• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schwarze Gegenstände fotografieren?

Ossikult

Themenersteller
Hallo,
ich habe das Problem das meine Bilder von schwarzen Produkten manchmal nicht richtig schön schwarz aussehen sondern zu aufgehellt.
Hier mal ein Beispielbild von schwarzen Gummistiefeln:


Meine Cam: EOS 400D / Standart Objektiv 58mm
Meine Einstellungen:

Exposure time : 1/10
F-Number : 5.0
Exposure program : Normal (2)
ISO speed ratings : 400
EXIF version : 02.21
Date taken : 2009:10:01 11:10:03
Date digitized : 2009:10:01 11:10:03
Components configuration : YCbCr
Shutter speed : 1/10
Aperture : F5.0
Exposure bias value : 2/3
Metering mode : Multi-segment (5)
Flash : No flash
Focal length [mm] : 38
FlashPix Version : 01.00
Colour space : sRGB
EXIF image width : 3888
EXIF image length : 2592
Interoperability offset : 5766
Focal plane X-Resolution : 3888000/877
Focal plane Y-Resolution : 432000/97
Focal plane res. unit : Inch (2)
Custom rendered : Normal process (0)
Exposure mode : Auto (0)
White balance : Auto (0)
Scene capture type : Standard (0)

Habt ihr Tips für mich was ich falsch mache? Ich möchte gerne das man ein richtig schönes kräftiges schwarz hat aber trotzdem auch die Details erkennen kann.
Da die Fotos für meinen Onlineshop gedacht sind.
 
Ich würde sagen beleuchte die Stiefel stärker. Schwarz schluckt bekanntlich sehr viel Licht.
Zudem würde ich manuell belichten da die Kam bei einem Schwarzen Hauptmotiv ja immer versucht auf Grau zu belichten.

Grüße
Matthias
 
Der Hintergrund (Raufasertapete) geht so gar nicht, Du musst die Stiefel
schon freistellen, wenn das für einen Web-Shop sein soll.
Dann kannst Du auch den Hintergrund heller machen, was einen besseren
Kontrast ergibt. Wie schon geschrieben, manuell belichten, oder zumindest
als RAW nachträglich entwickeln. Die Beleuchtung(srichtung) kannst Du
auch noch optimieren.

MfG, Jürgen
 
Stiefel weit vom Hintergrund weg. Objektiv auf 55mm stellen, Blende ganz auf. Dann so nah ran wie möglich und dann wenns geht ein Blitz von der Seite oder schräg von oben. Vielleicht noch einen Reflektor auf der gegenüberliegenden Seite, zu Not einfach Alufolie oder so.
Wenn du keinen Blitz hast, nimmst halt ein paar Baustrahler oder Hologenlampen eine links einen rechts. Und dann ohne blitz (sonst hast du Probleme mit dem Weißabgleich => Mischlicht)
 
Schwarz ist ein schweres Thema. Schwarz wird nur dann richtig schön Schwarz wenn kein Licht drauf fällt, ansonsten erhält man wie du bereits gemerkt hast, ein eher Grauschwarz.

Grobe Tips:

- passende Spitzlichter/Reflektionen positionieren, welche die Details betonen sowie das frontale Licht reduzieren (schwer und dauert lange - sieht aber am Besten aus)

- per EBV den Schuh passend dunkler machen und per Maske die vorhanden Spitzlichter/Reflektionen betonen. (quick&dirty Variante)

- diverse Bildersuchmaschinen befragen und sich dort inspirieren lassen. :)
 
Hallo!
Da haben wir wieder das altbekannte Thema. Es liegt daran: Eine Kamera misst Mist! Sie versucht nämlich immer, auf ein 18%iges Grau zu kommen. Wird die schwarze Fläche von der Belichtungsmessung zu stark gewichtet, passiert das, was mit Deinen Stiefeln passiert ist - sie werden aufgehellt. Fotografier mal ein schwarzes Stück Stoff bildfüllend! Die Kamera wird automatisch immer die Belichtung wählen um ein neutrales Grau zu erzielen, also wird Dein Schwarz heller als gewünscht. Gleiches (aber in umgekehrter Richtung) passiert zum Beispiel bei Fotos in Winterlandschaften. Die große weiße Fläche bekommt zuviel Gewichtung bei der Belichtungsmessung und es wird automatisch von der Kamera versucht, sie auf 18%iges Grau zu trimmen,sprich: das Bild wird dunkler. Der Tipp von NIGHTSTALKER ging also schon in die richtige Richtung: Belichtungskorrektur - ob jetzt generell von 2 Blendenstufen ausgegangen werden kann, möchte ich allerdings bezweifeln. Da wir aber im digitalen Zeitalter leben ist (besonders bei eingeschalteter Tonwertkurve im Kameradisplay) die korrekte Einstellung schnell ermittelt. Knipsen, kontrollieren und evtl. korregieren.
Gruß
Matthias
 
Das ist keine Rau(h)faser-Tapete,
das ist m. E. Strukturputz.
Du kannst schwarze Stiefel nicht vor solch einem (weißen) Hintergrund fotografieren, wenn du keine unerwünschten Ergebnisse haben willst.
Das Bild ist unscharf.
1/10 Sekunde Belichtungszeit? Warum das denn?
Das kann doch nichts werden!
 
Wenn er schwarze Stiefel zwei Blenden unterbelichtet kommt doch der absolute Mist raus.

Er muss dochumgekehrt gezielt überbelichten. Bei dem Motiv und dem Aufbau zwischen 0,5 und eher einem EV.
Eben nicht. Lies dir nochmal diesen Beitrag von Digirunning durch, der den Sachverhalt sehr schön erklärt:
Hallo!
Da haben wir wieder das altbekannte Thema. Es liegt daran: Eine Kamera misst Mist! Sie versucht nämlich immer, auf ein 18%iges Grau zu kommen. Wird die schwarze Fläche von der Belichtungsmessung zu stark gewichtet, passiert das, was mit Deinen Stiefeln passiert ist - sie werden aufgehellt. Fotografier mal ein schwarzes Stück Stoff bildfüllend! Die Kamera wird automatisch immer die Belichtung wählen um ein neutrales Grau zu erzielen, also wird Dein Schwarz heller als gewünscht. [...] Der Tipp von NIGHTSTALKER ging also schon in die richtige Richtung: Belichtungskorrektur - ob jetzt generell von 2 Blendenstufen ausgegangen werden kann, möchte ich allerdings bezweifeln. Da wir aber im digitalen Zeitalter leben ist (besonders bei eingeschalteter Tonwertkurve im Kameradisplay) die korrekte Einstellung schnell ermittelt. Knipsen, kontrollieren und evtl. korregieren.
Gruß
Matthias
Dem TO sind die Stiefel ja jetzt schon zu hell, wenn er dann noch die Belichtungskorrektur hochdreht wird das nur noch schlimmer.
 
.
auf jeden fall könnte es helfen, die hellen spiegelungen und reflexe aus dem schwarz zu holen.

auf dunklere decke vor dunkleren hintergrund stellen, vielleicht, belichtung mit einer graukarte messen, könnte eher klappen.

dann kann er auch mit spitzlichtern akzente setzen.

.
 
Hallo,
ich habe das Problem das meine Bilder von schwarzen Produkten manchmal nicht richtig schön schwarz aussehen sondern zu aufgehellt.

Dann bei dem RAW Konverter oder in der Kamera den Kontrast auf "Hart" stellen + kürzere Belichtungszeit damit die Stiefel dunkler werden.
Möglichst nur schwach reflektierenden Boden nutzen damit der Stiefel nicht durch Reflexionen "angestrahlt" wird.

Bei Deinem Beispielfoto könntest Du den Tonwert noch etwas ändern damit das schwarz dunkler wird.
 
Eben nicht. Lies dir nochmal diesen Beitrag von Digirunning durch, der den Sachverhalt sehr schön erklärt:

Dem TO sind die Stiefel ja jetzt schon zu hell, wenn er dann noch die Belichtungskorrektur hochdreht wird das nur noch schlimmer.

Genau ich kann lesen was sich irgendwer zusammengereimt und getippt hat
oder ich kann es so machen wie ich es immer mache wenn ich vor dem Problem Schwarze Katze, Schwarzer Rabe, Schwarze Stiefel oder Koks stehe.

Ich machs dann so wie immer - und beschrieben- dann weis ich wenigstens dass es funktioniert.

Brauchst Du einige Fotos von sehr schwarzen Hauptmotiven? Kann sie gerne liefern.
Und 95% mussten danach nicht mühsam nachbearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er muss dochumgekehrt gezielt überbelichten. Bei dem Motiv und dem Aufbau zwischen 0,5 und eher einem EV.........Genau ich kann lesen was sich irgendwer zusammengereimt und getippt hat

Gelesen hast Du wohl, aber vestanden hast Du es anscheinend noch nicht. Ich dachte eigentlich der Beitrag von Digirunning wäre absolut überflüssig, scheint er aber doch nicht zu sein. :D
 
Gelesen hast Du wohl, aber vestanden hast Du es anscheinend noch nicht. Ich dachte eigentlich der Beitrag von Digirunning wäre absolut überflüssig, scheint er aber doch nicht zu sein. :D

Er war es, denn D. hat versucht einen Allgemeinplatz (Prinzip Belichtungsmessung) auf ein spezielles Problem - das Problem "Schwarz und seine Schattierungen zu genau wie möglich rüberzubringen" umzumünzen. Das geht in der Regel daneben.
Ich empfehle dringend es einmal selbst auszuprobieren. Eine schwarze Katze, ein Rabe oder einfach eine schwarze Hose wird sich doch wohl auftreiben lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten