiner Wasserfall angesehen; das war von der Menge an Sehenswürdigkeiten genau richtig. Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Uracher Wasserfall waren dabei motivtechnisch am ergiebigsten.

Von Schloss Lichtenstein kann man auch zur Nebelhöhle wandern und kommt unterwegs an einem Aussichtspunkt vorbei mit einem tollen Blick zum Schloss Lichtenstein.
Oberhalb von Bad Urach auf der Straße Richtung Lichtenstein gibt es einen netten Aussichtspunkt - der Name fällt mir aber spontan nicht ein.

Das Donautal ist auch toll, aber da würde ich eine extra Tour planen.
 
Bad Urach, Blautopf und Burg Teck hab ich auch schon besichtigt, kann ich alles empfehlen. ( Besuchen ab und zu Freunde in Senden und machen dann Ausflüge)
Zur Burg Teck noch als Tipp, wer gern Segelflieger Fotografiert, die fliegen einen oben vom Turm aus regelrecht um die Ohren, das fand ich sehr sehenswert.
Hohenzollern wollen wir das nächste mal hin :)
 
Hallo Arnulf,

steht auch noch auf meiner DE-Motorradliste

Vielleicht kannst Du ja mal schreiben ob es sich lohnt bei ähnlicher Anreise :)
 
Die Tour für den Südwesten der Alb steht, Unterkunft wird irgendwo bei Reutlingen sein.

Jetzt brauch ich noch was, Fotopoints, für den östlichen Teil.
 
Falls Du in der Gegend von Bad Urach hungrig werden solltest, würde ich das Hotel Restaurant Metzgerei Rößle in Dettingen an der Erms empfehlen. Altes Fachwerkhaus mit sehr uriger Inneneinrichtung. Saumäßig gut.
 
Zur Burg Teck noch als Tipp, wer gern Segelflieger Fotografiert, die fliegen einen oben vom Turm aus regelrecht um die Ohren, das fand ich sehr sehenswert.

Das funktioniert nur an einem Tag mit Hangflugwetter. Sprich kräftiger Ost- oder West-Wind -> meist Herbst. Gibt es Thermik, dann ziehen es die Segelflieger vor, bis unter die Wolken zu kurbeln, und auf Strecke zu fliegen, anstelle den Hang entlang zu schrubben.
 
Die Tour für den Südwesten der Alb steht, Unterkunft wird irgendwo bei Reutlingen sein.

Jetzt brauch ich noch was, Fotopoints, für den östlichen Teil.
wo beginnt bei dir die östlichen Alb?

Ich persönlich finde den westlichen Teil der Alb lohnenswerter. Spontan fällt mir für die Ostalb das Wental bei Bartholomä (schönes Trockental mit interessanten Gesteinsformationen), Burg Staufeneck und das Lonetal ein.

Fotografisch weniger ergiebig, aber trotzdem interessant: die Charlottenhöhle und das Besucherbergwerk Tiefer Stollen.
 
Richtung Ostalb geht's dann, wenn ich wieder Richtung Heimat fahre.

Tour steht noch nicht ganz, aber grob Bad Urach, Geislingen, Abtsgmünd und dann Richtung Odenwald.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten